DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
TomTom - und seine Zensoren
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 11:12    Titel: TomTom - und seine Zensoren Antworten mit Zitat

TomTom - und seine Zensoren

Letzten Endes - und deshalb bin ich da so penetrant - geht es mit tierisch auf die Eier wenn (wie in TT-Foren üblich) jegliche Fehler und Kritiken an TT abgebügelt werden. In machen Foren entspr. Beiträge sogar kommentarlos gelöscht. Spricht auch nicht gerade für die Souveränität "der Firma" und der Mods die im "vorauseilenden Gehorsam" sich als Zensoren oder Schönredner und "Fehler-weg-Diskutierer" profilieren.


*LOL* ... mit Gruß vom "Ex-User AlterMann" Die Arschlöcher haben mich (wie vorausgesagt) prompt rausgeschmissen. (Gibt es für die Mods von TomTom sicher ne Extra-Prämie).
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

iGO8 rulez! Wer nimmt schon DumDum.

Dass "Firmen"foren weit weg von der Wahrheit liegen, ist anzunehmen. Es geht ja schliesslich um den Zaster, viel Zaster.
Da ist jeder Zweifel an der Erhabenheit des Produktes zu unterbinden.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, aber bei TomTom geht das schon ins Absurde. Vermutlich werden die künftig erheblich Federn lassen müssen. Der Kram ist zu teuer, gibt mittlerweile günstige Alternativen und der TomTom-"Support" ist unter aller Sau.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sach ich ja immer! TomTom ---> Ankunft Oase SchamElDubir, mitten in der Sahara ... wennst nach Berlin wolltest.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also Macken haben sie alle und in den Foren der Händler ist man vorsichtig.
Mal beim nächsten Mal nach Garmin schielen, die funzen auch.
Haben aber den Autobahn Bug.
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, mein Navi schickt mich wenn ich zu meinen Eltern will (ich kenn den Weg besser) immer in den Garten.
Aber was solls - ich bin immerhin da.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr solltet euch IGO zulegen ... I GO to the maedels!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das TT funzt einwandfrei. Kann man ned meckern. Da gibt es gar kein Problem. Ging nur um die Arbeitsweise wie die Sache mit den Blitzer-POIs gehandelt wird.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Iss eh mehr oder weniger verboten .....

Was machst Dir und anderen nen Kopf dadrum wenns nicht funzt und Du als stadtbekannter Politiker und Vorbild Dich eh an alle Gesetze und Vorschriften hältst

Ich hab da mehr Freiheiten: kann so viel rasen wie ich will (und büssen und rechtfertigen) und muss keinen Blödsinn in Foren schreiben ......
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

und muss keinen Blödsinn in Foren schreiben ......

Ja gut. "Muss nicht", - aber warum machst du es dann trotzdem?


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2009 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, gut .... Muss nicht, tue es aber trotzdem ......

Manchmal wird man halt dazu veranlasst .......
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jan 25, 2009 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Iss eh mehr oder weniger verboten .....

Nööö ... ich kontrolliere nur ob die Polizei die Blitzer auch ordentlich auf die richtigen Stellen stellt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 25, 2009 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

HolgerS hat folgendes geschrieben:
Iss eh mehr oder weniger verboten .....

Grüezi miteinand, mir sind ja nöd bei den Eidgenossen!

Die haben statt Blitzer im Navi Toblerone im Handschuhfach!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 25, 2009 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

HolgerS hat folgendes geschrieben:
Iss eh mehr oder weniger verboten .....
Und darüber streiten sich die Gelehrten noch.
Ein POI kann keine konkrete Überwachungsmassnahme anzeigen sondern nur Schwerpunkte melden.
Konkret gesagt würde das sogar der Verkehrssicherheit dienen.
Wer siegt nun - Kasse oder Recht ?
Helmut hat folgendes geschrieben:
Ging nur um die Arbeitsweise wie die Sache mit den Blitzer-POIs gehandelt wird.
Interessiert dich das als gesetzestreuen Politiker oder als Privatperson?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Jan 25, 2009 1:17    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Varianten (je nach Land) vorhanden.

