Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 3:13 Titel: HD-Fernseher mit "nur" 5.2 Meter Diagonale |
 |
|
Tja, der Welt grösste TV-Kiste (wie lang wohl?) ... hmmm, schafft jeder Billigbeamer (meist sogar besser)
Und letzterer macht beim Transport weniger Probleme ...
Das Gerät kostet rund 350.000,- Euro. - Waaaaattt ? So billich?
Den kauf ich mir für ins Gartenhäuschen zum Olli & Britt gucken.
Quelle
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Zuletzt bearbeitet von cool am Di März 20, 2007 3:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 10:23 Titel: |
 |
|
Das Gerät kostet rund 350.000,- Euro.
Sind die 5 Neger zum tragen schon im Preis inklusive? Oder kommen die noch als Ad on dazu  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 15:12 Titel: |
 |
|
Nie mehr tapezieren müssen!  _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 16:36 Titel: |
 |
|
Wenn man überlegt das man für 350.000,- Euro ein Eigenheim bauen könnte?
Auf dem Lande bekommst dafür 3 Häuser (und die Kirche noch dazugeschenkt).  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 19:04 Titel: |
 |
|
und selbst auf dem schlechten Bild sieht man, daß die Pixel so groß sind wie 5 Markstücke.
Also Betrachtungsabstand muß min. 20 Meter betragen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 19:09 Titel: |
 |
|
Na klar, die bergH-Micrometer-Leuchtdioden habens noch ned erfunden.
Das sind vermutlich LEDs wie sie in deiner Kaffeemaschine zum Einsatz kommen. Ein bisserl heller halt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 18, 2007 13:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
So ein DiodenTeil hatten sie mal auf der Expo 2000.
Ab 50-75 Metern Abstand sah man die Püxel. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|