Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 9:03 Titel: DVD 5, DVD-RA oder DLT, |
 |
|
Hallo Leute,
ein DVD-Presswerk will den Master von uns in "DVD-RA oder DLT".
Hat einer von euch eine Ahnung, was das ist?
Spezielle Rohlinge, spezielles Authorig...?
Hab keine Ahnung.
Danke und
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 12:43 Titel: |
 |
|
Moin,
"DVD-RA" = DVD-R Authoring - auch DVD-R(A) im Gegensatz zur DVD-R(G) für "General use"...
Spezielle Medien, für die man spezielle Brenner und spezielle Software braucht.
Versteh ich aber nicht, weil alle mir bekannten Presswerke mittlerweile auch normale DVD-R annehmen.
Gruß Karl
Zuletzt bearbeitet von Der Karl am Di Nov 22, 2005 13:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 13:21 Titel: |
 |
|
Der Karl hat folgendes geschrieben: | weil alle mir bekannten Presswerke auch normale DVD-R annehmen. |
Mittlerweile ja  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 13:44 Titel: |
 |
|
Habs korrigiert  |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 15:01 Titel: |
 |
|
> weil alle mir bekannten Presswerke mittlerweile auch normale DVD-R annehmen.
Ist richtig, aber dann mastern die um, damit CSS geschrieben werden kann.
Und das kostet dann richtiges Geld.
Wenns um große Stückzahlen geht, macht man es besser selbst,
oder verzichtet auf den Kopierschutz.
Danke für eure Hilfe _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 15:06 Titel: |
 |
|
ich kenne niemanden der größere Stückzahlen produziert und eine CSS-Lizenz hat, der DVD-R ins Presswerk liefert. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 15:13 Titel: |
 |
|
> ..und eine CSS-Lizenz hat, der DVD-R ins Presswerk liefert.
Ist sicher richtig, aber wer keine Lizenz hat, bezahlt für jede Kopie und fertig.
Der kann dann auch DVD-R abliefern, die wird ohnehin umgemastert.
Kann sein, ich sehe da was falsch. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 19:48 Titel: |
 |
|
Das neue DVD-it von Sonic beherrscht die DLT-Ausgabe (glaub ich zumindest)
Leider beherrscht es sonst nicht allzu viel. Z.B Pal-GOPs 18, fieldbasierte Procoderware mag es nicht. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Nov 23, 2005 8:21 Titel: |
 |
|
Dank Euch Allen.
Das Problem ist gelöst.
Wir verzichten auf Kopierschutz, da er ohnehin geknackt wird.
Damit können wir die Arbeit als normale DVD-RW anliefern.
Ob mit Glasmaster oder Brenner vervielfältigt wird,
entscheidet letztendlich Stückzahl und Preis.
Da ist die Entscheidung aber noch nicht gefallen. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
|