DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Mikrofon
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 10:07    Titel: Mikrofon Antworten mit Zitat

Hat euereiner zu Camcorder/VideoKamera ein (gutes) Mikrofon?
Da die internen nicht sooooo der Hit sind - oder wie bei der Canon 550D bloss mono, hab ich ein chinesoides
bestellt, da mir hiesige (€ 130 - € 170) zu teuer sind.

Sieht ned schlecht aus, technische Daten okay, Preis 45 Euronen.

---> Mikrofon


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mikrofone sind eine Wissenschaft für sich. Wesentlich ist die Richtcharakteristik, da können die "Experten" Stunden, Tage und Wochen mit verbringen. Eins für alle Gelegenheiten und Situationen gibt es nicht. Mädelsfilmer wählen gerne Richtmikrofone, damit belauschen sie die Mädels wahrscheinlich beim quasseln.
Das Chinesoide und seine technischen Daten sehen ganz gut aus. Den Windschutz kannst Du ja einfach abnehmen, den brauchst Du ja angeblich nicht. Solltest Du mal an die Küste kommen kannst Du ja immer noch 'ne alte Socke drüberziehen.
Ich glaub, das is ein guter Kauf.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab so ein (optisch) ähnliches Ding im Einsatz. (cool, weghören: ist von SONY).
Sind drei Kapseln drin. Eine breitbandige für vorne und zwei mehr mitten/höhenbetonte zur Seite. (M/S-System)
Da kommt das interne Mikro meiner XM1 (und das ist schon nicht übel) bei weitem nicht mit.
Allerdings hat meines einen besseren Frequenzgang als "Frequency responses: 30-1800Hz".


Für Aufzeichnungen (Bühne, ist schon lang her) hab ich mir mal ein sogenanntes Grenzflächenmikro gebaut. Hat keine 10€ Material gekostet und war für den Zweck unübertroffen.

Aber @RHO hat schon Recht:
Fürs Mädelbelauschen brauchst ein Parabolmikro.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
...Allerdings hat meines einen besseren Frequenzgang als "Frequency responses: 30-1800Hz".


Ich schätze mal, das geht bis 18.000 Hz und nicht nur bis 1.800?

Frequenzgänge: Die Stimmen der Herren typisch 2,5 bis 3,5 kHz, die der Damen typisch bei 4 - 5 kHz. Musikinstrumente typisch 3 bis 11 kHz (Violine 7, Triangel 11...). Ober-/Untertöne (erste Harmonische) liegen 10 kHz über/unter dem Grundton, Obertöne machen u.a. die Klangcharakteristik, lassen erkennen, ob Violine oder Trompete... Jedes einigermassen Mikro liegt typisch in der Bandbreite 30 Hz bis 20 kHz.
Physiologisches Hörvermögen: Baby bis zu 20 kHz, Jugendliche 15 bis 18 kHz, 40-jährige umd die 10 bis 12 kHz, 60-jährige 8 bis 10 kHz.
Die Älteren, die sich eher ein hochwertiges Mikrofon leisten können, können meist nicht mehr all das hören, was das Mikro erfasst. Das Hören funktioniert aber so, dass das Gehirn bei abnehmendem Hörvermögen das faktisch Gehörte mit Klangerfahrungen ergänzt, also die Kleine Nachtmusik auch im Alter noch wie die Kleine Nachtmusik klingt (wenn man sie dann jemals als junger Mensch gehört hat).
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

RHO hat folgendes geschrieben:
Ich schätze mal, das geht bis 18.000 Hz und nicht nur bis 1.800?


Zitat:
Jedes einigermassen Mikro liegt typisch in der Bandbreite 30 Hz bis 20 kHz.
Physiologisches Hörvermögen: Baby bis zu 20 kHz, Jugendliche 15 bis 18 kHz, 40-jährige umd die 10 bis 12 kHz, 60-jährige 8 bis 10 kHz.
Das trifft nur bedingt auf monofrequente Töne zu.

Zitat:
Die Älteren, die sich eher ein hochwertiges Mikrofon leisten können, können meist nicht mehr all das hören, was das Mikro erfasst.
Stimmt auch nur bedingt.

Zitat:
Das Hören funktioniert aber so, dass das Gehirn bei abnehmendem Hörvermögen das faktisch Gehörte mit Klangerfahrungen ergänzt, also die Kleine Nachtmusik auch im Alter noch wie die Kleine Nachtmusik klingt (wenn man sie dann jemals als junger Mensch gehört hat).
Nein.
Stimmt nur wenn das Gehör "tot" ist.

Auch wenn Du (monofrequente) Sinustöne nicht mehr so richtig mitbekommst - in Form von Obertönen ist das (ungeschädigte) Gehör auch im Alter weit leistungsfähiger als angenommen.

