Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 0:44 Titel: Dell linkt Netzer und Meier kloppt Kerner |
 |
|
Wie fandet ihr eigentlich die Kommentatoren der WM? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 1:01 Titel: |
 |
|
Fussball-Professor Netzer war ätzend ... der Klopp ganz lustig. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 1:10 Titel: |
 |
|
Waldemar Hartmann war spitze!
Urban Priol auch.
Klopp war der Einzige, der mit sachlichem Verstand was beizutragen hatte.
Urs Meier, Kerner und Beckmann haben sich und ihre Firmen auf Kosten unserer GEZ Gebühren bis 2020 gesundsaniert und dabei nur Scheiße gelabert!
Netzer muß aus Gebißgründen nicht mehr in den Keller gehen um zu lachen- von der Gage kann er sich jetzt ein richtiges machen lassen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 1:27 Titel: |
 |
|
Gestern lies der Klopp nach dem Spiel Gnade walten - und verzichtete darauf das Spiel auseinander zu nehmen. Ich kann mir lebhaft vorstellen was er da alles mit seinem Roten Griffel hingekritzelt hätte. (Wäre wenig schmeichelhaft gewesen !)  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 1:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gestern lies der Klopp nach dem Spiel Gnade walten - und verzichtete darauf das Spiel auseinander zu nehmen. |
....zumal bereits Urs Meier rumgeschleimt hatte, wie toll doch die Deutschen gespielt haben...
Maggath hat sich heute bei Waldi auch sehr bedeckt gehalten mit seinen Äußerungen zu dem Spiel D:I...... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 1:34 Titel: |
 |
|
Die Kritiken kommen erst nach dem Finale.
Dann aber heftig. (Die Fehler im Spiel sind doch so offenkundig - muss doch ein Blinder sehen)
... vom Ballack wolle mer mal gar ned schwätzen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 1:44 Titel: |
 |
|
Every Schwiegermutters Darling, Günther Jauch war auch, wie gewohnt furchtbar.
(zum Glück war Tante Käthe dabei-der sagte hin und wieder was sinniges.)
Vielleicht hätte besser Sabine Christiansen, die er bald ablösen soll, die Fußballkommentare abgeben sollen.
Die Berichterstattung von Monika Lierhaus vor dem verschlossenen Mannschaftshotel war auch immer sehr informativ. Die Durchgabe des Speiseplans für unsere Jungs erleichterten uns die Frage: "Was soll ich heute bloß wieder Kochen?"
Außerdem bemerkte sie nach 4 Tagen, dass ihre rotgefärbten Haare am Haaransatz nicht mehr richtig decken.
Heute war wieder alles o.k. und gesamtrot.
Leider hatten die Klitschko-Brüder Drehpause bei Kindermilchschnitte- so blieben auch deren Kommentare uns nicht erspart. |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 3:05 Titel: |
 |
|
Das Duo Delling/Netzer (Adolf-Grimme-Preisträger) war ja der Auslöser für den Ausraster von Rudi Völler bei Waldemar Hartmann. Delling und Netzer hatten die deutsche Nationalmannschaft nach einem Spiel gegen Island heftig kritisiert und der „Duz-Waldi“ petzte es sogleich dem „Rudillala“. – Dem „Waldi“ brachte es einen Brauereiwerbevertrag ein und dem Rudi brachte es weitere Sympathien ein. - Manchmal kommen die Witze von Delling und Netzer halt arg angestaubt rüber.
Etwas „bunter“ geht es bei den drei Herren Meier, Klopp und Kerner zu. Am Anfang meinte man ja, der Meier wird nicht viel zu sagen haben, außer vielleicht Abseitssituationen zu analysieren, aber es zeigte sich, dass er doch ein bißchen mehr zu sagen hatte, jedoch, oftmals sind es einfach nur nichtssagende Aussagen. Den „kumpelhaften“ Klopp fand ich indes sehr gelungen. Zwischenzeitlich fühlte man sich auch als Trainer, als er einzelne Spielsituationen auf dem „Screen“ analysiert hat. Immerhin offenbarte er dem Publikum interessante Einsichten bzw. Perspektiven, die man so nicht von normalen Sportkommentatoren zu hören bekommt.
Urban Priol war in der Tat Spitze (das ist er eigentlich immer).
Felix Maggath zeigte sich auffallend zurückhaltend bei seinem Kommentar, man spürte direkt, dass ihm etwas auf der Zunge lag. :-)
maxl hat folgendes geschrieben: |
Die Berichterstattung von Monika Lierhaus vor dem verschlossenen Mannschaftshotel war auch immer sehr informativ. Die Durchgabe des Speiseplans für unsere Jungs erleichterten uns die Frage: "Was soll ich heute bloß wieder Kochen?"
|
Hat der Poldi wieder nach der Monika gerufen?  |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 11:22 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Die Kritiken kommen erst nach dem Finale.
