DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Canon powershot 570
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 28, 2008 0:12    Titel: Canon powershot 570 Antworten mit Zitat

Hat vielleicht jemand diese Kamera und kann was dazu sagen?

Ist deren Auslöser bei Blendenvorwahl und Kunstlicht (ohne Blitz) einigermaßen schnell?

Ich bräuchte sie für Schnappschüsse für unverwackelte(!) Fotos sich bewegender Objekte bei Kunstlichtbedingungen (ca. Blende 2.8 und 1/100 sec.).

Zur Zeit kostet die ungefähr 140 Eu. , oder gibt´s was adäquates für den Preis mit Av/Tv-Einstellrad?

Keine Traveller!!!!

Danke.
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2008 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du eigentlich schon fündig geworden?
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2008 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bist du eigentlich schon fündig geworden?


Ja.

Die hier:
http://www.samsungcameras.de/index.php?id=1776


Metallgehäuse,klein, auf M-Stellung Blenden- und Zeitvorwahl (incl.Vorschau auf dem Display!) und relativ schneller Auslöser bei mehreren Fotos.

Genau das, was ich haben wollte.

Den anderen Schnickschnack habe ich noch nicht restlos ausprobiert.

Allerdings scheint ein Ersatzakku (s.Ebay) relativ angebracht zu sein.





Das Schönste an der Sache:
Die Suche über "idealo" ergab höhere Preise als das "Amazon"-Angebot.

http://www.amazon.de/Samsung-Digitalkamera-Megapixel-3-fach-Display/dp/B0012V3EO0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1220465960&sr=8-2


Nun rate mal, wo ich die für 113 Eu gekauft habe?
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2008 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wow - 12 Kundenrezensionen mit vollen 5 Punkten! Das spricht für die Kamera.

Und was meint ein "pro photographer"?

I am a pro photographer, and was looking for cameras for my 2 kids (9yo & 6yo). I only wanted to spend around $150 AUD, but wanted
a decent enough camera that I can use if I am not carrying my own DSLR.

The owner of the chain store I bought them from (also a friend of a friend) told me "not to discount Samsung". WELL... I am
amazed with the quality of the cameras and the features, but over the moon about the value.

The image quality in "below average" lighting, the fill flash looks so natural, the exposure across the scene, just the overall look
of the photo far surpasses a lot of Point and Shoot cameras that cost upwards of $600 - $700 (speaking from experience).

The battery charger can actually double as a USB charger (not tried yet) but the included rechargable battery life is fantastic.

This really is one of the best "Value For Money" cameras under $500 AUD.

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 04, 2008 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem meine Canon PowerShot A70 ihren Dienst quittiert hat, habe ich mich ebenfalls auf die Suche nach einer möglichst billigen Kompaktkamera begeben. Viele Einstellmöglichkeiten und eine halbwegs passable Bildqualität sollte sie aber schon haben.

Ich habe mich dann für eine Samsung S85 entschieden.

http://www.samsung-cameras.de/s85.0.html

Ich habe die Kamera allerdings nicht über das Internet, sondern vor Ort gekauft. Die Kamera ist handlich und lässt sich sehr gut bedienen. Den opt. 5-fach Zoom empfinde ich als ganz praktisch. Die Bildqualität halte ich für erstaunlich (gemessen am Preis der Kamera). Auch für Makroaufnahmen ist die Kamera bestens gerüstet.



Die Kamera ist allerdings etwas heikel, was die verwendeten Akkus betrifft. Meine alten, mittlerweile in die Jahre gekommenen Akkus der Canon-Kamera, waren immer relativ schnell leer. Ich habe mir dann kurzerhand ein paar neue Akkus besorgt (Varta Professional).
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 04, 2008 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos Varta ... wuahhhh ... wollte heute ein Alkali 12V Batteriechen kaufen (für Fernbedienung Funksteckdosen) - verlangen
diese Heinis im Baumarkt volle € 4.49 für so ein Dingens. Ich bin doch ned blöd und zahl für die blöde Fresse vom Boris B.,
die von jedem Varta-Ständer grinst!

So eine 12V-Batterie kostet im Internetz € 0.70!

