DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
CES: es regnet Kameras
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 08, 2010 1:35    Titel: CES: es regnet Kameras Antworten mit Zitat

Einen wahren Kameraregen bringt die CES, Unmengen von Hosentaschenkameras mit 10-14 Megapixel, Zoom von 3x bis 10x
und jede Kamera filmt mit 1280x720 bis 1920x1080.

OLED und Touchscreen sind in, so sieht eine Samsung mit 7x Zoom von hinten aus




Allein Sony schmeisst 12 Kameras auf den Markt ... darunter 10x Zoom, GPS, Video 1920x1080




Da hat der HolgerS wiedermal viel zum Zurückschicken.

Ich glaub, ich muss auch aufrüsten ....


.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ned übel

Aufnahmen mit der Sony TX7



Auch Panoramas liefert sie - im Original 4912x1080


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

1080i Video der TX7 - 124 MB

http://dcimage.it168.com/Images/It168xiong/sony/TX7/00009.MTS
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

größte Öffnung 3,5....

Ist doch alles Krümelkacke!

Du ärgerst Dich die Plautze, wenn es lichtmäßig mal grenzwertiger wird.

Ist was für Schönwetter-daylight-Fotos.


Ich hab von den Kleinknipsen die Nase voll. Die taugen wirklich nur was bei standart Lichtverhältnissen. Wirklich gute Fotos gibts nur mit DSLRs und entsprechenden Objektiven.
Die Krücke über 400 ASA zu gehen , ist auch nicht immer das Wahre bei den Kleinknipsen.

Genauso verhält es sich bei den DigiCamcordern:
Obwohl machbar, verzichten die Hersteller auf große Blendenöffnung und manuellem Blendenring.

Ergo:

Mühsam erarbeitetes Geld behalten oder für sinnvollere Sachen ausgeben:

z. B. Obdachlosenspende oder Bordellbesuch.
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 2:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wuaaaaahhh, Master Director Of Photography spoke!
Der 3.5-Kacker. Ja, nur Hersteller, die 3.14159 liefern, setzen sich an die Weltspitze!

Erinnert mich an einen alten Lehrer bei Exkursion ins Porsche Werk.
Sagt er zu einem der Konstrukteure:
"Junger Mann, wenn sie DIESE Linie nicht strichpunktieren, wird ihr Porsche NIE fahren!"
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 2:51    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann kauf Dir doch den ganzen neuen neuen Electronic-hype Schrott und stell Deine Hazienda damit voll, dass die dicken alten Madels nicht mehr zur Tür reinpassen.

In der Zwischenzeit kannst Du ja mal versuchen, wie man mit Kleinknipse und 3,5 bei Blitzlichtverbot, Bilder von bewegten Leuten in Kunstlichtsituationen einfängt.....

...nicht Blümchen bei Tageslicht zu 2000 Lux...


_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 3:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ha,

Lichtstärkendiskussion, darauf hab ich gewartet.

Weißt wie unsere Maxime in der Werbefotografgie war? Minimum 2 Blenden von der größten Öffnung abblenden - Optimale Ergebnisse bei 5.6 bis 8, beim großformat auch mal 11 oder 16, das wars.

Ne Hasselblad mit 80 mm Optik hatte 2.8 Nur Standardoptiken von KB SLR hatten 1.8; 1.4; 1.2 und zuletzt sogar mal 1.0 - Nur Fotografieren konntest damit nicht. Mein 1.8/50 Zuiko war bei 2.8 sehr gut, bei 1.8 ging es gerade noch, da war das 1.4/50 deutlich besser aber optimal noch lange nicht. Unsere Plaubel Optiken für 20x25 inch Film gingen grad mal bei 5.6 oder 8 los.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 3:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist unter anderem auch der Grund, warum "richtige Fotografen" die stinkteuren, voll überbezahlten
"lichtstarken" Leica- und Zeiss-Objektive verfluchen.
Die schleppen seit 100 Jahren einen nicht gerechtfertigten Hype mit und sind in Wirklichkeit nix wert,
nur Blödies glauben diesen Senf und legen dick & doof dafür ihren Zaster hin.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 4:01    Titel: Antworten mit Zitat

So isses cool,

wenn man sich ein wenig mit Optik und Strahlengang befasst ist auch schnell klar warum. Der geliche Effekt tritt auch bei voller Abblendung auf, das ist ein Grenzflächenphänomen welches an den Kanten der Blende auftritt. Objektive werden so Berechnet, dass sie bei "mittlerer" Öffnung die beste Abbildung erreichen - zu weit zu oder zu weit auf gibt es Reflektionen von der Blende und von den Linsen.

Das aknn man übrigens wunderbar mit einer Kamera Obskura (Lochkamera) sehen, Loch zu groß gibt es blur (Unschärfe) Loch zu klein gibt es wieder blur. Es gibt nur einen kleinen Bereich der Lochgröße wo das Ding "scharfe" bilder produziert.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 6:30    Titel: Antworten mit Zitat

Dann bohre Dir halt die gewünschte Lochgröße und fertisch.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Für Canon DSLRs gibts sowas fertich ... nasen... äääähhh ... lasergebohrt.

Bastelstunde ala BrunoPH:



http://www.youtube.com/watch?v=zp_8TqUAM4M

maxls Camera Eqipment:

http://www.youtube.com/watch?v=fC9SlWkL4L4&NR=1
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

BPHennek hat folgendes geschrieben:
Dann bohre Dir halt die gewünschte Lochgröße und fertisch.


Darum gehts nicht Bruno, es ging um den Wahn der vermeintlichen Lichtstärke.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sonne lacht; Blende acht.


_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Genau - wieder was gelernt

Guck Dir mal die Automatikprogramme an - da macht keines ohne Not die Blende ganz auf...
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

fünfsechs im Zimmer - stimmt immer!


_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist
ändert sich das Wetter

...oder es bleibt so wie es ist.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Filmen mit der TX7 ...

Wenn ich Aufnahmen der F1000 dazwischen lege klappt mir echt die Kinnlade auf den Tisch.
Das kann doch nicht wahr sein, dass man praktisch keinen extremen Unterschied zwischen 300 € und 3000 € sieht.

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Scheusse ...

nun nimmt SONY Hendi schon Video in 720p HD auf

http://www.youtube.com/watch?v=Q6Tet8ZnjbE




_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Erstaunlich, was die kleine TX7 in 1920x1080 leistet.
(auf 1920x1080 stellen)

http://www.youtube.com/watch_popup?v=Ap43FE3qKiA

http://www.youtube.com/watch?v=T3NL2rbRRzc
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Jan 23, 2010 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Dass ich das noch erleben darf: Coolman macht Werbung für Sony!

Hat Hofer Deinen Werbevertrag gekündigt? Hast Du endlich gemerkt wer wirklich Spitzenqualität liefert? Wirst Du jetzt endlich Deinen Panaschrott entsorgen?

Fragen über Fragen. Aber Du wirst den Absprung noch gerade so schaffen. Besser spät als nie!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group