DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
VHS digitalisieren
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 14:50    Titel: VHS digitalisieren Antworten mit Zitat

Da hab ich doch 3x 3 Stunden längst vergessene VHS Bandl gefunden - wertvolle Erinnerungen, 20 Jahre alt.
Original waren die auf Video8, wurden geschnitten und auf VHS verbraten. Oh Gott, das war doch damals
pure Scheisse im Vergleich zu heute.

Nun sollte das Zeuchs digitalisiert werden. Also meine JVC 9800 hervorgekramt - zufällig fiel mir die
Rechnung in die Hände ... 1635 € anno 2000! Die 9800 kann PASSTHROUGH, also analog rein und digital raus.
Videorekorder drangestöpselt, über S-VHS mit dem 9800 verbunden. Nun kann auf DV-Bandl überspielt werden
oder gleich via Firewire in den PC geschoben werden.

Gespeichert als DV (13 GB pro Stunde) oder DVD-MPEG (2.8 GB pro Stunde). Praktisch: Pinnacle Studio12 speichert
gleich ein Scenen-File mit, allerdings wird eh nur noch wenig geschnitten, sondern auf DVD gebruzelt.
Gibt dann drei DVDs mit grauslichem Augenschmauss - aber sind halt Erinnerungen.

Hat jemand noch EINFACHE (!!!) Tipps zur Qualitätsverbesserung? Ich weiss, die Frage ist ziemlich rhetorisch ...


PS: insgesamt habe ich auf der 1TB-Platte "erst" 450 GB "privaten Film" ... und Win7 läuft ausgezeichnet!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich hab derzeit auch son nen Kram am laufen.

das beste was ich bislang rausgeholt habe war, über Cyberlink Power Director mit 1980x1080 capturen (ja ich weiß hört sich saublöd an) und dann bearbeiten (Overscan raus usw.) danach mit Edius neu rendern - dann war es für ein VHS einigermaßen zu akzeptieren. Am TV isses gar nimmer so schlimm, am PC kaum zu ertragen (bei vollbild).
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht schlecht, Herr Specht!
Die Idee hatte ich eigentlich auch schon, bloss war mir das zu aufwendig.
Aber einen Versuch ist es wohl wert. Wermamalschaun.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

über Cyberlink Power Director mit 1980x1080 capturen

Häh? Wie? Was?

Film ist doch per S-VHS mit der CAM als A/D-Wandler digitalisiert. Also 720x576 Standard. Aus die Maus. Was gibt es da noch zu "capturen"? Versteh ich ned.

Verbessern? Beim ProCoder 3 gibt es einen VHS-Filter.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich letztes Jahr meinen letzten JVC-SVHS-Recorder verkauft habe (Läuft der noch ?) hab ich den einfach an meinen Standalone Pioneer HD Recorder angeschlossen und in höchster Quali überspielt.

Danach auf DVD damit und in den PC eingespielt. Noch mit Studio szenenweise geschnitten: bestens.

Das Endergebnis sieht besser aus als das Original.
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

HolgerS: Das Ergebnis sieht möglicherweise 'besser' aus, weil
1) zuerst von 720x576 auf 1920x1080 hochskaliert wird
2) und dann von 1920x1080 auf 720x576 runterskaliert wird.

Das Ganze kommt einem einfachen Weichzeichner gleich,
weil die Pixel hin und her gerechnet werden.
Dadurch wird dann auch das Rauschen etwas abgemildert.

Das kann man einfacher (und schneller) haben.

@cool:

kannst Du mal einige Sekunden des digitalisierten DV-AVIs irgendwo hochladen.
(Bitte weder Re-Komprimieren, noch MPEG2, DIVX oder sonstige,
auch wenn der Upload lange dauert.)
Tipp:
Das DV-AVI mal mit RAR oder 7z auf bester Kompressionsstufe
packen. Das reduziert die Datenmenge oftmals noch erheblich.
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mag sein, dass man das einfacher unds chärfer haben kann. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden gewesen und hatte einfach keine Lust mit irgendwelchen anderen Programmen "rumzufrickeln".

Ich hab das schon so 2001 gemacht als die ersten HD Recorder auf den Markt kamen und die PC-Programme noch sch.... Quali lieferten ......
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ganze kommt einem einfachen Weichzeichner gleich,

Sehe ich auch so. Der Aufwand ist aber heftig. Das kann man in der Tat einfacher haben.

Ich habe mit dem ProCoder und jenem Filter gute Erfahrung. Scheint ein "Rauschfilter" zu sein der auf VHS optimiert ist. Gefiltert wird der Source Stream. Braucht aber auch Zeit.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 2:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nö nö,

ich komm ja nicht vom A/D Wandler, sondern direkt per VHS in den S-VHS Eingang und habe direkt auf 1920x1080 mpeg gecaptured. Also ohne AVI "Umweg". Auch als AVI war das Ergebnis ned so berauschend.