Das Beste: einen Meter daneben lag ein Kubikmeter Funksteckdosen - 3 Stück samt Fernbedienung MIT 12V Batterie !!! - um € 9.90 ...
also so viel wie zwei läppische Varta-Batteriechen inkl. BBB-Honorar (BBB=BlödmannBorisB)


Nahezu gleich teuer:

a) zwei Varta V23 12 Volt (€ 9.00)
b) drei Funksteckdosen + Fernbedienung samt 12V Batterie (€ 9.90)




Noch so ein Nepp:

Funkfassung (dimmbar) bei PEARL € 6.45
http://www.pearl.de/a-PE5631-5452.shtml
im Baumarkt pro Stück € 31.90 !
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 04, 2008 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

@ archimedes:
Mit der S 85 hatte ich auch geliebäugelt, vor allem wegen der Akkus.

Habe mich dann aber doch für die small-Variante entschieden(für Situationen, wo jedes Gramm entscheidet.).

Technisch gesehen sind beide fast gleich gut.
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 04, 2008 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Was sind das für Situationen?

Die Canon PowerShot A70 konnte man gar mit 4 Akkus bestücken. Hinzu kam dann noch das Gewicht von 4 Ersatzakkus. Eine Autobatterie ist schwerer.
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 04, 2008 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was sind das für Situationen?


wenn man viel mit sich herumschleppen muss, ist es ganz hilfreich, nur eine kleine Knipse für die Brusttasche zu haben, die aber jede Menge kann.
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 14, 2008 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Auf einmal geht sie wieder - meine Canon.

Im Aufnahmemodus blieb der Bildschirm immer dunkel. Wenn ich trotzdem eine Testaufnahme machte, erhielt ich nur ein schwarzes Bild. Die Wiedergabe funktionierte indes einwandfrei (ältere Bilder wurden angezeigt). Als ich testweise einen anderen Modus einstellte (am Modusdrehrad), kam auf einmal wieder die Vorschau.

Kann aber auch sein, dass die Kamera bald ihren Geist aufgibt. Oder sind das Zeichen von Außerirdischen?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Sep 14, 2008 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hilfeschrei: "Ich will zu Ibäääh! Verkauf mich um 200% vom Neupreis!"

Jeden Tag stehen 100.000 Blödies auf - alte Bauernregel
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Sep 14, 2008 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Archimedes:
Serienfehler.
EInfach die Kamera an einen Canon-Service partner schicken (kostet 3 bis 4 Euro Porto) und dann kriegt man sie kostenlos repariert zurück.
Das ist ein Sensor-Fehler, der bei vielen 2 & 3 MPixel modellen auftritt.
Ich selbst habe schon 5 Kameras kostenlos (bis aufs Porto hin) reparieren lassen.

Zitat:

FAQ: Warum ist die Bildausgabe nicht ordnungsgemäß?

Antwort:

Vielen Dank, dass Sie eines unserer Canon Produkte verwenden.

Bei seltenen Ausnahmen wurde festgestellt, dass die Bildausgabe bei einigen CCD-Bildsensoren, die in Digitalkameras und DV-Camcordern von Canon verwendet werden, nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Wir bedauern sehr, dass dadurch möglicherweise Unannehmlichkeiten für unsere Kunden entstanden sind. Canon bietet einen kostenlosen Reparaturservice falls ein Problem durch diese Fehlfunktion auftreten sollte.

Canon möchte sich dafür entschuldigen und Sie auf die Problemdetails sowie auf die diesbezüglich empfohlene Vorgehensweise hinweisen.

Problemdetails:
Es wurde bestätigt, dass sich bei einzelnen, in den betroffenen Produkten verwendeten CCD-Bildsensoren in äußerst seltenen Fällen bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die interne Verdrahtung löst.

Wenn dieser Defekt auftritt, wird das Signal im Aufnahmemodus nicht korrekt von den CCD-Bildsensoren ausgegeben. Dadurch können die im Folgenden aufgeführten Bildabnormalitäten auftreten:
Bilder werden nicht angezeigt
Bildfarben werden nicht korrekt angezeigt
Bilder werden verzerrt angezeigt
Diese Symptome können am LCD-Monitor überprüft werden.