Dann aber heftig. (Die Fehler im Spiel sind doch so offenkundig - muss doch ein Blinder sehen)
... vom Ballack wolle mer mal gar ned schwätzen  |
Was für Fehler wurden denn gemacht? Wir waren den Italienern einfach ein Stückchen unterlegen. Das muss man akzeptieren. Das Spiel wurde nicht durch die Taktik verloren. Über Einwechselungen kann man immer streiten, aber niemand weiss wie es anderes gekommen wäre und anderes Spielermaterial hatte der Klinis nicht. Der Frings fehlte, politische Entscheidung und ungerecht, wenn ich an Figo denke (wobei der für Portugal weniger wichtig ist, als der Frings für uns...)
Und dass es in den letzten Spielminuten einer Verlängerung mal Kuddelmuddel gibt, ist nun mal so. Die Verteidigung hat halt einen kleinen Fehler gemacht und so war Italien einfach diesen Tick besser und hat verdient gewonnen, auch wenn ich das nicht besonders schön fand. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 11:29 Titel: |
 |
|
Immerhin sind die Jungs weiter als die Brasilianer gekommen!
Wer hätte das vor der WM gedacht?!
Radiomeldung von vorhin: Kahn soll am Samstag Lehmann ersetzen.... |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 13:27 Titel: |
 |
|
@zwischenfall
Die eigene Taktik (Schnelligkeit/Druck zuletzt noch erhöhen, meist mit Neudorf/Odonkor) war inzwischen zu durchschaubar.
Die Trainer hatten offensichtlich die Mannschaft nicht auf den Angriffsfussball der Italiener vorbereitet/eingestellt.
Ballack wohl frustriert in der falschen Rolle. Und Schweini rennt und rennt, nur manchmal weiss er nicht warum. Der hätte m.E. auf der Bank bleiben sollen.
Obs was geändert hätte? Keine Ahnung, ist auch völlig egal.
War ein tolles Spiel, Haken dran, am Samstag kommt das Nächste.
Auf jeden Fall haben die es viel besser gemacht als ich es jemals könnte. Die Trainer haben dem deutschen Fussball eine neue, schöne Variante hinzugefügt. Die Leute sind begeistert und haben jede Menge Spass, selbst Helmut hat sich trotz aller anfänglichen Skepsis eine schwarz-rot-goldene Armbinde zugelegt.
Aber Wahrscheinlich hat Helmut recht, bald werden die Hyänen wieder über Alle und Alles und übereinander herfallen. Das nennt man wohl Selbstkasteiung
http://www.duerigen.de/html/Nepal/Sadhu_kast1.htm
Gruss, RHO |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 15:08 Titel: |
 |
|
So ungefähr.
War ein tolles Spiel, der Haken dran ...
Wir haben kein Tor geschossen - das Runde ging ned ins Eckige
Ich bleibe dabei: Spätestens in der 2. HZ der Verlängerung hätte klar sein müssen das die Maggaronis so nicht zu packen sind. Entweder der Klinsmann hätte noch einen Trumpf im Ärmel in Form eines Stürmes zum einwechseln - oder halt Verteidiger. Besser wäre es gewesen aufzuhören zu Stürmen und alle Kraft darauf zu verwenden die Kiste hinten dicht zu machen. Im 11Meterschießen (jaaa, ist Lotto - aber da sind wir gut) - dann die Chance gesucht.
Das nennt man wohl Selbstkasteiung
Nöö .. sehe ich ned so. Gesundbeten hilft doch aus nix. Sich Rauch in die Tasche machen? Es steht zwar fest das uns die Mannschaft in der Summe positiv überrascht hat - aber mit den "ganz Großen" können sie halt noch nicht mithalten. Das muss doch Konsequenzen haben.
Der Klinsmann hat mir fest versprochen das ich Weltmeister werde. [Ich müsste nur gaaaaanz fest dran glauben) Und jetzt
Ich bin ned schuld - ich habe fest geglaubt. Obwohl? Hmmm - beim Lotto klappt das ja auch nie. Scheiße. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 15:24 Titel: |
 |
|
ich weiss nicht, immerhin hat Klinsis Konzept 118 Minuten geklappt. Wer weiss wie es anders gekommen wäre. Torchancen waren doch auch da. Ich finde Klinsi hat das Richtige gemacht, hinterher kann man immer sagen, mit einem anderen Konzept hätte es geklappt...