VHS Filter? Habsch nedde.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 3:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hab nun meinen 5 Jahre alten TARGA DVD Recorder angeworfen, - puuuuhh - über eine halbe Stunde
gebraucht bis ich (wieder) draufkam wie der funktioniert. Hat beim LIDL 299 Euronen gekostet!

Qualität pro DVD+RW 1h/2h/3h/4h/6h. Schnell ausprobiert 1h und 2h ... 2h reicht locker,
Qualität ist erstaunlich gut, nun jage ich die VHS-Bänder aus dem VHSler in den DVD-Recorder.
Ist ne ziemlich einfache Sache, wusste gar ned/nimmer, dass das so gut geht. Sogar am PC ist die
Qualität "annehmbar", wenn auch keineswegs berauschend.

Auf der TV-Kiste wird sich jeder begeistern, der noch nix ausser VHS gesehen hat


Mal sehen, ob meine Hofer'ischen TEVION'schen DVD+RWs noch was taugen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 5:29    Titel: Antworten mit Zitat

Direktkopie hab ich auch versucht/gemacht - eigentlich nix verkehrtes. Allerdings hat man einen übel großen Overscanbereich - und das was ich wollte musste sollte auf PC und Glotze gleichgut aussehen (also ohne das Flittern am unteren Rand).

Zusätzlich war das ein professionell geschnittenes Firmenvideo (unseres) - ich mags kaum sagen, aber die Grafiken und Bilder, die eingeblendet wurden hatten alle möglichen Formate und passten nicht ohne Croppen.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 7:46    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Hab nun meinen 5 Jahre alten TARGA DVD Recorder angeworfen, - puuuuhh - über eine halbe Stunde
gebraucht bis ich (wieder) draufkam wie der funktioniert. Hat beim LIDL 299 Euronen gekostet!

Qualität pro DVD+RW 1h/2h/3h/4h/6h. Schnell ausprobiert 1h und 2h ... 2h reicht locker,
Qualität ist erstaunlich gut, nun jage ich die VHS-Bänder aus dem VHSler in den DVD-Recorder.
Ist ne ziemlich einfache Sache, wusste gar ned/nimmer, dass das so gut geht. Sogar am PC ist die
Qualität "annehmbar", wenn auch keineswegs berauschend.

Auf der TV-Kiste wird sich jeder begeistern, der noch nix ausser VHS gesehen hat


Mal sehen, ob meine Hofer'ischen TEVION'schen DVD+RWs noch was taugen.


Vor 8 Jahren wärst Du für so eine Vorgehensweise hier noch geteert, gefedert und gesteigt worden .......

Grab mal in den Tiefen des Forums ......
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin eh noch ganz klebrig und hab Federn am Schwänzchen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich habe seit Jahr und Tag einmen S-VHS von Panasonic und eine Cinergy 400 unter dem Schreibtisch.
Die Ergebnisse weren gut mit Filterrei etwas besser.

Anfängern rate ich zu DVD Recordern, weil die fast ebensogute Ergebnisse liefern.

Nur das Gehirn vom Scharfen kann es noch besser, oder eben mit Multi Capturing. Der Aufwand ist aber IRRE hoch.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Qualität ist erstaunlich gut, nun jage ich die VHS-Bänder aus dem VHSler in den DVD-Recorder.

Optische Täuschung - m.E. Durch das ganz hin- und her encodieren wird einfach weichgezeichnet. Geht aber auf die Schärfe.

Aber gut - was soll´s?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erwarte mir von 15-20 Jahre alten Aufnahmen keine Indiana Jones Qualität - der Erinnerungswert zählt.
Unglaublich, was man schon alles vergessen hat!

Obwohl die Filme erstaunlich gut sind (von der Gestaltung her - schulterklopf! - kein Blenden-/Übergängefirlefanz=kotz)
werde ich noch ein wenig zusammenschneiden und das Endergebnis auf DVD bruzzeln. Printable Verbatim natürlich.

Dazu ist die TARGA-generierte DVD-Vorlage (VOBs) optimal.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Du machst komische Sachen!
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist alles harmlos, da mach ich noch vieeeeel komischere Sachen! *)
Aber es zahlt sich aus, das alte Glumpert nicht gleich wegzuschmeissen.


*) demnächst Einscannen von zwei Bananenschachtel voll geerbten Fotoalben ... liegen schon über ein Jahr herum.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 21:13    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jan 29, 2009 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem Filter kanns ebenso ein Mickymausfilm wie auch die Simpsons sein? Kein Unterschied mehr zu erkennen?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group