Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 29, 2006 11:49 Titel: Tonabbruch in DVB-T-Mitschnitt |
 |
|
Hallo Leute, ich hoffe, es geht allen gut!
Ich hätte da ein Problemchen:
Habe neulich in Kabel 1 die ganzen Start Treks mitgeschnitten.
Bei einer Aufnahme ist 'was schief gegangen (ST 1 & 2 in einem Stück):
Meine normale Prozedur:
- Aufnahme über PC
- DeMux mit ProjectX
- Schnitte mit Cuttermaran ==> funz normalerweise 100pro.
Diesmal hat der Audiostream nen Knacks:
- hört man ihn mit Bills MediaPlayer an, ist er bis zum Schluß OK
- Mit allem anderen Progs hört er irgendwann mittendrin auf - so auch leider im Cuttermaran ==> die zweite Hälfte von ST 2 ist ohne Ton
Hat jemand von Euch ne Idee zum reparieren des .MP2?
P.S.: den originalen gemultiplexten MPEG hab ich gleich nach ProjectX gelöscht, weil es sonst immer so schön funktioniert hat. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 30, 2006 19:05 Titel: Re: Tonabbruch in DVB-T-Mitschnitt |
 |
|
ThomasS hat folgendes geschrieben: | P.S.: den originalen gemultiplexten MPEG hab ich gleich nach ProjectX gelöscht, weil es sonst immer so schön funktioniert hat. |
Hättest Du den noch, hätte ich gesagt, versuche es mal mit PVAStrumento. Das hat mir auch schon mal einen Stream gerettet, wo ProjectX einfach den Ton abgebrochen hat. Aber so?
Verstehe ich es richtig, dass Du jetzt nur noch Video und von ProjectX bereits verhunztes Audio separat hast? _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 30, 2006 21:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Verstehe ich es richtig, dass Du jetzt nur noch Video und von ProjectX bereits verhunztes Audio separat hast?
| ... jou, leider.
PVAStrumento hab ich früher auch ab und an verwendet.
Mit ProjectX funzt es so zuverlässig - da wird man halt leichtsinnig.
Naja, vielleicht hat ja hier ein Trekkie den Teil II mitgeschnitten.
Aber eigentlich wär's für für's Ego besser, man bekäme es gerettet!
Das komische ist ja, dass der Ton noch "irgendwo" da ist. Wie gesagt, mit MS Mediaplayer kann man ihn anhören, aber eben nur damit (von meinen Möglichkeiten) z.B. MediaPlayerClassic geht nicht. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 31, 2006 16:18 Titel: |
 |
|
tach auch !
Was sagen denn Beelight &Beesweet dazu?
Können die das umwandeln?
VLC = Video Lan Client.
Der könnte durch streamen/converten auch noch was retten. _________________ Gruß BergH |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 31, 2006 16:59 Titel: |
 |
|
Hi Bergi,
Beesweet hab ich noch nicht probiert, aber nen anderen Formatwandler (Name fällt mir momentan nicht ein - Alzheimer).
Nach AC3 gewandelt geht genau bis zu der Fehlstelle, dann meint er da ist Schluß - aber da is noch was . Wenn Bill das kann, kanns doch nicht so schwer sein.
VLC hab ich bisher nicht in die Hand genommen. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 31, 2006 22:16 Titel: |
 |
|
probiere es, der VLC spielt (fast) alles und wandelt viel um. _________________ Gruß BergH |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 01, 2006 14:21 Titel: |
 |
|
BeSweet & VLC probiert ==> leider nix!
Schade.  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|