Dann gab es eben einen individuellen Fehler (das zweite Tor ist wohl unwichtig dabei). Das passiert. Uns steckte auch die Verlängerung in den Knochen, die Italiener waren nach der Trainingseinheit gegen die Ukraine einfach frischer. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 15:36 Titel: |
 |
|
Nein! Verdammt - zwischenfall ...
Torchancen waren doch auch da
Die muss man halt nutzen - Chancen alleine genügen ned.
hat Klinsis Konzept 118 Minuten geklappt
Hat es ned. Erstens hätten wir dann gewonnen, zweitens wollte er in der regulären Spielzeit ein Tor schießen lassen. Für meine Begriffe hat er eben nicht rechtzeitig geschnallt das diese nix wird und die Konsequenzen daraus gezogen. Ganz abgesehen davon ... Originalkommentar TV "... wo ist Ballack? ...."
Das die Italiener die bessere Mannschaft haben dürfte ja auch der Klinski gewusst haben. Aber er hatte eben kein Rezept dagegen. So einfach ist dat. Da nutzen halt noch so viele "Gute-Laune-Stimmungsbären" nix - keine esoterischen Sprüche ala "Es wird schon alles gut" ... Das war ja ganz lustig für die Stimmung (und auch für die Motivation) ... aber ganz am Ende muss "Butter zu die Fische".
Fussball ist halt auch ein "Fehlerspiel" - wenn keiner Fehler macht gewinnt und verliert keiner. Wie beim Boxen - kannst 11 Runde saugut Boxen, - in der 12 Runde bekommst aber einen auf die Glocke das es dich auf die Bretter haut. Dann ist es Scheißegal wie gut du vorher geboxt hast.
Wobei das Beispiel hinkt - weil wir eben NICHT soooo gut gespielt haben. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 17:07 Titel: |
 |
|
Auuutsch !!!!
Ich fand Netzer ganz OK und auch kompetent, obwohl er in der mir bekannten Frauenwelt keine Punkte machen konnte.
Unklar ist nur ob der "Schlagabtausch" zwischen Dellinger und Netzer abgesprochen ist und in aller Freundschaft durchgeführt wird, oder ob die sich wirklich nicht ausstehen können, was ich nicht glaube.
Zitat: | Die Berichterstattung von Monika Lierhaus vor dem verschlossenen Mannschaftshotel war auch immer sehr informativ. Die Durchgabe des Speiseplans für unsere Jungs erleichterten uns die Frage: "Was soll ich heute bloß wieder Kochen?" |
Was hat der Poldi eigentlich gerufen? - "Hallooo Moonikaaa"
Na egal das Mädel sollte wohl die Spieler mehr motivieren als die Zuschauer.
Beim ZDF:
Zitat: | Klopp war der Einzige, der mit sachlichem Verstand was beizutragen hatte. |
Dem kann ich nur hinzufügen. Beste Noten vor allen Dingen für den Rotstift auf Bilder der Hintertorkameras.
Zitat: | Urs Meier, Kerner und Beckmann haben sich und ihre Firmen auf Kosten unserer GEZ Gebühren bis 2020 gesundsaniert und dabei nur Scheiße gelabert! |
Ganz so drastisch hätte ich es nicht ausgedrückt, aber der Urs Meier hat tatsächlich nicht viel wesentliches beigetragen. Gut fand ich aber den Pele.
Und Günther Jauch und Tante Käthe waren eigentlich ganz ok. Viele Auftritte hatten sie ja nicht.
Möchte mal wissen, was Tante Käthe eigentlich jetzt so denkt: "Gott sei Dank geht mich der ganze Käse nix mehr an."
Was das deutsche Spiel gegen Italien angeht, so muss man einfach sagen, dass die Italiener eben ein wenig cleverer gewesen sind. Das italienische Standardspiel hinten zu und vorne über schnelles Kontern und über hohe Bälle Tore abstauben, hat so nicht stattgefunden. Das hat uns eben etwas überrascht.
