DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Spliiten von MPEG files mit MB größe
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jpaschke 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich möchte meine MPEG file splitten und benutze bisher bbmpeg da es hier die Möglichkeit gibt, die Zielgröße in MB anzugeben um es passend für den Rohling zu machen. Seit dem wechsel auf Windows XP stürzt bbmpeg ohne Kommentar bei öffnen der MPEG file einfach ab.
Kennt jemand noch eine Tool mit dem man ein MPEG File auf MB größe splitten kann, so dass es nachher als SVCD gebrannt werden kann ?
Danke Euch
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Tool zum MPEG 2 / SVCD Splitten = TMPGENC
Files / MPEG TOOLS/Merge&CUT
Aber bbmpeg geht auch !
Nach dem Start in XP kurz auf den ADD oder LOAD button klicken. Sofort wieder abbrechen. Das schaltet irgendwas in bbmpeg und XP ein oder aus !
Danch wie früher mit start encoding usw. Deine Files MUXEN / Splitten.
jpaschke 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH
Klasse Danke der tipp mit dem ADD Button funktioniert....auf so eine Idee muss man aber auch erst mal kommen...
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 26, 2002 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Leider nicht auf meinem Mist gewachsen !
Irgendwo im Internetz/dvd-svcd-BOARD/DVD-Board gelesen !
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 26, 2002 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ BergH
Tmpenc ist beim Cutten von Mpeg2 sehr ungenau, ich wage es sogar von einem Bug zu sprechen.
Es kann durchaus vorkommen das einem eine halbe Minute verlorengeht, auch wenn man die Schnittpunkte auf die sekunde gleich nimmt.
Eine sehr schnelle aber auch unsaubere Lösung (quick & dirty ;) )ist das dvtool bei dem man nach Dateigröße schneided. Dieses hackt allerdings die Mpeg Datei ohne Rücksicht auf Keyframes ausseinander wo es ihm gerade Passt . D.h. es kommt zu für sekundenbruchteilen zu unschönen Blockfehler am Anfang der folgenden Teilen (womit ich persönlich Leben kann).
Gruß
Kuhbaert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@kuhbert
Es war von einer alternative die Rede und die ist TMPGenc, wobei ich zustimme dv-tool ist besser.
Eigentlich ging es aber um bbmpeg , was bei XP schon viele verwirrt hat !
Und damit kommen wir zu
@VideoXone
DANKE ! Den kannte / hatte ich auch noch nicht !
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group