Lösung:
Wir bitten alle Kunden, bei deren Kameras die oben genannten Symptome auftreten, sich an eine Canon-Vertragswerkstatt zu wenden.

Die Reparatur wird dann kostenlos durchgeführt, wenn bestätigt werden kann, dass sich die interne CCD-Bildsensorenverdrahtung gelöst hat.

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_Compact/Powershot_A_series/PowerShot_A70.aspx?importantfaqcount=1&faqtcmuri=tcm:83-522149

@cool: ich bin einer der Blödies, der für zehn bis zwanzig Euro eine Kamera mit genau diesem defekt kauft und reparieren lässt
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Sep 14, 2008 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also, Archi! Einschicken und kriegst ne neue Canon 5D dafür!


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2008 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

@scharfis_brain: Danke für den Tipp!

Bin vor ein paar Tagen selbst auf diese Problematik gestoßen. Eventuell liegt das ja wirklich daran. Momentan geht die Kamera jedenfalls wieder. Dass Canon das kostenlos repariert, obwohl die Garantiezeit schon lange abgelaufen ist, wusste ich nicht. Gut zu wissen.
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Sep 18, 2008 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

@maxl: Ich finde nirgends Originalaufnahmen der L100 – und wenn, dann bin ich mir nicht sicher, ob diese bearbeitet worden sind. Kannst du mir bitte mal ein (unbearbeitetes) Originalbild (in voller Auflösung) zukommen lassen. Gerne auch per PM. Ideal wäre eine Landschaftsaufnahme wie im folgenden Bild. Die Aufnahme sollte viele "grüne Strukturen" (Gras, Bäume etc.) enthalten, die von größerer Entfernung fotografiert wurden. Die Schärfe sollte auf "Normal" stehen.



Wird in Berlin wohl eher schwierig zu machen sein.

Alternativ ginge auch so was:

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Sep 18, 2008 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

In Frankfurt kannst den (GRÜNEN) Helmut fotografieren!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2008 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Kamera mittlerweile schon zweimal umgetauscht. Das erste Modell hatte bei max. Weitwinkel und offener Blende (worst case) links oben eine extreme Randunschärfe. Das zweite Modell war in dieser Hinsicht erstaunlich perfekt. Jedoch offenbarte sich ziemlich exakt in der Mitte eines jeden Bildes ein Pixelfehler (Sensor). Am Rand hätte er nicht gestört, aber in der Mitte schon. Das dritte Modell…

Für was gibt es eigentlich eine Qualitäts-Endkontrolle?

Das dritte Modell zeigt wiederum Randunschärfen, diesmal links oben und links unten. Eine neue Variante also. Immerhin besser, als eine einseitige Randunschärfe, da es auf eine bessere Zentrierung der Optik schließen lässt. Die einzelnen Bereiche der Randunschärfen sind auch kleiner als die große Randunschärfe links oben beim ersten Modell. Damit werde ich mich wohl abfinden müssen. Die Randunschärfen tauchen sowieso nur bei max. Weitwinkel und offener Blende auf. Mit ein paar Wehwechen muss man bei "Billigkameras" ohnehin leben.



Tante Helga könnte helfen. Beim nächsten Kamerakauf halte ich einfach ein Pendel darüber. Wenn es ausschlägt, dann stimmt etwas nicht.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2008 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Archimedes hat folgendes geschrieben:

...
Für was gibt es eigentlich eine Qualitäts-Endkontrolle?
...


Wieso es gibt doch ne Qualitätsendkontrolle - DICH
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2008 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Archi, tausch noch ein paarmal um. Nörgeln ist ein Volkssport. Hält Laib & Sehle jung.

Kenn ich aus Fotoforen, die grössten Blitzer nörgeln dort am meisten.

Modell 13: die Bilder sind mir zu viereckig!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.


Zuletzt bearbeitet von cool am Fr Okt 17, 2008 13:25, insgesamt einmal bearbeitet
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2008 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt, ich soll das Spielchen weiter spielen?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group