DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Stative
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2009 1:25    Titel: Stative Antworten mit Zitat

Beim Fotografieren verabscheue ich alles, was schwer ist oder unnötig. Dazu gehören auch Blitze und Stative.
Leeeeeider sind diese aber in manchen (seltenen) Situationen unentbehrlich. Da selten verwendet,
darfs ned teuer sein, aber gut muss es trotzdem sein. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt,
Dödels kaufen das Zeuchs auch - aber das ist überall so. Je teurer das Zeuchs, desto grösser der
Erfolg = Anerkennung .... GLAUBEN sie!

Ich bin jahrelang mit einem manfrotto+Kugelkopf ausgekommen, bevor das auseinanderfällt muss
aufgerüstet werden. Limit waren 300 € (die Zinsen von meinem Hartersparten!)

Im Internet kann man trotz Preisvergleich rasch arm werden - entweder durch Zeuchs, das überteuert ist
- noch schneller durch Vorauskasse. Beides musste also vermieden werden. Es ist ganz gut in Fotoforen
herumzuschnüffeln und zu lesen, wovon am meisten ABGERATEN wird, nicht selten ist das Zeuchs,
das gar ned so schlecht ist, aber die Bubis machens schlecht - oder können einfach ned damit umgehen.
Meist kennen sie es bloss vom Hörensagen, posaunen das raus, was der Freund von der Mitzi-Tant vorposaunt
hat und damit hat sichs.

Also kurzum: ich hab mich für WALIMEX-Zeuchs entschieden - "das ist das grösste Glumpert, kommt aus China
und ist nix wert" ... sagen die, die es noch nie in Händen hatten, aber alles wissen als hätts ihnen der
Liebe Gott geflüstert.

Seltsamerweise fand ich es gar ned soooo schlecht, ergo wurde es bestellt. Am Montag zu Mittag ....
am Abend wurde es versandt, am Dienstag nachmittags kams per GLS. Ich wohn a.A.d.W. (am Arsch der Welt),
meine Zufahrtsstrasse ist auf Grund 10-tägiger Dauerschneefälle unpassierbar. Also brachte es
der GLS-Mann tapfer zu Fuss.

Zustellungs-/Versandkosten 0 €, da Warenwert grösser als 200 €, zahlbar per Rechnung. Das lob ich mir.

Das Paket aufgemacht - lauter weisse Schachteln. Juhu, genau so hab ichs gerne! Wozu bunter
(verteuernder!) Druck, wenn ich die Schachteln ohnedies im Kachelofen verheiz'. Unbedruckter Karton
brennt zudem besser als bedruckter :-)


Bravo! So sollten Omo, Persil, Meister Propper ... auch verpackt sein!

Keine einzige Beschreibung dabei! Juhu! Ich fühle mich immer voll verarscht, wenn ich zehn Seiten
Bedienanleitung lesen soll, dass das Zeuchs NICHT in der Mikrowelle gebraten werden darf und alte
Stative ned auf den Komposthaufen gehören.

Eigentlich sind die gekauften Sachen sooooo beschaffen, dass jeder Vollidiot OHNE Zetterllesen
(98.5% aller machen das eh ned - ergo: for the cat) schlau werden sollte. Naja, ohne Warnung vor
eventuellem Fingereinzwicken kanns schon mal Invaliditätsfälle geben.

Alsdann - packen wir's an ... und aus - was kriegt man denn um 300 Euronen Schönes, das zum
Fotografieren taugt.

Wenn ich ohne Auto, als zu Fuss oder mit dem Foahrradl unterwegs bin, ist ein schweres Stativ
recht hinderlich, also musste ien Carbonarum her. Gibts locker um 250-500 Euronen, aber mehr
als 100 sollte es ned kosten. Die Entscheidung fiel auf das WALIMEX WT890T Traveller Carbon
Stativ um 99.95 €. Es ist nicht besonders hoch, muss es auch ned sein - dafür klein und leicht
(nur 950g, eben Carbon). Eine schicke Umhängetasche ist auch dabei - wie übrigens auch bei den
anderen Sachen. Darfst bei "Markenware" oft extra kaufen oder gibts bei deftigen Preisen dazu.

Achja: alle Stative müssen natürlich klappbare Schnellverschlüsse haben - und mehr als dreiteilig
darf kein Bein sein - ich schraub mich doch ned zu Tode! Mittelsäulen umkehrbar oder untenrum
montierbar,logo.



Auf das Carbonarum kommt ein Schnellklemmgriff - der doppelt so teure Manfrotto hat mir nie
gefallen, also ein WALIMEX - einen SLIK hawichschon auf meinem alten Manfrotto





Zu guter Letzt noch ein "schweres" Stativ, das 6702 mit Kugelkopf 6663 - und speziell für Macro-
und Stereoaufnahmen eine Querschiene 628 - saugut! Sehr flexibel, Tasche logo mit dabei.







So, nun ist meine Ausrüstung komplett, alles wie hier abgebildet ~ 450 € (samt Manfrotto + SLIK),
das war's nun für die nächsten 30 Jahre - solange halten WALIMEX-Sachen sicher :-)




Wenn jemand zum Kauf verleitet wird - nur zu! Ich krieg weder Prozente
noch Vergünstigungen deswegen, bin weder Herr Walimex noch sein Schwiegersohn oder Enkelkind.

Trotzdem:

http://www.walimex-shop.at - hat mich (gut & schnell) beliefert
http://www.foto-walser.biz/shop/default.aspx
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 27, 2009 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Praktisch, praktisch ... sind meine Baustrahler um € 24. Sowas kostet "professionell" locker bei 1000 €
und ist kaum viel besser. Farbtemperatur ist egal, denn das kann man mit der Kamera ruck-zuck ausgleichen.

Das Stativ ist sehr stabil (wichtig! denn die beiden 500W Brenner werden sauheiss) und zweifach höhenverstellbar.
Kabellänge 2.50 Meter. Die Brenner selbst sind in alle Richtungen verstellbar - dazu ist ein Handgriff daran, sonst gibt es
Brandblasen an den Fingern. Aber das würde man bloss einmal riskieren.

Gegen die weisse Decke gerichtet, gibt das wunderbares schattenfreies diffuses Licht zum Fotografieren.

Die Stativbeine sind nach Lösen einer Sperre nach oben hin voll anklappbar, versorgt wird wenig Platz benötigt.
Um den Preis gibts nix zu jammern, gleiche Ausführung mit einem 500-Watt-Brenner gibts um 14 €


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group