Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 04, 2007 20:08 Titel: Mpeg2Schnitt-keine Tonwiedergabe |
 |
|
Alles Googeln hat nicht geholfen:
Ich habe einen DVB-T stream mit PVAStrumento 2.1.0.17 ge-demuxt und in
Mpeg2Schnitt 0.8 eingelesen:
Video= mpv
Audio= ac3
Alle AV-Informationen werden auch angezeigt.
Problem:
Beim Abspielen geht entweder nur Video ohne Ton oder Audio ohne Video
Service Pack2 und betreffebde Codecs sind in XP vorhanden.
Woran könnte es liegen , dass der Ton nicht läuft?
...zum Schneiden brauch ich leider den Ton. _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 05, 2007 16:23 Titel: |
 |
|
...mitlerweile läuft der Ton.
Aber nur, wenn ich im Dateifenster die Audiodatei links doppelclicke.
Dann folgt die Meldung:
"Mpeg2Schnitt
eingefügte Filter:
Default Direct Sound Device
Ligos MPEG Audio Decoder
Ligos MPEG Splitter
C:/ (Name der Audiodatei)....Delay-3ms.mpa
auf o.k. clicken "
Merkwürdig!
Benutzt jemand den MPEG2Schnitt und hatte auch so eine Meldung? _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 05, 2007 18:14 Titel: |
 |
|
Na. Wir nehmen eben gscheitere Programme :-)
Du kannst dir aber nen Piano-Spieler dazu mieten oder eine Brass-Band .... die machen manchmal auch ganz schönen Ton .... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 05, 2007 18:21 Titel: |
 |
|
Ähhem... ist eigentlich mpeg2schnitt imstande AC3-Ton zu schneiden? Dazu einen MPEG Audio Splitter/Decoder zu verwenden wäre sowieso der falsche Weg... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 05, 2007 18:28 Titel: |
 |
|
Mpeg2schnitt ist imstande AC3-Ton zu schneiden!
Ich demuxe jedoch mit ProjektX und nehme DVB-S Stream´s.
Beste erfahrungen und auch keinen ton versatz. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 05, 2007 20:31 Titel: |
 |
|
tach auch !
Nebenbei sollte Maxl mal seine Filter wechseln.
Der Ligos ist einer der schlechtesten (Sagen sie im DVBVIEWER Forum).
Bevorzugen :
Die von PowerDVD (Für den DVBVIEWER reichen die Trial Version ) , wohlmöglich reicht das auch für das Schneiden. _________________ Gruß BergH |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 06, 2007 0:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Ligos ist einer der schlechtesten (Sagen sie im DVBVIEWER Forum). |
Merkwürdigerweise taucht der LIGOS gar nicht im Gerätemanager/Audio-Video-Codecs bei mir auf.
edit: kommt offenbar von der Terratec DVB-T Karte.
cool:
Zitat: | Na. Wir nehmen eben gscheitere Programme :-) |
Schade.
Eigentlich wollte ich extra für Dich eine Robby Willams-Concert-DVD herstellen, wo alle Aufnahmen von den gut gebauten Zuschauerinnin rausgeschnitten sind, damit Du nicht von der Musik abgelenkt wirst....  _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
|