Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mauri 
Anmeldungsdatum: 04.10.2005 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 04, 2005 7:03 Titel: avi in svcd(480x576) oder in mpeg2(720x576)brennen? |
 |
|
Ich habe eine frage.
Ich habe eine Avi-Datei und kann mich nicht entscheiden ob ich sie
in Pinnacle in svcd (480x576) brennen soll oder doch in mpeg2(720x576)umwandeln soll und dann die mpeg2 datei in Nero brennen.
Ich weiss nicht was besser ist.
Die Qualität ist doch bei mpeg2(720x576) besser, oder?
Mein dvd-player spielt beides ab. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 04, 2005 7:29 Titel: |
 |
|
Bleib bei 480 den das Umrechnen kostet Quali und Zeit. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 04, 2005 10:33 Titel: |
 |
|
tach auch !
Welche Auflösung und Bitrate haben denn Deine AVI FileZ ?
Wenn sie GUTE Qualy haben lohnt vielleicht DVD, sonst SVCD und wenn sie schlecht sind, reicht eine VCD(352*288 oder bei NTSC 352 *240) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Mauri 
Anmeldungsdatum: 04.10.2005 Beiträge: 6
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 04, 2005 13:24 Titel: |
 |
|
Meine AVi-files haben eine Auflösung von 720x576.
Wie bekomme ich nun ohne Qualitätsverlust das Video auf eine CD.
Ich habe keinen DVD-Brenner,sondern nur ein CD-Brenner.
Ist mpeg2 (720x576) nicht besser als svcd? Denn svcd hat doch nur 480x576?
Oder täusche ich mich?
Vielen Dank für eure Hilfe. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 04, 2005 13:27 Titel: |
 |
|
Mauri hat folgendes geschrieben: |
Ist mpeg2 (720x576) nicht besser als svcd? Denn svcd hat doch nur 480x576?
|
Klar ist mpeg2 (720x576) besser als die SVCD-Auflösung, aber da wirste mit der CD nicht glücklich mangels Platz.
SVCD ist und war der Versuch mpeg2 mit geringer Auflösung platzsparender zu bekommen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
kubabu 
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge: 36
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 04, 2005 14:32 Titel: |
 |
|
Hi zusammen,
also diesen Kommentar wollte ich nicht ungeschrieben lassen: bergH und seine vorsichtigen Andeutungen... *grins - doppel-grins*
Gruß
Kubabu |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 04, 2005 17:39 Titel: |
 |
|
tach auch !
AVI in 720*576 ?
Na dann scheint es schon einmal PAL zu sein.
Warum läßt Du es nicht so und spielst es auf einem DIVX/XVID Player ab.
Wenn Du es in MPEG 2 umwandelst mußt Du mindestens 30-50% mehr Bitrate spendieren und die Files werden NOCH größer.
Ausserdem geht das NIE ohne Qualitätsverlust, denn neu Encoden
vermindert die Qualy. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Mauri 
Anmeldungsdatum: 04.10.2005 Beiträge: 6
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 05, 2005 16:36 Titel: |
 |
|
Ich habe ein stinknormalen dvd-player. Ich glaub der kann divx nicht abspielen.
Der Avi-Files geht über ca. 4,5 minuten.
Möchte nur diese File auf Cd brennen.
Ich habe nun die Wahl. Entweder svcd(480*576) oder in mpeg2(720*576)umwandeln und dann in Nero brennen.
Mir ist der Platz auf der Cd egal, da ich nur diesen Film(4,5 minuten), den ich bei Adobe Premiere bearbeitet habe, brennen möchte.
Aber ich muss auch sagen das ich mit bloßem Auge kein Unterschied sehe zwischen der Avi-File und der Avi-File nachdem ich diese in mpeg2 umgewandelt habe.
Danke vielmals für deine Hilfe.
Das schätze ich sehr. |
|
 |
kubabu 
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge: 36
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 05, 2005 16:59 Titel: |
 |
|
Hi Mauri,
also bei "nur 4,5 Minuten gibt es nix zu überlegen: klar im mpg2 Format mit der 720*576 er Auflösung... Und die Bitrate so hoch schrauben, wie es dein SA-Player zulässt!
Gruß
Kubabu |
|
 |
Zwerg Bumsti 

Anmeldungsdatum: 30.07.2005 Beiträge: 581
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 05, 2005 17:09 Titel: |
 |
|
Versuch, ob dein DVD-Player miniDVD gebacken kriegt - eher nicht. Zudem ginge nicht viel in 720x568/mpeg2 auf eine CD-Scheibe.
Warum "leistest" du dir keinen DVD-Brennerling? Die kosten heute 35 €, also ein bisserl weniger rauchen oder ein paar Bier weniger (an Verhüterlis tät ich ned sparen) und schon haste ihn!
Ein DVD-Brenner muss her!
