Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 11, 2006 23:51 Titel: FVD Authoring |
 |
|
Gibts irgendein Programm, mit dem man eine FVD authoren kann - oder muss ich dazu nach Chinesien auswandern?
Wer was weiss, zeigt auf und gibt eine Antwort in einem vollständigen deutschen Satz.
Also ned "Rosen kaufen" oder sowas!  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 11, 2006 23:59 Titel: |
 |
|
Nochwas: hat schon jemand einen FVD-tauglichen Player - etwa den Xoro 8500 ?
Die Dinger gibts ja schon seit 2004, aber bei uns tut man auf BluRay warten und für DVD löhnen.
Ich zieh mir grad ein paar fernasiatische FVD-Clipse runter. Das daaaaaaaauert mit ISDN :------| _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 12, 2006 0:07 Titel: Re: FVD Authoring |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Wer was weiss, zeigt auf und gibt eine Antwort in einem vollständigen deutschen Satz. |
Also, ich weiss nix, deshalb zeig ich auch gar nicht erst auf.
Was ist FVD? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 12, 2006 0:17 Titel: |
 |
|
FVD
Taiwans DVD-Nachfolger FVD in Kürze verfügbar
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58015 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 12, 2006 0:26 Titel: |
 |
|
Naja, die Meldung ist schon 19 Monate alt, inzwischen gibts in China wohl Millionen von FVD-Player.
Die denken sich, die blöden Europäer sollen VCDs und SVCDs rippen ... die haben eh ein SVCD-Forum :-|
Und eine Muffel, die nach tausenden Tests endlich ihre erste DVD brennen wird.
Chinesen, merkt euch: wir haben eine Muffel, aber keine an der Waffel! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 12, 2006 13:46 Titel: |
 |
|
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 12, 2006 14:32 Titel: |
 |
|
Soweit ich gelesen habe, gibt's noch keinen Brenner dafür. Soll aber dieser Tage einer rauskommen. Und ohne Brenner kein Authoring... _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 12, 2006 14:45 Titel: |
 |
|
Hmmmm. FVDs sollte doch jeder DVD Brenner schreiben können.
Sooooo schlau sind die Chinesen nun doch .... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13666 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 12, 2006 21:57 Titel: |
 |
|
tach auch !
Vielleicht erelebt das Teil einen Hype wie die SVCD!
Dann müßten wir uns in FVD-DVD-SVCD-From umbenennen.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 13, 2006 0:03 Titel: |
 |
|
Vielleicht FKK ? Das brächte zumindest ein paar Leutz aufs Forum  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Okt 13, 2006 0:07 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Vielleicht FKK ? Das brächte zumindest ein paar Leutz aufs Forum  |
So ohne Zeug an? Das wäre was für COOL  |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Okt 13, 2006 13:54 Titel: |
 |
|
Heise schreibt in einem Artikel:
Zitat: | Die FVD verspricht, auf einer Single Layer Disc 5,4 bis 6 GByte unterzubringen, auf einer zweilagigen Disc 9,8 bis 11 GByte |
Daraus geht für mich hervor, dass es sich um eine ganz spezielle Disk handelt, die NICHT kompatibel zur DVD (und deren Medien) ist, und zwar physikalisch gesehen.
Zitat: | Das brächte zumindest ein paar Leutz aufs Forum |
... kaum, Helmut - kaum. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Okt 13, 2006 16:18 Titel: |
 |
|
Naja, die Spurweite ist ein bisserl enger, sonst ist kein Unterschied.
Bei privaten Filmen lässt einfach ein paar Szenen vom 80. Geburtstag der Fanny-Tant weg und die Sache ist geritzt.
Als Datenträger kommt bei der EVD kein normales DVD-Medium zum Einsatz. Vielmehr wurde der Spurabstand gegenüber der DVD von 0,74 auf 0,64 µm verringert, sodass eine einschichtige FVD eine Kapazität von 5,4 bis 6 GByte und eine doppelschichtige FVD eine Kapazität von 9,8 bis 11 GByte besitzen wird.
... und eine dreischichtige 15 GB.
Führende taiwanische Laufwerks- und Medienhersteller sollen eine beschreibbare Variante des taiwanischen DVD-Nachfolgers FVD (Forward Versatile Disc) planen. Schön.
Die FVD verspricht, auf einer Single Layer Disc 5,4 bis 6 GByte unterzubringen, auf einer zweilagigen Disc 9,8 bis 11 GByte. Zum Einsatz kommen weiterhin rote Laser, die günstig herzustellen sind. Als Videoformat setzt die FVD Microsofts VC-1 (auch als Windows Media Video 9 bekannt) ein, mit dem bis zu 135 Minuten HD-Video auf eine solche Disc passen sollen. In der ersten Generation werden Auflösungen bis 1280 × 720 unterstützt, die zweite Generation mit über 15 GByte erwarteter Kapazität soll dann auch 1920 × 1080 unterstützen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Okt 13, 2006 16:25 Titel: |
 |
|
Taiwan makers plan to produce FVD burners, FVD-R discs
Eyyyyy! Die sollen FVD+R discs machen !!!!!