Zum Teil ist die ANWENDUNG von Blitzer-POIs verboten, haaaaaben darf man sie schon. Ist wie beim Hendi:
haaaaben darfst es im Auto, aber ned während der Fahrt benutzen. Wenns runterfällt, darfst es sogar aufheben.

In Österreich freuen sich die zahlreichen Radiosender, wennst anrufst und mitteilst, wo mit mobilem Radar
(fixe kennt eh jeder) gemessen wird ... und sie gebens gleich im Radio durch.

Lustig sind Ausländer (oder Wiener), die auf der Autobahn bei SectionControl ihr Sportwägelchen
durchtreten und sich dann wundern, wenn eine deftige Strafverfügung kommt.
Zugleich werdens fotografiert, wenn sie keine Autobahnvignette draufhaben - tjaaaaa diese
moderne (Überwachungs)Technik.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Jan 25, 2009 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Die Rechtslage ist klar. Blitzer-POIs auf Navi und Gerät "scharf geschaltet" - also Ansagen aktiviert - ist verboten. Kannst ja überall lesen. pocketnavigation.de weist darauf besonders hin.

Eines dieser Gesetze die komplett überflüssig sind. Zum einen weil es von der Sache her blödsinnig ist - zum anderen weil es ja kaum durchsetzbar ist. Das Risiko erwischt zu werden geht gegen Null.

Im Grunde "sagt" das Navi doch nur wo u.U. ein mobiler Blitzer stehen könnte - nicht das gerade einer da steht. Gemessen, gepeilt ob real ein Blitzer da steht wird ja nicht. Entspr. Geräte sind definitiv verboten und funktionieren eh ned. So ein Teil hatte ich mal vor 15 Jahren. Wobei es da noch teilweise einen Sinn gab. Hat halt auch jede Lichtschrankentür oder Funksteuerungen von Geschäften links- und rechts der Strecke auch als Radar gemeldet. Heute gibt es ganz andere Techniken. Laser z.B. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. 0-Chance.

... im übrigen fahr ich nie schneller als mein Schutzengel fliegen kann

B.T.W.

Vor einen Jahr bin ich auf der Strecke Kassel/Ffm an einer Stelle "gefilmt" worden (100 km/h /> gefahren 130 km/h) Dort hatte mein Navi auch immer ein Blitzer gemeldet - aber seit 10 Jahren hab ich dort noch nie einen gesehen. Stand auch keiner - war ein Kasper der mit einer VideoCam zw. zwei Autobahnen rumlief. Hatte mich schon gewundert wie der da überhaupt hingekommen ist. Kam mir schon merkwürdig vor - ging aber nicht davon aus das hier im Polizeiauftrag gefilmt wird.

Naja, dann kam der Bußgeldbescheid. Mit Bild. Aber was für eins Damit konnten die m.E. nix anfangen. Die Messung - wie immer das auch auf dem Band erfolgen sollte - wage ich auch hochgradig anzuzweifeln. Bin der Meinung zwar schneller als 100 km/h gefahren zu sein, aber unter 130 km/h. Hab den Scheiß einfach ignoriert. Die haben noch 2 x geschrieben und das war es dann. Irgendwann kam ein Schrieb in dem drin stand: Das Verfahren wurde eingestellt

Will man mal trotzdem "rasen" - man warte bis ein schwarzer BMW -oder "HolgerS"- (mit vieeeel "iiiii"s) auf der Überholspur angebrettert kommt. Hinter den hängt man sich mit Sicherheitsabstand. Der Depp brettert in jeden Blitzer - man hat Zeit noch abzubremsen.


