Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 18, 2005 0:21 Titel: Bundesliga live im Internet dank den Chinesen |
 |
|
Hi,
es war länger bekannt, dass es das gibt und dank BILD weiss es jetzt ganz Deutschland ;-)
Laut Bild-Online von heute heißt es, dass es technisch leicht möglich wäre das Angebot für "deutsche" User zu sperren..
Frage: Wie?
Ich sehe nur Lösungen wenn der Provider und der Service-Anbieter da mitspielen und die dt. Adressen sperren, aber auch dann kann man ja noch tricksen..
Hm, wie sonst? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 18, 2005 13:20 Titel: .oOo. |
 |
|
Warum willst du das sperren?
Arbeitest du bei Premiere?
Man könnte in den Internet-Backbones die Adresse oder den Standardport sperren.
Diese Ports kann man aber beliebig umbiegen und die Adressen kann man nach kurzer Zeit bestimmt auch umgehen / ändern, wenn die Chinesen mitspielen.
-----
Der Kommentar ist allerdigs auf chinesisch und die Sendung ist zeitversetzt, so das der deutsche Kommentar wohl auch nicht synchron laufen wird.
-----
PPLive mit überarbeiteter Deutscher Sprache und Kanalliste :
http://sportstream.de/datei/PPLive%20sportstream_de.exe
PPLive von der offiziellen Seite :
http://www.pplive.com/download/PPLiveSetup.exe
deutsches Sprachpaket :
http://sportstream.de/datei/pplive_de.exe
Sender CCTV-5 (Chinese Central Television) einstellen.
-----
Bundesliga ohne Premiere gucken ist doch nicht möglich.
Falsch. Jeder hat seit kurzem die Chance Bundesliga live im Internet
in Top-Qualität zu gucken.
Möglich macht dies ein Japanischer Free-TV Sender.
Da das Interesse an der deutschen Bundesliga stark gestiegen ist,
im Asiatischenraum hat sich der Sender CCTV (Chinese Central Television) eine Lizenz gesichert
um die deutsche Bundesliga übertragen zu dürfen.
Um diesen in Deutschland empfangen zu können muss man sich PPLive installieren.
http://www.pplive.com/download.aspx
Das Tool runterladen, installieren, danach unten rechts in Windows auf das pplive-Symbol rechtklicken und die Sprache auf englisch umstellen. Dann in Channels auf CCTV-5 auswählen,
auf welchem dann jedes Wochenende Bundesliga übertragen wird!!!
Leider in japanisch, aber das Bild ist von Premiere !! lso Radio mit Livebericht im Hintergrund laufen lassen
Es werden dort jeden Samstag mindestens 3 Bundesligaspiele gezeigt die ihr auf eurem Pc schauen könnt
und auch sonst noch ne ganze Menge ..völlig kostenlos ...
Bevor mich hier jemand als bösen Buben verureilt, dieser Link und der Download sind völlig offiziele saubere Sachen.
Hier wird kein Kopierschutz von Premiere umgangen oder sonstwas...der Sender hat die Rechte, und was die nun alles damit machen ist ihre Sache, da kann Premiere nur dumm gucken
Benötigt wird der Windows Media Player 9 oder Real-Player (mit VLC-Player nicht getestet)
-----
Programmübersicht :
http://sportstream.de/sender.php
http://www.livescore.dl.am/
http://209.172.34.108/~free/upcoming.php
-----
Anleitung :
Zitat: |
1. Downloaden und installieren der benötigten Software.
Als erstes benötigen Sie das Programm PPLive, welches du in unserem Downloadbereich finden kannst.
Nach der Installation, können Sie noch zusätzlich das Deutsche Sprachpacket installieren, dadurch wird die Benutzung des Programms sehr vereinfacht.
Sie können auch direkt die überarbeitete Version downloaden.
2. Starten eines Senders
Starten Sie zuerst das Programm PPLive.
Wählen Sie einen Sender aus >Sender waehlen<, den Sender den Sie sehen wollen.
Um zum Beispiel den Sender CCTV5 zu wählen, wählen Sie neben dem Sendernamen eine Übertragungsgeschwindigkeit aus.
Wählen Sie entsprechende ihrer Bandbreite eine Übertragungsgeschwindigkeit.
- Bei DSL1000 empfehlen wir ihnen 400kbps oder 350kbs
- Ab DSL2000 können Sie 800kbs wählen.
- Die Gewählte Geschwindigkeit, bestimmt die Qualität der Übertragung.
- Bei 800kbs wäre die Auflösung 640x480. Bei 350kbs immerhin noch 320x240.
Nun erscheint ein neues kleines Fenster mit der Überschrift "Externe Protokoll Anforderung".
Klicken Sie nun im Fenster auf "Anwendung ausführen" und warten Sie ab, bis sich der Datenpuffer gefüllt hat.
Die Verbindungsinformationen werden angezeigt, wenn man mit dem Mauszeiger über das PPLive-Symbol fährt.
Sobald der Datenpuffer zu mehr als 90% gefüllt ist, startet der Media Player automatisch und zeigt den gewählten Sender.
Am Anfang wird Sender nicht flüssig laufen, jedoch sollte sich dies nach ca. 2min legen und der Sender sollte flüssig laufen.
Falls der Sender nach 3 bis 4 Minuten immer noch sehr stark ruckelt, dann müssen Sie eine niedrigere Geschwindigkeit wählen.
Falls es überhaupt nicht laufen sollte, kann es sein, dass es im Moment keine Übertragung gibt. Ansonsten können Sie mir eine Mail schreiben, helfe gerne weiter. Mailadresse steht unter Kontakt.
|
http://sportstream.de/anleitung.php
-----
FAQ
Zitat: |
1. Welche Internetverbindung brauche ich?
- Am besten ist DSL2000 oder schneller jedoch reicht auch DSL1000
2. Kann man die Download- bzw. Uploadrate seiner Geschwindigkeit anpassen?
- Nein, man kann diese Geschwindigkeiten nicht ändern, jedoch bieten einige Sender unterschiedliche Geschwindigkeiten, wie z.B. CCTV5. Hier kann man zwischen drei Übertragungsgeschwindigkeiten frei wählen.
3. Welcher Sender bietet die beste Qualität?
- Im Moment hat die beste Qualität CCTV5. Hier werden die Bilder mit einer Auflösung von 640x480 übertragen.
4. Warum steht vor manchen Links bei >Sender wählen< mms: davor?
- Für diese Sender (alle LiveSports Sender) wird kein pplive benötigt. Aus diesem Grund, haben diese Sender auch oft eine schlechte Qualität und sind oft nicht verfügbar, da die Sender bei Sportübertragungen oft überlasstet sind. Der Sender wird direkt im Media Player abgespielt.
5. Brauche ich noch zusätzliche Software?
- Sie benötigen den Media Player mit der Version >= 9.0, bei Windows XP und ME ist er Standartmäßig dabei.
|
http://sportstream.de/faq.php
-----
Bundesliga Radio :
http://www.premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_bundesliga_ligaradio.jsp |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 18, 2005 14:23 Titel: .oOo. |
 |
|
Ist das jetzt die 'Strea-Ming-Dynastie'? |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 18, 2005 20:54 Titel: |
 |
|
Ich sperren? Nur neugierig, mir doch egal, stand nur in der Bild-Zeitung und ich wollte wissen welche Möglichkeiten es gibt, da man die IP-Sperre umgehen kann _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
|