DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-RAM? Häh?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 17, 2005 20:26    Titel: DVD-RAM? Häh? Antworten mit Zitat

Mal ne Frage - hab ich doch nun zwei Brenner welche u.a. auch DVD-RAM Medien bekritzeln können. Also bis 9 GB.

Wenn man nun eine DVD authored welche die Kapazität nützt - laufen den die Dinger auf einem StandAllonePlayer einwandfrei?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 17, 2005 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

DVD-RAM sind zweiseitig nicht zweischichtig ;)

Außerdem gibts nur wenige SAs die diese abspielen. Eigentlich sind mir nur die Panasoonics bekannt. Bei den Recordern siehts etwas besser aus. JVC, Toshiba fällt mir momentan ein.
_________________
MfG   Stefan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 17, 2005 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm? Na und? Ich habe noch 2 SEGs *LOL* - die haben normale, gute PC-Laufwerke eingebaut (bekommen). Geht es dann ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 17, 2005 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Müßtest du ausprobieren. Wenn die Laufwerke RAMfähig sind muß ja noch die Firmware mitspielen.
Und wie gesagt. Eine Seite hat genau wie -R nur 4,7GB (bzw 4,37 bzw. hat RAM sogar noch etwasweniger)
_________________
MfG   Stefan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 17, 2005 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

DVD-RAM sind zweiseitig nicht zweischichtig ;)


Upss ... ach ja! Na, dann kann es ja ned funzen. Wundert mich jetzt aber - meine gelesen zu haben das einige User auf DVD-RAM schwören wg. dem Platz.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 17, 2005 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nee,

wegen der Haltbarkeit. Aber auch nur wenn man die mit Caddy nimmt, und dafür gibts keine PC-Laufwerke. Und weil sie sich wie Festplatten nutzen lassen. Also wenn man was löscht wird der Speicherplatz sofoert wieder "am Stück" freigegeben.
Bei Standalonerecordern überaus praktisch, wenn keine HD drin ist
Meine erste RAM hat locker 1000 Aufnahmen mit "Teile löschen", "Überschreiben", "zeitversetzt fernsehen" (also gleichzeitig lesen und schreiben) hinter sich.
_________________
MfG   Stefan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 17, 2005 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm .. probieren könnte ich es ja mal. Mir geht es genau darum temporäre Filme zu schreiben - gucken - löschen - fertisch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 17, 2005 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze die RAM als Sicherheitskopie-Medium für meine fertigen DVDs. Da sie nicht oft in die Hand genommen werden (eigentlich nie), ist es gar nicht so wichtig, ob sie in einem Caddy liegen. Sie sollten nur sehr sorgfältig behandelt werden. Mein Pansonic Standalone kann sie lesen, ebenso zahlreiche PC-DVD-Laufwerke. Wer Wert auf Datensicherheit legt, sollte dieses Medium benutzen.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 18, 2005 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Datensicherung nehme ich sie auch. Aber ein SEG oder anderer, gängiger DVD-Player spielt soetwas nicht ab. Eignet sich im allgemeinen Gebrauch wirklich nur zur Datensicherung, auch wenn es Videodaten sind. Oder halt, wenn man einen DVD-RAM-fähigen DVD-Recorder hat.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Nov 18, 2005 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Es soll, z.B. von LG Player geben die RAMs lesen die im VM-Mode beschrieben wurden.
Das ist sehr ungewöhnlich da die Scheiben von den Standalones in VR beschrieben werden und die Recorder bzw. die Panasonicplayer auch nur den VR-Mode lesen können.
Bei RAM mit VM streiken sie. Also RAM einfach ab PC brennen und dann auf nem Panasonic oder nem Recorder abspielen iss nicht.

Bei dem LG dagegen soll es gehen. Wenn Helmut also ein LW eingebaut hat das RAMs lesen kann wärs einen Versuch wert.
_________________
MfG   Stefan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Nov 18, 2005 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Helmut also ein LW eingebaut hat das RAMs lesen kann wärs einen Versuch wert.

Yepp .. ein Thosiba. Ist halt die Frage mit der Firmware. Aber, auch davon hab ich ja für den SEG mehr als genug.

