Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 11, 2010 16:38 Titel: Fotoalbum-Software für Ausdruck in A4/A5? |
 |
|
Ich möchte endlich mal anfangen die schönen Bilder in so ein Fotobuch wie man sie heute teuer in gedruckter Form bekommt reinlegen und mit meinem Tintenstrahldrucker doppelseitig drucken und mit einer Drahtspirale zusammenheften (Maschine mit Spiralen ist vorhanden, auch doppelseitiges Fotopapier).
Kennt da jemand eine geeeignete gute Software die er schon selbst benutzt hat also Erfahrung damit hat? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1870 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 11, 2010 17:57 Titel: |
 |
|
ich nutze die Pro-Software von "cewe-color".
Die Gestaltung ist sehr umfangreich und die Ausdrucke von denen sind klasse.
In wie weit man die Sache aber selbst ausdrucken kann, habe ich noch nicht probiert.
Ist aber ein interessantes Thema, welches ich nächstens im Club angehen werde. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 11, 2010 20:36 Titel: |
 |
|
Wir haben mit der SW von CEWE 1 Fotobuch über unsere Südafrikareise und 1 Buch über unsere Ägyptenreise gemacht.
Klasse Qualität aber heftig teuer (jeweils ca 80 Euronen für etwas über 100 Seiten).
Vom Südafrikabuch wurden 4 Stück gedruckt, so gross war die Nachfrage im Familienkreis.
Aber selbst ausdrucken kann man damit nicht, das geht wahrscheinlich nur mit ner "normalen" Fotosoft und nem guten Copyshop. Guck Dich mal bei Pixum und Konsorten um dann siehste die Unterschiede (Hardcover DIN4 Einbände mit ringsherum laufenden Fotos kriegst halt privat nicht nicht). _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
Zuletzt bearbeitet von HolgerS am Di Mai 11, 2010 20:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 11, 2010 20:36 Titel: |
 |
|
Manche professionellen Anbieter haben Fotobuchprogramme, welche in PDF speichern, diese sollte man leicht selbst drucken können.
Müsste man ausprobieren, da ich selbst noch nicht alle durchgekaut habe - einfach mal runterladen, sind meist 20-50 MB. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 8:44 Titel: |
 |
|
Sorry, ich will selbst etwas machen, von A-Z.
Hier um die Ecke herum habe ich den Fleyeralarn, die können auf meinen Wunsch hin betimmte Seiten nach einer Auswahl von mir drucken. Ich werde die Einzelseiten als PDF archivieren. Daraus kann ich dann flexibel neue Fotobücher gestalten. Mir kommt es nicht auf farbige Hintergründe an. Werde vermutlich mein PhotoImpact oder GIMP für diesen Zweck einsetzen. Das PhotoAlbum 3 von Aqua Soft ist nicht mein Fall, habe ich mir eben angesehen.
Siehe aber mal hier zum Beispiel. Unten auf dieser Seite kann man sich ein Demo in Flash davon ansehen.
So soll mein Fotobuch aussehen, schlichte Eleganz, das Bild steht im Vordergrund! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 10:15 Titel: |
 |
|
Bei Canon-Drucker/Scanner (?) ist meist druckbare Albumsoft dabei. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|