DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Musikalische Untermalung im Video - Wie sieht mit GEMA aus?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 13:14    Titel: Musikalische Untermalung im Video - Wie sieht mit GEMA aus? Antworten mit Zitat

Ich habe ganz konkret zwei Anliegen:

Im Vorspann habe ich derzeit ein Lied (Weihnachtslied) von einer CD genommen. Das kann ich aber nicht so lassen, wenn ich z.B. die DVD innerhalb eines Verein "publiziere". Könnte ich gema-frei machen in dem ich z.B. das Lied selbst spiele (Music Maker) oder mit einem eigenen Instrument (Orgel)?

In den Aufnahmen ist im Hintergrund, bzw. bei Präsentation, nicht gema-freie, aber an GEMA entrichtete Gebühren, Musik zu hören. Wie sieht es da aus?
_________________
Gruß SVCDFan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre sicher im Prinzip (!) GEMA-plichtig (Lied von CD). Aber glaubst du im ernst das dies jemand wirklich interessiert?

Allenfalls wenn du gewerblich eine DVD verkaufen würdest. Ansonsten kräht da kein Hahn danach.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mit einem selbstgespielten Weihnachtslied ("Volksgut", hehe) ist man auf der sicheren Seite.
Oder es gibt auch gemafreie Musi.

Denn wenns der Teufel will, kommt einer (gerade bei Missgunst in Vereinen ) auf die Idee, bei der GEMA zu pfeifen.

Und wenn die GEMA was wittert .... huiiiii .....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn die GEMA was wittert .... huiiiii .....


.. kann sie allenfalls abmahnen. Geld muss da noch lange nicht fließen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

..... betrachten wir das ganze einfach unter der Prämisse, dass das gewerblich gemacht werden soll.
_________________
Gruß SVCDFan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ... dann darfst halt die Musi ned nehmen.

Volkslieder sollten sich aber doch Gema-frei im Internetz finden lassen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 17:42    Titel: Re: Musikalische Untermalung im Video - Wie sieht mit GEMA a Antworten mit Zitat

SVCDFan hat folgendes geschrieben:
In den Aufnahmen ist im Hintergrund, bzw. bei Präsentation, nicht gema-freie, aber an GEMA entrichtete Gebühren, Musik zu hören. Wie sieht es da aus?


Da sieht es schlecht aus - dafür fallen m.E. weitere Gebühren an, wenn das Material für eine weitere Produktion verwendet wird.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Darauf, dass die GVL nix mitkriegt, würd ich mich nie verlassen.

Wir haben in unserer Schul-Kabaretttruppe im aktuellen Programm drei Melodien verwendet, an denen wir nicht die Rechte haben. Die liefen aber nicht von CD, neeeee, wir haben GESUNGEN! Mit Gitarrenbegleitung. Text war unser eigener.

Ergebnis? Irgendwie haben die das wohl mitbekommen, jedenfalls flatterte der Schule ein Brief ins Haus, wir sollten doch bitte die verwendeten Titel angeben und danach blechen. Es hat sehr, sehr lange gedauert, bis wir die überzeugen konnten, dass die Eintrittsgelder gerade so unsere eigenen Kosten decken (Probentage, Requisiten etc.) und dass das ganze eher "privater Natur" ist.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

In letzter Zeit haben sogar Internetz-Anbieter dicht gemacht, die bloss die gedruckten Noten angeboten haben. *)

Naja, der Gier sind eben keine Grenzen gesetzt.

Und da prahlen/locken/dummmachen 100e Hendi-Anbieter mit
Gratis-Telefonieren, Gratis-Hendi und anderem scheinbaren Gratisschmarrn.

Also irgendwie laufen da doch Millionen Dummerchen rum, sonst würden die nicht seiten- und kilo-/tonnenweise Reklame dafür machen.

*) ich bitte auch gedruckte (Bank)Noten an:

1 nagelneue, frischgedruckte 10-€-Banknote für

nur 3 alte, schäbige, gebrauchte 5-€-Banknoten.

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, okay, das kann ich sogar nachvollziehen. Das ist wie mit E-Books - irgendwelchen Verlagen entgeht das Geld dadurch.
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 06, 2006 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Deshalb war auch der Berliner Aktivist Sebastian Lorenz sehr erstaunt, als ihm kürzlich ein Schreiben von der GEMA ins Haus flatterte. Die wollte vom Veranstalter eine Gebühr für alle GEMA-pflichtigen Songs, die auf einer von Lorenz angemeldeten antifaschistischen Demonstration im Berliner Bezirk Lichtenberg gespielt wurden. Die Liste der Songs verdankt die Behörde einem aufmerksamen Polizisten. Er hatte die Lieder in der abgespielten Reihenfolge aufgeschrieben und die Playlist an die GEMA geschickt.

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group