Falls du nur EIN AVI hast, tät ich mir nicht den Kopf zerbrechen (lohnt ned), zu einer guten Freundin gehen und während ihr ... hmmm ... einen Kaffee trinkt, hats ihr PC schon gebruzzelt. _________________ cogito, ergo sum ... ich denke, also bin ich hier falsch |
|
 |
Mauri 
Anmeldungsdatum: 04.10.2005 Beiträge: 6
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 9:42 Titel: |
 |
|
Man könnte also sagen, das mpeg2 720*576 auf cd genau das gleiche ist wie dvd-brennen.
Dvd ist doch auch 720*576?
Oder merkt man den Unterschied wenn man auf einer Dvd den Film brennt oder auf einer Cd (mpeg2)? |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 10:26 Titel: |
 |
|
Das Format ist dasselbe, aber das Lesetempo von CD ist bei praktisch allen Playern viel niedriger als das von DVD, also wirst Du bei voller Auflösung voraussichtlich Probleme mit der Datenrate bekommen. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 11:04 Titel: |
 |
|
Der Philips 625 steigt z.B jenseits der 2500 kb/s aus. Das reicht eigentlich bestenfalls für 352*576. Da macht dann aber die SVCD mehr Sinn. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 11:13 Titel: |
 |
|
Ja, bevor ich mich mit MINI-DVDs herumschlage (das habe ich nur für Experimente getan... früher), würde ich lieber testen, ob Non-Standard SVCDs funktionieren. Da passt auch mehr drauf.
Mein Denon spielt da bis ca. 5000 kbps mit, kurzfristig durch den großen Puffer auch erheblich mehr. Und der Afreey... na ja, den habe ich seit dem Laufwerksumbau noch nie zum Aussteigen bringen können.  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 11:55 Titel: |
 |
|
Kika hat folgendes geschrieben: | Da passt auch mehr drauf. |
Aber nur solange die Datenrate unter der der DVD bleibt  |
|
 |
Mauri 
Anmeldungsdatum: 04.10.2005 Beiträge: 6
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 12:00 Titel: |
 |
|
Was ist nun euer Ratschlag?
Ich habe mehrere Privatvideos von meiner Verlobungsphase usw.
Die Videos bearbeite ich mit AdobePremiere(Überblendungen,Musik),
Die sind auch nicht lang. Gehen max.5 minuten.
Was ist nun das beste? Soll ich mir einen DVD-Brenner kaufen und die Videos darauf brennen(ich denke die Qualität ist besser) oder
soll ich mpeg2(720*576) versuchen und dann auf CD brennen?
Ist die Qualität wenn man einen DVD-Brenner hat und auf DVD brennt besser als auf CD zu brennen mit mpeg2? ?
Danke für eure Geduld und Hilfe |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 12:03 Titel: |
 |
|
Wenn Du Dir jetzt schon die Mühe machst, dann kauf Dir einen DVD-Brenner, kosten zwischen 35 und 60 EUR.
Auflösung und Datenrate sind höher. Und jeder DVD-Spieler kommt damit zurecht. Außerdem geht mehr drauf.
Selbst gedrehtes Interlaced-Material ist immer schwierig bei niegriger Datenrate. Bis Du das alles durchprobiert hast, damit vertretbare Ergebnisse rauskommen, vergehen Tage oder Wochen. |
|
 |
Mauri 
Anmeldungsdatum: 04.10.2005 Beiträge: 6
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 12:36 Titel: |
 |
|
Ja, ich werde mir heute abend einen DVD-Brenner zulegen.
Ich möchte einfache nur meine selbstgedrehten Videos(die ich in ADobe Premiere bearbeite mit Musik usw) mit der bestmöglichen Qualität auf Cd oder DVD brennen, damit ich diese in mein DVD-Player reinschmeiße und auf Tv schaue.
Die Videos auf DVD brennen ist doch besser als mpeg2 auf CD, oder?
Ihr müsst mit mir ja richtig GEduld haben??!
Danke vielmals |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Okt 06, 2005 19:56 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Mauri
Nochmal :
Das hängt von der Bitrate ab.
Wievil BITs Oder Bytes / Sekunde für das Video gebraucht werden.
Mach einen Scan von einem Bild.
Speichere es als BMP brauchtes 2 MB
Speichere es als JPG 100 % Qualy braucht es 250 kB.
Bei 50% meinnethalben 100 kB
und so weiter.
Digitales Video ist wie JPG, halt nur 25 Stück / Sekunde.
(Vergessen wir mal jetzt Interlaced)
Machst Du NORM/STANDARD SVCD hast Du 480*576 mit einer Bitrate fürs Bild von ~2500
Machst Du DVD KANNST Du bis 9800 gehen.
Es geht aber auch 1000.
Also hängt es davon ab wieviel VIDEO (ZEIT) Du mit welcher Bitrate (Byte/Sekunde) auf die Scheibe brennst.
Es gehen 10 Stunden auf eine DVD die sehen aber voll Schlimm aus.
Bei 1 Stunde bist Du locker am erlaubten Maximum und das sieht eben besser aus.
Da muß man mal die Grundlagen lesen.
Ein paar findest Du in meiner Signatur. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|