Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1871 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 27, 2007 9:03 Titel: Suche Spezialisten für Media-PC |
 |
|
Hallo Leute,
mein Nachbar hat sich einen Media-PC gebaut, der nicht vernünftig läuft.
Auf dem Gebiet bin ich abs. Laie, deshalb die Bitte an Euch:
könntet Ihr mal über die Daten schauen, ob Euch dabei was auffällt?
Es ruckeln nur die HD Sender. Die normalen Sender laufen flüssig!
Windows Vista 64 bit mit Intel Dual Core 2,8GHz, 4GB RAM
TT-Budget S2-3200 (DBA), Treiberdatum: 11.10.2007,
Treiberversion 5.0.0.6,
TT Media Center, Softwareversion 1.0.7.9 (05.10.2007)
DirectX-Version 9.00 d
Grafikkarte Nvidia GeForce 8600 GTS
Anzeigemodus 1920x1200 (32 bit) (60 Hz)
Falls noch weitere Daten benötigt werden, gehe ich nochmal rüber. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 27, 2007 11:06 Titel: |
 |
|
Oweh, oweh, diese Schrauber - siehe Helmut-Kommentar!
Finger davon lassen, wenn man nix versteht.
Trostpflaster: mein Medion 8818 hat weitaus weniger Leistung ( 4GB RAM - wuaaaahhh, ein industry-sponsor?) und da ruckelt nix.
Ich schlage vor: alles zum Müll und bei ALDI 899.- investieren ... lohnt!
Habe zahlreiche Kommentare von Unbedarften zum 8828 gelesen ... 98.5% Negativeinstellungen - da sieht man, wie leicht Doofies zu beeinflussen sind. Oder ists der Neid? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1871 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 27, 2007 12:37 Titel: |
 |
|
> Trostpflaster: mein Medion 8818 hat weitaus weniger Leistung
...und was nutzt mir das bei der Fehlersuche? _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Nov 27, 2007 13:19 Titel: |
 |
|
Medion - anstecken - läuft
Wer Fehler suchen muss .... selba schuld. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 27, 2007 13:22 Titel: |
 |
|
Moin,
nix tut Dir das nutzen.
Mein schneller Tipp ist eigentlich das VISTA 64. Ohne es zu kennen - es soll unendlich Resourcen verdonnern. Die Ruckelei deutet ja drauf hin, dass irgendwo Leistung fehlt.
Mal probeweise XT MediaCenterEdition probiert?
Evtl. packt's auch die TV Karte nedde. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 27, 2007 13:30 Titel: |
 |
|
Habe heute ein paar ZeitschriftenTitel gesehen: Vista am Ende ...
Nehmt XP2. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 27, 2007 16:17 Titel: |
 |
|
Vista klaut für die 3D-Oberfläche schon mal 512 MB RAM...
Ist Vista schlecht konfiguriert, läuft es 80% langsamer als W-XP, ist es gut konfiguriert dann ist es 10-20% langsamer.
Rat:
1-2GB raus aus dem PC oben und W-XP+SP2 installieren...
Ach ja, den Q6600 einbauen... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 27, 2007 22:25 Titel: |
 |
|
Den Q6600 kannst auch zerbröseln und dir aufs Haupt streuen.
Verleiht magische Kräfte, darfst dich Bruno Plotter nennen und auf (umweltfreundlichen) Besen reiten. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 4:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ach ja, den Q6600 einbauen... |
Der ( 4 x 2,4 GHz) bringt Dir bei HDTV -relativ- wenig. Der Intel Dual Core 2,8GHz dürfte dafür sogar besser geeignet sein. Bei (HD)TV wird nur ein Kern unterstützt, und da sind 2,8 GHz besser als 2,4.....
Ich verstehe Deinen Enthusiasmus für den Q6600 ohnehin nicht:
Der bringt' s nur, wenn eine Anwendung ALLE 4 Kerne nutzt. Diese Anwendungen kannst Du jedoch noch an Deinen Fingern abzählen.
