Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 14, 2007 1:57 Titel: Filmstück durch Multianglefunktion austauschen, geht das? |
 |
|
Hallo,
mal eine Frage an die Experten? Ich habe einen 2 Stundenfilm und würde gerne ca. 5 min aus dem Film per Knopfdruck auf der Fernbedienung austauschbar machen (incl. Ton). Wie könnte man so etwas realisieren ohne das es zu Absätzen im Film kommt? Hilft da die Multianglefunktion?
Über anregungen würde ich mich sehr freuen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 14, 2007 2:09 Titel: Re: Filmstück durch Multianglefunktion austauschen, geht das |
 |
|
Charluy hat folgendes geschrieben: | Hallo,
mal eine Frage an die Experten? Ich habe einen 2 Stundenfilm und würde gerne ca. 5 min aus dem Film per Knopfdruck auf der Fernbedienung austauschbar machen (incl. Ton). Wie könnte man so etwas realisieren ohne das es zu Absätzen im Film kommt? Hilft da die Multianglefunktion?
|
Aha, die *piep* gegen Kircheninnenaufnahmen austauschen ... sowas ist SCHEINHEILICH !!!! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 14, 2007 2:20 Titel: |
 |
|
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 14, 2007 2:26 Titel: Re: Filmstück durch Multianglefunktion austauschen, geht das |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Charluy hat folgendes geschrieben: | Hallo,
mal eine Frage an die Experten? Ich habe einen 2 Stundenfilm und würde gerne ca. 5 min aus dem Film per Knopfdruck auf der Fernbedienung austauschbar machen (incl. Ton). Wie könnte man so etwas realisieren ohne das es zu Absätzen im Film kommt? Hilft da die Multianglefunktion?
|
Aha, die *piep* gegen Kircheninnenaufnahmen austauschen ... sowas ist SCHEINHEILICH !!!! |
nee andersrum  |
|
 |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 16, 2007 22:18 Titel: |
 |
|
Nun hab ich mir das mal durchgesehen und muß feststellen, das ist ja recht kompliziert.
Ist natürlich wirklich das Sahnehäubchen. Viellen Dank für den Link.
Aber ein paar grundlegende Fragen bleiben noch.
Läuft das alles aus einer MPEG2-Datei herraus oder bekommt man das auch aus einer 2. Datei natlos hin.
Und könnte man das auch mit der Angle-Taste der Fernbedienung steuern, oder anders gefragt, wie kann ist diese Taste für meine Zwecke mißbrauchen.
Hintergrund:
Ich hab ein USA-urlaubsvideo als MPEG2-Datei mit einem Stück LasVegas (selbst gefilmt) und diesen LasVegas-Stück möchte ich mit einer Sequenz aus einem Film austauschbar machen.
Nun hab ich mich mit dem Programm und den damit verbundenen Flags setzen noch nicht beschäftigt.
Ich will es dieses mal auch nicht auf die Spitze treiben - die DVD soll ja fertig werden.
Aber was wäre die einfachste Variante oder wie erstelle ich zwei solche Teile wo ich dann die Flags verändern könnte.
Ich hab den Zusammenhang noch nicht ganz kapiert! Bitte um Hilfe
MfG
Charluy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 17, 2007 1:39 Titel: |
 |
|
Und könnte man das auch mit der Angle-Taste der Fernbedienung steuern, oder anders gefragt, wie kann ist diese Taste für meine Zwecke mißbrauchen.
Meines Wissens: Gar ned. Das ist unmöglich was du das vorhast.
Über Tasten geht das nicht. MovieBranching wäre eine Methode um aus einem Film mehrere Varianten zu authoren (ohne das der Film gedoppelt werden muss).
Variante A = Menü - A - Start (mit Scene A)
Variante B = Menü - B - Start (mit Scene B)
Läuft das alles aus einer MPEG2-Datei herraus oder bekommt man das auch aus einer 2. Datei natlos hin.
Aus einer 2. Datei (Film) geht das nicht. Das affengeile am MovieBranching ist gerade das ich aus einem Film/Stream beliebige KAPITEL zusammenbacken kann und somit verschienden Varianten des Films habe. Das dann ohne (wie sonst unumgänglich) jede Variante neu zu rendern bzw. mit dem entspr. Platzverbrauch auf der DVD. Das ist der Kern der Sache.
Das musst selbst testen: Ein Filmstück von max. 10 Min, als Test machen - und damit rumprobieren. Geht schneller und ist aussagefähiger als all unser Gelalle. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|