Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
puntigah 
Anmeldungsdatum: 18.06.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 15:56 Titel: Standplayer spielt SVCD nicht ab. |
 |
|
Hallo Forum.
Ich habe mit PCTV Pro einen Film als SVCD aufgenommen. Mitden Softwarenplayer war alles in Ordnung. Der Standplayer konnte die SVCD nicht einlesen.
Habe dann eine 5 min. AVI Datei und mit TMPEG eine SVCD erstellt, die klaglos mit den Standplayer abgespielt werden konnte.
Der Player ein Sony SLV D950 kompie ( DVD und VHS)
Herzlichen Dank im voraus und die besten Grüße
puntigah |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 16:34 Titel: |
 |
|
Hallo puntigah.
Dann vergleiche doch beide SVCDs mittels BitrateViewer...
Ich schätze, der nicht abspielbare hat zu hohe Bitrate. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 21:26 Titel: |
 |
|
Aber wenn der DVD-Player die SVCD nicht einmal einlesen kann, wird es kaum an der Bitrate liegen. Diese könnte den Player doch höchstens ins Stocken bringen.
Normalerweise liegen solche Probleme am Brennprogramm und/oder einer inkompatiblen Rohlingssorte. Wenn aber in beiden Fälle der gleiche Rohling und dasselbe Brennprogramm verwendet wurden, kann man das eigentlich auch ausschließen. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 21:32 Titel: |
 |
|
Es könnte aber auch an einer inkompatiblen Auflösung liegen, die der Player generell nicht akzeptiert.
Ein paar mehr Infos über die Beschaffenheit der Videodatei, Rohling, Brennprogramm und sonstige Verfahrensweise wären schon hilfreich.
Oder vielleicht hat der Ton das falsche "Format", also 48 KHz, statt 44.1. Meine Player kratzen sich da nicht dran, doch: It's a Sony!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
puntigah 
Anmeldungsdatum: 18.06.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 11, 2005 0:43 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan.
1) SVCD aus AVI +TMPEG
2) SVCD PCTV Aufnahme und gebrant.
3) SVCD PCTV Aufnahme mit Nero gebrant
Bitrate: Current Peek Average
1) 2471 2557 2319
2) 2270 2298 2214
3) 2232 2338 2214
Bei Alle 3 SVCD gleich
Stream type: MPEG-2 MP@ML. VBR
Resolution; 480* 576
Aspect ratio : 4:3 Generic
Framrate: 25.00
VBV buffer size: 112
Constreined peram. flag: No
Chrom format: 4:2:0
Pic.stucture: Frame
Frame type: Interlaced
Scan type: Alternate
1) 2) 3)
Nom. birate: 2550000 2500000 2500000
DCT preceision: 9 8 8
Field topfirst: No Yes Yes
DCT type: Frame Field Field
Quantscale: Linear Nonlinear Nonlinear
Gruß puntigah |
|
 |
|