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 27, 2009 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Die Rechtslage ist klar.
Jupp.
Zitat:
Blitzer-POIs auf Navi und Gerät "scharf geschaltet" - also Ansagen aktiviert - ist verboten.
Wo steht das?
Zitat:
Kannst ja überall lesen. pocketnavigation.de weist darauf besonders hin.
Das OLG Oldenburg sieht das aber anders.
Zitat:
Eines dieser Gesetze die komplett überflüssig sind. Zum einen weil es von der Sache her blödsinnig ist - zum anderen weil es ja kaum durchsetzbar ist.
Das Gesetz ist völlig in Ordnung und eindeutig.
Wenn einige Leute etwas herauslesen was nicht drinsteht ...
Zitat:
Im Grunde "sagt" das Navi doch nur wo u.U. ein mobiler Blitzer stehen könnte - nicht das gerade einer da steht.
Ebend.
Und genau deshalb fallen die POIs nicht unter das Gesetz.
Dazu müsste es nämlich enstprechende Signale empfangen oder stören können.
Beides ist nicht der Fall.


Zuletzt bearbeitet von MoeKo am Di Jan 27, 2009 0:32, insgesamt einmal bearbeitet
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jan 27, 2009 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Quatsch. Ist genau so wie ich schreibe. Mach dich mal schlau.

Im Grunde "sagt" das Navi doch nur wo u.U. ein mobiler Blitzer stehen könnte - nicht das gerade einer da steht.

... "Und genau deshalb fallen die POIs nicht unter das Gesetz." .... Auch Quatsch.

Zitat:
Technische Hilfsmittel, die vor Geschwindigkeitsüberwachungen warnen oder diese stören können sind im deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen. Eine Verwendung dieser Hilfsmittel kann mit einer Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Der Autor weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass der POI-Warner NICHT in Ländern in denen diese Warnsysteme nicht gestattet sind, eingesetzt werden soll und darf!...

Es wird von pocketnavigation.de ausdrücklich von der Verwendung als Radarwarner in Deutschland (und damit eines Verstosses gegen die öffentliche Ordnung) abgeraten

http://www.pocketnavigation.de/article/view_11/3.5.5.html

http://www.autobild.de/artikel/navigieren-mit-radarwarnern_54449.html

Der Witz an der Sache ist: Wenn ich mir aus dem Internet für meine Strecke die Blitzer ausdrucke, meine Frau als Beifahrerin sagt mir die dann an - isses legal

Zitat:
Dr. Rocke, Rechtsanwalt: "Nach Paragraph 23 Abs. 1b StVO ist es verboten, Radarwarner im Auto zu benutzen oder betriebsbereit mitzuführen. Diese Ordnungswidrigkeit wird mit 75 Euro Bußgeld und vier Punkten in Flensburg geahndet. Das gilt laut Bundesverkehrsministerium auch für Programme, mit denen Navigationssysteme stationäre und mobile Blitzanlagen anzeigen.

Die Software gilt auch dann als betriebsbereit, wenn sie auf ein Navigationsgerät aufgespielt ist, aber nicht arbeitet. Grund: Die POI-Warner werden mit wenigen Klicks im Untermenü eingeschaltet. Die Folgen: Die CDs mit den POI-Warnern dürfen ebenso wie die elektronischen Radarwarner beschlagnahmt und zerstört werden. Unklar ist, ob auch die Navigationsgeräte zerstört werden dürfen.

Blitzerwarnungen im Radio indes sind erlaubt. Laut Verwaltungsgericht Saarbrücken gelten die Durchsagen trotz Nennung einer konkreten Meßstelle wegen der vielen Hörer als Hinweis, daß jederzeit und überall Tempokontrollen möglich sind (Az. 6 F 6/04)."

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jan 27, 2009 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Will man mal trotzdem "rasen" - man warte bis ein schwarzer BMW -oder "HolgerS"- (mit vieeeel "iiiii"s) auf der Überholspur angebrettert kommt. Hinter den hängt man sich mit Sicherheitsabstand. Der Depp brettert in jeden Blitzer - man hat Zeit noch abzubremsen.


Auch ab Tempo 130?

Was machst Du, wenn der BMW bessere Bremsen, als Du hast?
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jan 27, 2009 0:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sach doch: Sicherheitsabstand !!!!

Mittlerweile halt auch eine riskante Methode. Die Sheriffs blitzen schon mit "Schwarzlicht". Da siehst nix mehr
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group