Uffff .. was war das doch vor Jahren so ein HeckMeck mit den komischen Firmware für den SEG. Geil !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Dez 03, 2005 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nöööö --- es funzt ned

Gut - egal. Sacht mal - wie kann man so ne Scheibe dafür vorbereiten das man on-the-Fly drauf kritzeln kann? Also ohne "brennen" mit NERO. Direkt mit Dateimanager drauf schreiben. Soll doch gehen - wie ne Festplatte. Oder wie?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Dez 04, 2005 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Falls die Links noch funktionieren und Du nicht sowiso einen Treiber bei Deinem Laufwerk dabei hattest, dann schau mal hier nach:

http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?t=20200

Wobei das natürlich nur für LG stimmt.

DVD-Ram einlegen, rechte Maustaste und "Format". Wenn die DVD nicht sowiso schon formatiert ist und XP sie erkennt.
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Dez 04, 2005 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

nachdem ich letzte Woche meinen Pioneer DVR 110 D durch eine im INET kursierende, modifizierte Firmware in einen DVR 110 umwandeln konnte, der DVD-RAM brennen kann, hatte ich jetzt dasselbe Problem wie Du.

Folgendes: Unter WIN XP (home) wird DVD-RAM EIGENTLICH sofort erkannt und mit FAT32 formatiert. Du kannst dann sofort auf das Laufwerk -wie auf eine Festplatte- schreiben.
Die diebezüglichen Treiber sind EIGENTLICH bereits Bestandteil des OS......

Das Ganze ist aber nur eine Krücke. Damit das Ganze SO funktioniert, wie es sich für ein DVD-Ram-LW tatsächlich gehört, musst Du zusätzlich einen speziellen DVD-RAM-Treiber installieren, der EIGENTLICH Deinem Brenner beigelegen haben müsste.

Falls nicht, solltest Du ihn Dir per "Google" im INET suchen. Ist überall leicht zu finden. Google " dvd ram treiber". SO habe ich meinen nach einer 15 minütigen "Recherche" aufgetrieben.
Hinweis: Anscheinend basieren ALLE DVD-RAM-Treiber auf einen Ur-Treiber von Panasonic.
D.H., egal, welchen (BenQ, LG oder wer sonst noch DVD-Ram-fähige Brenner vertreibt) Treiber Du auch installierst, er wird funktionieren.

Eine gute Adresse ist diese:

http://www.bhacorp.com/download/utilities/dvdram.html

Dort findest Du relativ neue Versionen dieses Treibers für jedes WIN-OS.

Dein DVD-RAM-LW erscheint dann im Explorer wie eine zusätzliche Festplatte und kann auch entsprechend genutzt werden -wenn das Ganze auch sehr langsam ist-.

KEINESFALLS -und das kann ich nur betonen, ich habe sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht- solltest Du zum DVD-RAM-Beschreiben NERO INCD installieren.
Dein Rechner wird Dir mit INCD Fehlermeldungen auswerfen, die Du noch nicht gesehen hast...;-))))

Ach ja, wenn du den "richtigen" Treiber installiert hast:

Es empfiehlt sich, die DVD-RAM's in UDF 1.5 zu formatieren.

Dann werden diese sogar -ein DVD-RAM-Leselaufwerk vorausgesetzt- auf einem Rechner mit WIN 98 erkannt und können ausgelesen werden.

Ich habe gestern meine wichtigsten Daten auf DVD-RAM gesichert und bin nur mit der Langsamkeit des Beschreibens (effektiv etwa 1,5x auf 3x DVD-RAM-Rohlingen) etwas unzufrieden.

MFG

J. Tremmel
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Dez 04, 2005 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Habe schon länger den LG GSA-4082B in meinem PC, schreibt und liest DVD-RAM einwandfrei, auch vom Panasonic DMR-EH60EG-S Recorder.

Schrecklich dieses "Häh?" hier...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Dez 04, 2005 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Habe schon länger den LG GSA-4082B in meinem PC, schreibt und liest DVD-RAM einwandfrei, auch vom Panasonic DMR-EH60EG-S Recorder. Schrecklich dieses "Häh?" hier...

Schrecklich - diese nichstsagenden Antworten ala Bruno ! ( ... ich habe schon länger Schuhe von Salamander - passen einwandfrei!) ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Dez 04, 2005 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

KEINESFALLS -und das kann ich nur betonen, ich habe sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht- solltest Du zum DVD-RAM-Beschreiben NERO INCD installieren

Genau ! Das es damit gehen könnte ist mir ja klar, - aber aus dem von dir erwähnten Grunde (das NERO INCD ist eingentlich ein Virus!) hätte ich das NERO INCD auch nie installert. *LOL*
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group