Leading manufacturers of optical discs and optical disc drives in Taiwan, in an attempt to promote the Taiwan-developed DVD format FVD (forward versatile disc), are developing PC-use FVD burners and FVD-R (write once) discs.
This is being achieved in cooperation with fellow makers in China, with volume production to begin next quarter at the earliest, according to Taiwan industry sources. Taiwan makers have offered FVD players and recorders (for movies mainly), and the next step to boost FVD is to offer PC-use burners and corresponding recordable discs, said chairman Der-ray Huang for the Taiwan Information Storage Association. Although many Taiwan makers are interested in production of FVD-R discs, they hold a low-key attitude in order to avoid conflict with Philips' promotion of its new CD-R patent licensing scheme Veeza, the sources pointed out. For Taiwan makers of optical disc drives, there are actually no technological barriers to making FVD burners, but the success of boosting the product hinges considerably on the adoption of the FVD standard by international PC brands, the sources indicated.
LiteOn to Ship FVD Drives in the U.S.
Lite-On IT has landed PC-use FVD (forward versatile disc) orders from a leading U.S.-based distributor with shipment slated to start in June, according to Derray Huang, deputy general director of the Opto-electronics and Systems Laboratories (OES) at the Industrial Technology Research Institute (ITRI).
The FVD format is a red-laser high-definition DVD format developed by Taiwan as an alternative to blue laser HD DVD and Blu-ray disc high-definition DVD formats.
Mr Huang did not disclose the name of the U.S. distributor that ordered the FVD drives from LiteOn. According to DigiTimes.com more Taiwan players are joining to promote the Taiwan-developed optical disc standard. Albatron Technology, Kolin, Ya Hsin Industrial are currently promoting FVD products.
FVD manufacturing had been contracted to BenQ's optical disc drive (ODD) unit, but its ODD unit was recently acquired by Lite-On IT, which will now conduct manufacturing.
FVD is considered as a cost effective solution for storing high definition content (1920x1080) and promises capacities of 5.4GB~15GB (up to 3 layers).
Compared with the DVD format, the FVD disc features a smaller track pitch of 0.64um, a new modulation code (8/15), new error correction code (ECC) and navigation data structure. In addition, to make FVD more competitive, Taiwan's Advanced Optical Storage Research Alliance has signed with Microsoft Taiwan to adopt Microsoft's DRM (digital rights management) technology. The format also adopts Microsoft's WMV-9 compression technology, which allows 135 minutes of high definition content to be stored on a single layer FVD disc.
The format is supported by leading Taiwanese hardware and media makers including CMC Magnetics, RiTEk, LITE-ON, BenQ and MSI. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Okt 14, 2006 7:35 Titel: |
 |
|
Mhhh,
ich sehe nicht aufgrund welcher Eigenschaften sich FVD gegen BluRau und HD-DVD durchsetzen sollte _________________ MfG Stefan |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Okt 14, 2006 7:58 Titel: |
 |
|
Xoro wird mit dem neuen HSD 8500-Player ein einfaches FVD-Authoringprogramm vermutlich mit ausliefern schrieb SvenHee von MAS im Videotreffpunkt... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Okt 14, 2006 12:01 Titel: |
 |
|
Jupp, hab ich gelesen. Wäre schön, so etwas vorab zu bekommen. Des Testens wegen. Wäre auch umgekehrt für die Firma gut.
Der Xoro 8500 hört sich gut an, überlege, ob ich mir sowas antun werde. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Okt 14, 2006 12:36 Titel: |
 |
|
Wir wissen leider nicht, wie es um die Bildqualität mit FVD steht, aber der Vorteil der billigen Player und Medien liegt auf der Hand für einen Filmamateur... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Okt 14, 2006 12:49 Titel: |
 |
|
Naja, sooooo schlecht wird sie nicht sein, vermutlich wie ein wmv halt - und 1920x1080.
Das Einfachste ist derzeit eben 1920x1080 in mpeg2 und über die SC200 abspielen. Das passt normalereweise locker auf eine DVD, schlimmstenfalls DVD-DL. Was länger ist, langweilicht ohnedies.
Wenn sowas der Xoro abspielt - umso besser.
Jetzt kommt bald die nebeliche Zeit, da brauch ich eh was zum Rumprobieren. Wenn mal keine Mädels da sind (selten). Im Pool schwimmt das erste Laub. Und die letzten Blumen werden nur razikal ausgerissen.
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Okt 14, 2006 12:55 Titel: |
 |
|
Jooo, würde den Xoro-Player auch gerne mal testen...
Schöne Buidl haste da...  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
|