cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 14:14 Titel: DVB-S2 |
 |
|
Gibts eigentlich schon was Gscheites für DVB-S2
ausser Hauppauge-PCI, Technotrend S2-3200 und Pinnacle-USB2 ?
Die WinTV-HVR-4000 ist Hauppauges neues Top-Modell bei den TV-Karten. Dabei handelt es sich um eine Multi-Hybrid-TV-Tunerkarte inklusive DVB-S2-Unterstützung.
Die WinTV-HVR-4000 unterstützt konkret folgende Empfangsarten: DVB-S2 (die Weiterentwicklung des DVB-S-Standards mit größerer Datenrate), DVB-S (Digitales TV und Radio via Satellit), DVB-T, analoges TV und UKW-Radio. Für DVB-C gibt es keinen Support.
Hauppauges neuestes Produkt bietet die üblichen Features, wie man sie von modernen TV-Karten gewohnt ist: Also beispielsweise Direktaufnahmefunktion, die Aufnahmeplanung von Sendungen sowie eine zeitlich versetzte Wiedergabe (Timeshift).
Die WinTV-HVR-4000 verfügt unter anderem über eine S-Video-Buchse und einen Stereo-Audioeingang (L/R). Daran können Sie analoge Videogeräte (zum Beispiel einen VHS-Rekorder) anschließen und so Ihre alten analogen Videoschätze digitalisieren.
Ein MPEG-Hardware-Encoder, wie man ihn von den PVR-Karten gewohnt ist und der die Rechner-CPU beim MPEG-Encoding entlastet, fehlt allerdings. Für die Aufzeichnung und Wiedergabe der Inhalte im MPEG-2-Format kommt stattdessen ein MPEG-2-Softwarecodec zum Einsatz. Da die WinTV-HVR-4000 ganz offensichtlich in erster Linie für Anwender gedacht ist, die bevorzugt digitales TV empfangen wollen, ist der fehlende Hardware-basierte MPEG-Encoder kein Nachteil. Nur wenn Sie Aufnahmen aufzeichnen wollen, die analog ausgestrahlt werden, muss die CPU Ihres Rechners die Arbeit leisten.
Sie können die WinTV-HVR-4000 an Hauppauges IFA-Stand 208 in Halle 1.2 bewundern. Hauppauge demonstriert den Einsatz der WinTV-HVR-4000 zusammen mit Powercinema von Cyberlink. Die Dekodierung frei empfangbarer DVB-S2-Inhalte übernimmt der in Powercinema integrierte H.264/MPEG4-Decoder.
Übrigens: Auf der CeBIT 2006 hat Hauppauge die HVR-4000 erstmals gezeigt, aber nicht im Live-Einsatz unter einer Anwendung vorgestellt oder präsentiert. Letzteres gibt es erstmals auf der bald beginnenden IFA zu bestaunen.
Die PCI-TV-Karte ist voraussichtlich ab Oktober 2006 zu einem Preis von 199 Euro im Handel verfügbar. Zum Lieferumfang gehören die bekannte WinTV-Software, sowie eine Version von Powercinema und wie gehabt eine Infrarot-Fernbedienung.
Technotrend 3600 - € 149 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|