DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
SIGMA SD14
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 29, 2006 19:10    Titel: SIGMA SD14 Antworten mit Zitat

Auch ned schlecht, neuer Foveon-Chip, ~ 14 Megapixel (3x 4.7) ---> zur PhotoChina




_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 29, 2006 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Aha.. interessant. Ich dachte schon von Sigma kommt keine Kamera mehr.
_________________
Gruß SVCDFan
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 29, 2006 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, Totgesagte leben am längsten.

Bin schon gespannt, was sie sonst noch zu bieten hat, um der Konkurrenz ein bisserl Angst zu machen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 29, 2006 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
14 Megapixel (3x 4.7)
Was ist das denn schon wieder für eine Rechnung? 4.7 Mio RGB-Pixel bleiben immer noch echte 4.7Mio Bildpunkte und keine 14 Mio. Einzig die Farbauflösung ist gegenüber der üblichen Chips hoffentlich erheblich besser.

Aber mal sehen, was sie im realen Leben zu bieten hat.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 29, 2006 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt nach sehr viel heisser Luft ....... und braucht eh kein Normalsterblicher ....

Marketing=Softfacts, hab ich jeden Tag mit zu tun ....... da sitzen jede Menge junge, dynamische und vom Geschäftleben (Profit zählt) keine Ahnung habender "Profis". Naja, solange der "Kunde" drauf reinfällt ......
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 29, 2006 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenn' das eigentlich aus der Software-Entwicklung. Da wird eine Software bereits verkauft bzw. Versprechungen gemacht, noch bevor eine Zeile Code geschrieben wurde.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 30, 2006 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

DV User hat folgendes geschrieben:
Zitat:
14 Megapixel (3x 4.7)
Was ist das denn schon wieder für eine Rechnung? 4.7 Mio RGB-Pixel bleiben immer noch echte 4.7Mio Bildpunkte und keine 14 Mio. Einzig die Farbauflösung ist gegenüber der üblichen Chips hoffentlich erheblich besser.

Aber mal sehen, was sie im realen Leben zu bieten hat.


Naja, diese Pixel kannst zwar ned 1:1 umrechnen, aber nach Bayer dürften sie den üblichen 10-12 Megapixel entsprechen.

Vergiss ned den Vorteil, dass sie "rot/blau/grün" sind, das bietet sonst KEINE Kamera, nur der Foveon-Chip. Andere DSLRs errechnen die Farben aus Filterpixel. Glaubst doch ned wirklich, dass man aus 10 Megapixel einer Canon/Nikon oder was auch immer "echte" 10 Megapixel bekommt. Jedes Pixel kann numal bloss Helligkeitsunterschiede/Grauwerte registrieren. Nix Farben. Die werden daraus errechnet. CCDs/CMOSs sind farbenblind.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Dez 22, 2007 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

So nebenbei gesagt - falls sich jemand dafür interessiert:

Foto Koch <---

SIGMA14 + Sigma 18-200 OS + Sigma Blitz = 899 € statt 2447 € brutto (hehe) - einzeln würde man ~ 1250 zahlen.


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 23, 2007 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

Da beginnt halt der "Abverkauf" ...... nach knapp 4 Monaten ......
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Dez 24, 2007 5:57    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, beim Bayer-pattern hat man schon den Auflösungsvorteil.
Für die Luminanz kriegt man nahezu die volle Subpixelauflösung zurück.
Und für Vollfarbgesättigte Bereiche (die sind eigentlich selten) je nach Farbe die habe (Grün) oder das Viertel (Rot oder Blau) der Auflösung.

Das bevorzuge ich auf jedem Falle den Fixen 4.7 MP der Sigma.
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Dez 24, 2007 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ey Scharfi!

Bitte keine Drogenpropaganda!


http://farm3.static.flickr.com/2005/1793365889_0951d18f95_b.jpg
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 24, 2007 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn an einem grün gefärbten Kuchen auszusetzen?

Nen Kuchen ist doch ganz klar Nahrungs- und/oder Genußmittel ;)

Drogen? Hä? Ich?
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Dez 24, 2007 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was ist denn an einem grün gefärbten Kuchen auszusetzen?


Nichts.Grün ist immer gut!Gell,Helmut.


Aber nen Spacecake... Obwohl..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Dez 25, 2007 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sieh aus wie unser Parteivorsitzender der Grünen

_____ Reinhard __ ___ Bütikofer _____
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Apr 15, 2008 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Da eben die DP1 (mit dem gleichen Foveon-Sensor wie die SD14 ) rauskommt, zu einem happigen Preis allerdings ... günstigster
Händler 799 Euronen ... + Sucher 129-149 €, ist die Sigma SD14 eine Überlegung wert.