Es hat schon WM und EM- Tourniere gegeben, da hat Deutschland beschissen gespielt und ist ins Endspiel gestolpert. Diesmal leider umgedreht, gut gespielt und nicht ins Endspiel gekommen. Das da individuell Fehler gemacht wurden, ist doch ganz logisch. 90 + 15 Min bei voller Konzentration zu bleiben nach einem Argentinienspiel, das über die volle Distanz mit Verlängerung und 11er ging, ist da kaum möglich _________________ Grüße |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 19:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was hat der Poldi eigentlich gerufen? - "Hallooo Moonikaaa"
Na egal das Mädel sollte wohl die Spieler mehr motivieren als die Zuschauer. |
Na, der Poldi ist halt doof - der hat gemeint das ist die Monika Lewinsky
... und wollte sich einen blasen lassen.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 22:17 Titel: |
 |
|
Romulan Warbird hat folgendes geschrieben: | Unklar ist nur ob der "Schlagabtausch" zwischen Dellinger und Netzer abgesprochen ist und in aller Freundschaft durchgeführt wird, oder ob die sich wirklich nicht ausstehen können, was ich nicht glaube.
|
Das ist natürlich alles abgesprochen. Angeblich sind sie sogar gute Freunde. Netzer war sogar Trauzeuge bei der Hochzeit von Gerhard Delling. Aber es ist halt immer wieder der gleiche „Schlagabtausch“. Delling macht sich lustig über die Haare von Netzer, verrät den Zuschauern, dass er früher den Spitznamen „Lunge“ gehabt hat (natürlich ironisch gemeint) usw. Netzer wirft Delling Unkenntnis vor, mimt den Beleidigten und so weiter und so fort. Vielleicht sollten sie mal Urban Priol hinzunehmen? :-)
Jetzt habe ich ihn doch noch gefunden, den Ausraster von „Tante Käthe“ bei Waldemar Hartmann.
Video >>
Zitat: | DFB-Teamchef Rudi Völler ließ im Live-Interview der ARD nach dem torlosen Remis in der EM-Qualifikation auf Island kein gutes Haar vor allem an Gerhard Delling. Ex-Nationalspieler Günter Netzer sowie Waldemar Hartmann kamen noch gut weg. Hier die Dialoge mit den Völler-Attacken im Wortlaut:
Gerhard Delling: Spätestens jetzt ist klar: Die Samstagabend-Unterhaltung steckt in der Krise.
Rudi Völler (am Ende der zweiten Antwort im Interview mit Waldemar Hartmann plötzlich in Rage): Das was der Delling da gesagt hat, das ist schon ne Sauerei! Samstagabendunterhaltung? Da soll der Delling doch zu `Wetten, dass´ gehen und den Gottschalk ablösen.
Hartmann: Was meinen Sie damit genau?
Völler: Das mit den Tiefpunkt, was der Delling gesagt hat; Wenn ich das schon höre: Tiefpunkt, niedriger Tiefpunkt und noch `n niedrigerer Tiefpunkt! Das ist eine Sauerei.
Waldmar Hartmann: Was er sagen wollte ...
Völler: So ein Käse, ich lass´ mir das nicht mehr bieten. Solche Sachen wie die vom Delling.
Hartmann: Nun, Rudi, ich bin doch nicht der Rechtsbeistand vom Kollegen Delling, ich bin Journalist! Ich stand mit dem Sepp Maier hinterm Tor die erste Halbzeit und wir waren uns einig, dass das ein statisches Spiel ist.
Völler: Käse. So einen Käse will ich nicht mehr hören. so´n Scheiß! Das ist das Allerletzte, da wechsle ich doch den Beruf. (...) Ich brauch das ja nicht: `Rudi du bist der Beste´, `Rudi du bist der Schönste´ - das brauch ich alles nicht.
Hartmann: Für die Kritik ist doch Ihre Mannschaft der eigentliche Ansprechpartner!
Völler: Wir waren hier beim Tabellenführer! Da sollen wir hier herkommen und die einfach mal wegputzen, oder? So ein Mist.. Klar ist, dass vom Vize-Weltmeister ein Tick mehr kommen muss. Aber so ein Käse. Ich halte das nicht mehr aus, ich bin keiner, der hier an seinem Sessel festklebt wie der Ribbeck oder Vogts früher (...) Ihr müsst doch mal endlich vom hohen Ross runterkommen, früher... Was hat denn der Günter (Günter Netzer, d. Red.) früher für einen Scheiß gespielt? Standfußball war das doch früher. Alles in den Dreck zu ziehen ist für mich unterste Schublade.
Hartmann: Ich verstehe die Schärfe nicht ...
Völler: Ja, du bist ja auch nicht gemeint. Du sitzst hier locker und in aller Ruhe und hast schon drei Weizenbier getrunken...
Hartmann: In Island gibt es gar kein Weizenbier, ich weiß nicht, ob wir jetzt in diesem Stil weitermachen sollen ... Wir können aber nachher auch gerne zur Dopingprobe gehen.
Netzer (wird zugeschaltet): Es stimmt, dass wir früher auch schlecht gespielt haben. Wir haben dann auch zehn Klassespiele nacheinander abgeliefert. Aber so eine Anhäufung, wie sie jetzt Rudi Völlers Mannschaft abliefert, gabs bei uns nicht. Er kann froh sein, wie er bei uns im letzten Jahr noch weggekommen ist.