Ansonsten ist er LANGSAMER als z.B. ein C2D 6750......
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 8:37 Titel: |
 |
|
Der Q6600 ist für Bruno das, was für die Kiddies Watercooling und Overclocking ist. Alle BPPCs (BilligPowerPCs) werden mit Q6600 angeboten - der Billigheimerversion der Quadcoren. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1871 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 8:46 Titel: |
 |
|
> Scheint , daß Vista noch nicht wirklich ausgereift ist.
genau da liegt meine Vermutung auch.
Allerdings zeigen beide Proz nur ca 60% Leistung, wenn HDTV läuft.
Falls es Vista nicht ist, kann es doch nur die Karte, der BUS oder dieses ominöse TT-Mediacenter sein.
Aber wo fang ich an, um das zu verifizieren?
 _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 10:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bei (HD)TV wird nur ein Kern unterstützt |
Das ist falsch, alle vier Kerne werden natürlich unterstützt...
Zitat: | er bringt' s nur, wenn eine Anwendung ALLE 4 Kerne nutzt. Diese Anwendungen kannst Du jedoch noch an Deinen Fingern abzählen. |
Auch das ist falsch, sogar der alte Deshaker wird per VirtualDub von allen vier Kernen unterstützt. Es macht jetzt erst mit dem Q6600 richtig Spaß mit dem Deshaker zu arbeiten.
Alle meine Programme, die ich im Zusammenhang mit HD(T)V einsetze werden von vier Kernen des Q6600 unterstützt. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek am Mi Nov 28, 2007 10:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 10:24 Titel: |
 |
|
BTF - Bruno The Faker _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 10:27 Titel: |
 |
|
Lasse Dich mal untersuchen! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 10:40 Titel: |
 |
|
Pumperlxund ... und voll tauglich (sagen die Mädels ) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 12:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat:
Bei (HD)TV wird nur ein Kern unterstützt
Das ist falsch, alle vier Kerne werden natürlich unterstützt...
|
Wenn HDTV bei Dir auf allen 4 Cores eine DERARTIG HOHE Auslastung wie in Deiner Grafik angezeigt verursacht, ist an Deinem System grundsätzlich etwas faul....
Ich habe bei z.B. ANIXE oder ASTRA HD (1920 x 1080, H.264) mit einem Core2Duo 6600 und einer ATI-X-1600-Graka eine maximale Systemauslastung von 60 % auf EINEM Core.... Der zweite idelt vor sich hin....
Ich verwende den dvbviewer 3.6 GE, Pinnacle USB HDTV (extern) und die Powerdvd-Codecs.
Zitat: | Alle meine Programme, die ich im Zusammenhang mit HD(T)V einsetze werden von vier Kernen des Q6600 unterstützt. |
Das ist schön für Dich, aber der Großteil der PC-Nutzer verwendet Deine Programme NICHT...;-)))
Und hat somit auch keinen Nutzen vom Q6600.....obwohl die CPU natürlich nicht schlecht ist.
Aber ganz sicher nicht das Maß aller Dinge.....;-)))))
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 14:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn HDTV bei Dir auf allen 4 Cores eine DERARTIG HOHE Auslastung wie in Deiner Grafik angezeigt verursacht, ist an Deinem System grundsätzlich etwas faul.... |
Unsinn..., dieser PC ist mit seinen Aufgaben ruck-zuck fertig! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 15:38 Titel: |
 |
|
Ihr müsst wissen, Brunos Filme sind fertig, ehe er sie gedreht hat!
Sein Geheimnis: ein schnelles Wohnmobil ! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2007 22:38 Titel: |
 |
|
Sagt mal, sieht das unter Windows wirklich so schlecht aus, mit den Mehrkern CPUs?
Unter OS X ist das eigentlich ein sehr geringes Problem. Kodiere gerade einen DVB-Stream nach h.264 und beide Kerne laufen unter Volllast.
2pass in knapp unter Echtzeit. Schon geil! ;)
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|