Die gibt es derzeit samt dem 18-200 OS um sagenhafte 649 € (allein das Gehäuse steht bei Sigma mit 1499 € in der Liste,
das 18-200 OS mit 649 €).
Ergo kriegt man das Gehäuse um 1499 € geschenkt

Die Bilder mit Foveons sind immer wieder beeindruckend - mich würde allerdings das RAW-Gedöns ein bisserl abhalten
... aaaaaber eben nur ein bisserl.

Wenn die DP1 auch so stark im Preis verfällt (die Sigma SD14 ist genau ein Jahr lang auf dem Markt), kostet die DP1 nach dem
Sommer € 199.90 (juhu)

Naja, die Regale leerräumen, die SD15 kömmt

from a meeting they had with Michihiro Yamaki (Sigma's founder):

"Yamaki also divulged that Sigma plans to show a new DSLR at this year's Photokina show, to be held in Germany in September.
The SD15 will have the same Foveon sensor and pixel count as the SD14 but will reflect some of the technological progress made
during the development of the DP1."

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Die ---> Sigma DP1 ist mittlerweile schon ab 619 € zu haben, nun gut, Sucher + 120 und Sonnenblende + 14 macht dann runde € 750.
Immerhin ist es die vierte Foveon-Kamera und weltweit die erste Kompakte mit nem ordentlich grossen Chip - da können
sich Canon, Nikon und andere Murkser eine Scheibe abschneiden. Nächstes Jahr, wenn sie dann nur noch 199 kostet, kauf ich sie.

Heeeeeeute ist meine (bussi, bussi) Sigma SD14 eingetroffen, meijamei ist die toll! UVP 1499€(Body)+649€(18-200OS) ...
Body praktisch "geschenkt" und beides zusammen gradmal 649. Da kömmt Freude auf! Der Händler lieferte ruckzuck schnell
und pünktlich, sogar einen aufblasbaren Wasserball (wird die Mädels freuen) und einen Kugelschreiber ... und beim
Styropor-Entsorgen fand ich dann noch 10 Fruchtbonbons gut für Karies.
Sehen aus wie chinesische Nimm-2-Imitate, schmecken aber ganz gut.

Akku geladen und ab in den Garten, ehe der Regen einsetzt. Null Sonne zwar, aber was solls. Schnell ein paar Bilder runtergeknipst.
Allen Negativ-Plärrern zum Trotz: die Kamera ist top-top-top! Fokusiert schnell, löst sehr leise aus, Menu ist optimal, Sucher gross
und Brillenträger geeignet. Und natürlich: die Bilder sind ein Hit! Das beiliegende Programm SPP 3.0 habe ich noch gar
nicht ausgepackt, entweder gleich JPG fotografieren (max 4608x3072) oder in X3F-raw (2640x1760).

Die Bilder (auch RAW) werden von IrfanView angezeigt und als JPG gespeichert. Also ich bin seeeehr zufrieden damit - habe
schon bei der SD9 (2002 ? ) überlegt, bin dann aber doch auf Canon reingef.. übergeschwenkt. Naja, Foveon gegen den Rest
der (Bayer)Welt.

Hier ein paar Bilder - total bewölkt









So, nun wird fleissig weitergespart - dann leiste ich mir ein Sigma 70-300 APO Makro um € 200 dazu, das macht Makro bis 1:2 (mich freu).
Hat zwar keinen Stabi wie das 18-200 (Aufnahme bis 1:3.9), aber dazu braucht man ohnedies ein Stativ.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bild mit der Sigma DP1 (fixfocus 16.6mm, Foveon 20.7x13.8 mm) gemacht

(c) Larry Carter



Grössenvergleich DP1 - SD14 ... aber gleicher Sensor


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2008 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

... und nach 1 Tag ist das (bussi, bussi) Sigma 70-300 APO makro 1:2 (€ 200) eingetrudelt!

Echt ne Wucht das Objektiv

Hier ein Bildchen ... regnet leider ... Voooorsicht, 4573x3048 gross ... naja, 14 Mpixel eben

Makro aus 1.5m Entfernung - Engel 4cm hoch
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2008 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank, dass Sie auf die Marketingverarsche hereingefallen sind und mit den superleckerinterpolierten 14MP ihren Speicherplatz verschwenden...
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2008 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hehehehe - glaubst du BAYER machen was anderes?
Die haben 1x rot, 1x blau, 2x grün, also musst du 10 Mpixel durch 4 divideren ... gibt 2.5 Mpixel.

Zudem kommts ned auf die Pixelzahl an, sondern auf das, was rauskömmt. Und ich muss sagen: jeder der mal
mit Foveon fotografiert hat, tut sich mit Bayer hart, seeeehr hart

Übrigens braucht ein X3F-raw unter 10MB ... haben also 1.600 RAWs auf meiner kleinen SDHC Platz - und ein
superleckerinterpoliertes JPG braucht 1.5 - 6.0 MB, also passen locker 3.000 - 5.000 drauf ... so viele superleckere Mädels mit wenig an
treff ich ja im ganzen Sommer gar ned.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group