Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Torben-HH 
Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 21:20 Titel: Happauge Win TV-HVR 900 = Fehlkauf??? |
 |
|
Hallo!
Ich habe mir soeben eine Happauge WinTV-HVR 900 gekauft und musste leider feststellen, dass aufgenommene Dateien beim Abspielen leicht zucken. Es das eine Einstellungssache oder ist der TV-Stick einfach mist? Oder ist mein PC zu schwach?
Mein Computer ist ein Laptop, Sony Vaio A 115 S, 1,6 GHz, 512 MB RAM.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
Torben |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 21:55 Titel: |
 |
|
Die Systemvoraussetzungen sind:
Zitat: |
Systemvoraussetzungen
• PC mit Prozessor ab 2.0 GHz (2.8 GHz für analoge MPEG-2-Aufnahmen)
• Microsoft® Windows® XP Service Pack 2
• Soundkarte oder onboard-Sound
• Ein freier USB2-Port (nicht USB 1.1 kompatibel)
• CD-ROM Laufwerk (für Software-Installation)
zum Anfang der Seite
|
Ich kenne nun Deinen Vario nicht näher. Er soll den Pentium-M 1,6 haben, sollte an sich reichen, da Mobile-Prozessor ca. 1/2 Takt fahren und auf vergleichbaren Takt wie normale Prozessoren zu kommen.
Wie wird aufgezeichnet? Per DVB-T oder analog? Vorgenommene Einstellungen wäre auch interessant. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Torben-HH 
Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 22:02 Titel: |
 |
|
Hallo!
Die Aufnahmen sind sowie über DVB-T, als auch über analog ruckelig. Was meinst Du genau mit Einstellungen? Momentan habe ich an den Standarteinstellungen der beiligenden Software nichts verändert. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 22:13 Titel: |
 |
|
Ok, Standardeinstellung, wenn ich sie jetzt auch nicht kenne.
Schon mal versucht eine andere mpeg2-Datei, die nicht mit dem TV-Stick aufgenommen wurde, auf dem Vario abzuspielen? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 22:20 Titel: |
 |
|
Richtige Einstellung für PAL gewählt ? _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
Torben-HH 
Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 22:26 Titel: |
 |
|
Andere MPEG-Dateien machen keine Probleme.
Was genau sind PAL-Einstellungen? Sorry, habe von der Materie nicht wirklich Ahnung... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 22:31 Titel: |
 |
|
PAL ist unsere (deutsche) Fernsehnorm. EIn Ruckeln am Abspielen kann u.a. bei Material entstehen, welches per NTSC (amerikanische Fernsehnorm) aufgezeichnet wurde. Wenn nun NTSC-Material abgespielt wird, wird hierbei eine "Normwandlung" on the fly vorgenommen, d.h. an PAL, angepasst und es kommt zum Ruckeln.
Wo nun für TV-Stick das eingestellt wird, muß Du im Handbuch (Manual) nachlesen, wenn nicht in Kürze jemand direkt mitteilen kann, wie das zu bewerkstelligen ist. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Torben-HH 
Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 5
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 22:48 Titel: |
 |
|
Das Handbuch verweist leider nicht auf diese Einstellungsarten. Allerdings kann man in der Software auswählen, in welchem Land man sich befindet. Vielleicht wird die PAL-Einstellung ja hierüber eingestellt?!? |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Feb 26, 2006 0:00 Titel: |
 |
|
Probiers einfach mal aus ....
PAL=25 Bilder/min
NTSC=30 Bilder/min
Sollte als Anhaltspunkt genügen ..... die Bildschirmauflösungen sind auch unterschiedlich, sollten aber bei der richtig eigestellten Fernsehnorm automatisch mit umgestellt werden.
Ich kenne Deinen Vaio auch nciht und bin zu faul um selbst zu googeln .....
Wenn Du damit nicht weiter kommst, meldest Dich halt noch mal ...... _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Feb 26, 2006 2:17 Titel: |
 |
|
HolgerS hat folgendes geschrieben: | PAL=25 Bilder/min
NTSC=30 Bilder/min |
Vielleicht doch ... Bilder/sek?  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Feb 26, 2006 2:52 Titel: |
 |
|
Holger meint bestimmt 25Bilder/sec.!
25 Bilder/min. bezeichnet eigentlich die Frequenz eines Kunstbanausen beim Anschauen einer Rembrandt-Ausstellung.  |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Feb 26, 2006 9:09 Titel: |
 |
|
Klar /sek !
War halt schon spät .....  _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Feb 26, 2006 13:58 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich tippe eher auf Probleme zwischen Stick und Notebook, welcher Chipsatz ist im Vaio verbaut?
Dein NB ist stark genug... _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Torben-HH 
Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 5
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Feb 26, 2006 14:17 Titel: |
 |
|
Hallo Sotto!
Es handelt sich um einen Pentium M! |
|
 |
|