Völler: Die zehn überragenden Spiele hintereinander will ich aber gesehen haben. Das muss vor dem zweiten Weltkrieg gewesen sein! (...) Das mit dem Weizenbier nehme ich zurück, sonst nichts. (...) Wenn ich mich jetzt nicht wehre, bin ich untragbar. Was sich Ribbeck und Vogts früher haben gefallen lassen, kann man mit mir nicht machen. Das ist mir die Sache nicht wert.
|
|
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 23:57 Titel: |
 |
|
Romulan Warbird hat folgendes geschrieben: | Unklar ist nur ob der "Schlagabtausch" zwischen Dellinger und Netzer abgesprochen ist und in aller Freundschaft durchgeführt wird, oder ob die sich wirklich nicht ausstehen können, was ich nicht glaube. |
Das hatte ich mich auch die ganze Zeit gefragt, bzw. mich gewundert, dass die nicht schon längst "geschieden" sind - und nicht mehr zusammen moderieren (wollen). Aber Wikipedia hat mich aufgeklärt.
Helmut hat folgendes geschrieben: | hat Klinsis Konzept 118 Minuten geklappt
Hat es ned. Erstens hätten wir dann gewonnen, zweitens wollte er in der regulären Spielzeit ein Tor schießen lassen. Für meine Begriffe hat er eben nicht rechtzeitig geschnallt das diese nix wird und die Konsequenzen daraus gezogen.
Das die Italiener die bessere Mannschaft haben dürfte ja auch der Klinski gewusst haben. Aber er hatte eben kein Rezept dagegen. So einfach ist dat. |
Halte ich, mit Verlaub, für totalen Quatsch. Man kann ein Spiel - und die Spieler - doch nicht programmieren, und trotz aller Konzepte kann es daneben gehen. Es ist halt auch immer viel Glück dabei, und es lässt sich nicht alles so umsetzen, wie man es erwartet oder zumindest erhofft hatte... _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jul 07, 2006 0:51 Titel: |
 |
|
@ Archimedes
Die Sache mit „Tante Käthe“ seinerzeit und dem Klinsi heute sind doch völlig anders:
„Tante Käthe“ stand vor einem Trümmerhaufen (und wurde dafür verantwortlich gemacht) - Klinsi hat aus einem Luschenverein auf die keiner einen Cent verwettet hätte in ein paar Monaten eine Mannschaft gemacht die unter den ersten vier der Welt steht. ... und alle haben ihn lieb!
Allerdings: Wenn man (wie er) in voller Inbrunst dauernd verkündet dieser Verein wird Weltmeister oder kommt auf jeden Fall ins Finale - dann gibt es schon Erklärungsbedarf.
Für meine Begriffe grenzt es ja geradezu an ein überirdisches Wunder das man bis ins Halbfinale gekommen ist - hätte ich (und mit Sicherheit kaum einer der Fachleute) geglaubt.
Der Haken an der Sache: Das Ganze spielte unter günstigen Umständen (schwache Gegner in der Vorrunde - nur "Heimspiele" - und die ganze Hype im Land welche auch ein Stück weit "trägt") Wie das künftig im Ausland aussieht - das muss man dann halt sehen.
Deshalb soll er halt bleiben und das mit dieser Mannschaft weiterentwickeln. Der Weg scheint ja gut zu sein - allein: Dat braucht halt seine Zeit. Hätte man noch ein Jahr Zeit gehabt bis zu WM - dann wäre das mit Weltmeister realistischer gewesen.
Ändert aber nix an dem Umstand das:
Trainer werden nur am Erfolg gemessen. Diejenigen die heute den Klinsi gaaanz lieb haben - wollen ihn morgen hängen sehen wenn der Erfolg ausbleibt. Gnade bringt uns ned weiter *LOL* Davon ab verdient er ja auch ein Schweinegeld - da wolle mer was für habbe ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jul 07, 2006 0:58 Titel: |
 |
|
Schön wär´s wenn Zidane nach gewonnener WM 2006(gehe mal davon aus, dass sie Weltmeister werden, da an meinem Balkon die Trikolore flattert) französischer Präsident würde.
Noch schöner wär´s, wenn Klinsi das Merkel ablösen würde und die Minister jeden Morgen im Trainingslager quälen könnte.... (dafür flattert ander anderen Seite des Balkons weiterhin schwarzrotgold)
Zuletzt bearbeitet von maxl am Fr Jul 07, 2006 1:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
|