Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
VideoNoob 
Anmeldungsdatum: 18.03.2006 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 18, 2006 2:11 Titel: Wie brenne ich eine Video CD? (nicht lachen, ernst gemeint) |
 |
|
Hallo liebe DVD-SVCD-Forumscommunity,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Paar Filme die ich gerne auf CD brenne würde um sie auf meinem DVD Player anschauen zu können.
Soweit so gut, nun mein Problem.
Ich habe garkeine, ja null ahnung wie man filme auf cd brennt, welches programm man benutzt und was es mit diesen formaten auf sich hat.
Die filme sind alle mit unterschiedlichen Endungen, .AVI .MPG MPEG und .WMV
Ebenso sind die alle rehct unterschiedlich gross, also wenn ich sie auf meinem PC im mediaplayer anschaue, dann haben die unterschieldiche grössen, manche wie fast der ganze bildschirm, manche nur ein kleines fenster gross.
Ich habe keinerlei brennsoftware und habe auch sonst null ahnung von formaten, encodern usw.
Und nochwas ganz wichtiges, es sollte kostenlos sein, ich brauche kein hochglanz hightec zeugs was ich dann eh so gut wie nie mehr benutze.
Also free downloads wären lieb.
PS Musik cds habe ich schon ein paar mal gebrannt, mit einer free brennsoftware, das habe ich also geschafft, aber mit videos habe ich 0 erfahrung, drum bitte eine erklärung für dummies
PPS bitte nicht die antwort mit der suchfunktion schreiben, da ich bei 9 anfange, nicht mal weiss nach was ich suchen müsste:)
PPPS
Wieso kann ich manche Videodateien(betrifft in meinem fall eine WMV datei) nicht vor oder zurückspielen?
Danke
MfG Lutz |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 18, 2006 10:44 Titel: Re: Wie brenne ich eine Video CD? (nicht lachen, ernst gemei |
 |
|
Um auf die Frage im Thread-Titel zu beantworten:
Am besten geht's mit VCDEasy!
Dazu brauchst Du aber einen oder verschiedene Konverter, der diverse Formate auf Video-CD-konformes (mpeg-1) Format konvertiert. Es gibt diverse 1-Klick-Programme, die (vermutlich) mit ausreichender Qualität tun. Willst aber recht gut machen, wird die Sache sehr komplex, da die diversen Ausgangsformate (AVI, WMV usw..) mit unterschiedlichen Formaten/Aufösungen in der Regel separate "Sonderbehandlung" bedarfen...
Da ist leider mit "Null Ahnung" nicht viel zu machen, außer sich in die Materie einzuarbeiten.
VideoNoob hat folgendes geschrieben: |
Und nochwas ganz wichtiges, es sollte kostenlos sein, ich brauche kein hochglanz hightec zeugs was ich dann eh so gut wie nie mehr benutze.
Also free downloads wären lieb.
|
Gute Konverter gibt es nicht für umme....
Ach ja... unser Moderator bergH hat noch eine Linksammlung:
http://home.arcor.de/bergh/linksammlung/ls.htm
Vielleicht hilft das mal etwas weiter beim Einarbeiten in die Materie. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
VideoNoob 
Anmeldungsdatum: 18.03.2006 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 18, 2006 16:38 Titel: |
 |
|
vielen vielen dank für die antwort plus die linkliste.
Aber das mit den encodern stört mich nun bisserl, gibt es denn garkeine die umsonst sind? Mit denen ich (meinetwegen qualitativ schlechter, oder aber auch langsamer) ostenlos arbeiten könnte? |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 18, 2006 22:27 Titel: |
 |
|
Für null Ahnung, null Qualitätsanspruch usw gibt es auch im Zahlbereich Testversionen die zumindest 1 Monat einwandfrei funktionieren.
www.ulead.de ist eine nützliche Adresse
Auch im SW Archiv von www.heise.de finden sich nützliche Hinweise.
Der Apettit auf bessere Qualität mag dann später kommen, allerdings kannst Du nie erwarten, aus einem Golf einen Ferrari zu machen. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
|