Und dann kommt mit hinzu:
Angaben wie 30Hz - 18 kHz sind for the Cat. Viel wichtiger ist wie der Abfall in den Grenzbereichen und wie gereadlinig (oder gewollt verbogen) der Frequenzgang ist.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr nehmt das zu genau! Wichtig ist, dass Kamerageräusche ned aufgenommen werden - da ist wohl ein Mikro wie das gummiaufgehängte
RODE VideoMic am besten, aber a) zu teuer und b) zu unhandlich. Habe es ja nicht im Dauereinsatz, Mikro + Blitz nur für den Notfall,
da unhandliches Zeuchs. 30-18.000 nehme ich ohnedies an, ist ein Dreckfuhler.

Hab gleich für- und vorsorglich 4 Lithium-Batterien bestellt - für EINE €urone (alle viere) kannst ned klagen.

Aufladbare lohnen ned, auch wenn ein passendes Ladegerät Appel+Ey kostet.


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.


Zuletzt bearbeitet von cool am Mo Mai 03, 2010 14:29, insgesamt einmal bearbeitet
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar nehm ichs genau. Sonst würd ich hier nicht schreiben.

Dass das externe Mikro Laufgeräusche weit weniger interessiert als das interne ist doch wohl so was von klar.
Wie das Ding "klingt" kannst Du keinem Datenblatt entnehmen, das musst Du selbst "erhören".

Ich kenn das verlinkte Mikro nicht, kann mir aber vorstellen dass Du davon recht angenehm überrascht sein wirst.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
...Auch wenn Du (monofrequente) Sinustöne nicht mehr so richtig mitbekommst...


Sinustöne kommen in der Natur nicht vor, die gibt es meines Wissens nur im Labor, erzeugt von einem entsprechenden Generator. "Monofrequent" ist aber an sich ein tolles Wort, das ist was für Experten (siehe meinen Beitrag zu "Experten" weiter oben). Ich bin nur Laie.

MoeKo hat folgendes geschrieben:
...Und dann kommt mit hinzu:
Angaben wie 30Hz - 18 kHz sind for the Cat...


Finde ich nicht. Aber Deine Kommentare zu meinem Post sind for the cat
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Seid friedlich, sonst dreh ich euch das Mikrofon ab!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Seid friedlich, sonst dreh ich euch das Mikrofon ab!


Bist Du etwa auch ein "Experte"? Na ja, andrehen lassen hast Dir ja schon eins. Da wirst Du wohl auch eins abdrehen können.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

RHO hat folgendes geschrieben:
Aber Deine Kommentare zu meinem Post sind for the cat

Ich wobbel dir gleich einen rauschigen.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Mai 04, 2010 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
...Ich wobbel dir gleich einen rauschigen.


Aber bitte keinen Weissen, sondern einen Rosanen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Mai 04, 2010 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Aha!!! Ein flotter Dreier mit der Rosa N. läuft da ab ...
Sprecht Klartext!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Mai 04, 2010 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Aha!!! Ein flotter Dreier mit der Rosa N. läuft da ab ...
Sprecht Klartext!


Lasst Blumen, ähh Wiki Klartext sprechen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wobbelgenerator
http://de.wikipedia.org/wiki/Weisses_Rauschen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Rauschen

Wenn Dir 3D mal irgendwann langweilig wird...
Das Ganze hat was mit der Wellenlehre im Allgemeinen zu tun, mit organisiertem Geräusch (z.B. Florian Silbereisen) und nichtorganisiertem Geräusch (Rauschen) im Besonderen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Mai 04, 2010 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will meine Ruh'. Darum kein TeeVau, kein Radio.
Und Rauschen schon gar ned. Weder rosa noch blassblau noch dunkelviolett.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Mai 04, 2010 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Ich will meine Ruh'. Darum kein TeeVau, kein Radio.
Und Rauschen schon gar ned. Weder rosa noch blassblau noch dunkelviolett.


Wie wäre es dann mit etwas Prosa: "Das Rauschen im Walde" oder deutschem Liedgut: "Es rauschen die Bäume, es murmelt der Bach"...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Mai 04, 2010 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ein grosses Defizit vieler Menschen: sie können RUHE nicht ertragen.

Besonders Depperte stecken sich nen Sony-Wockmen-Stöpsel ins Ohr. Krank.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Mai 07, 2010 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar kein Mikrofon, aaaaaber die Japaner machen aus Kameras Camcorder


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Mai 07, 2010 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal wünschte ich mir bei meiner kleinen Knipse wenigstens eins der beiden Teile:
Entweder den Griff zum Wegschmeissen oder einen Lichtschutztubus.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Mai 07, 2010 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der Knopf vorne der Auslöser wäre....

_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group