Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rollon 
Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Innsbruck
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 29, 2005 21:48 Titel: hilfe zu Adobe After Effects |
 |
|
hallo!
habe mir Adobe After Effects demo installiert -
mit dessen hilfe ich versuchen wollte bei einem video-clip vorspann (10sec) den darsteller (kopf) mit einem anderen "kopf" zu ersetzen.
- eine möglichkeit wäre jedes einzelne frame der 10 sec im photshop
zu bearbeiten und in adobe premiere dann wieder zusammensetzen.
aber das muss doch irgendwie anders funktionieren - und bin im internet
auf after effects gestoßen. leider habe ich null ahnung von ae und hoffe
jemand kann mir hier ein paar tips geben!
vielen dank
lg rollon! |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
|
 |
rollon 
Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Innsbruck
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 30, 2005 18:59 Titel: |
 |
|
hallo sunny!
vielen dank für deine rasche antwort!
ich habs mit ad premiere pro probiert
- filmstreifen erstellen
und dann im photoshop die einzelnen bilder (kopf) ersetzt.
leider entsteht dadurch, dass ich jedes einzelne frame händisch
bearbeite beim abspielen kein "weiches" bild mehr. (der kopf ruckelt)
- meine frage: kann ich irgendwie einen pfad erstellen, den ich
glätten kann? damit das ruckeln verschwindet?
vielen dank
lg rollon |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 30, 2005 19:36 Titel: |
 |
|
Du könntest vom einen Bild zum nächsten überblenden. Ein denkbares Keyword, unter dem Du weiterstöbern könntest, wäre in diesem Kontext "Morphing" und fördert etwa dieses nicht exakt passende Tutorial zutage:
http://www.creativecow.net/articles/zwar_chris/morph/
Wenn Du Masken in AE hast, kannst Du auch über die "Interpolation" (F1/Hilfe => "Interpolation" eingeben und suchen) einiges erreichen, insb. auch über die "Intelligente Maskeninterpolation" von AE Pro. Ob das in Deinem Fall funktioniert, kann ich nicht sagen. Es gäbe bestimmt auch noch andere Ansätze.
Auch wenn AE eine Menge kann und bei richtiger Anwendung hervorragende Resultate produziert, muss man je nach Konzept und Vorlage eine Menge Zeit investieren und selbst dann ggf. in externen Programmen noch nachkorrigieren, denn ein Programm, mit dem man mal eben hier und dort klickt und spontan den eigenen Wunsch in die Tat umgesetzt bekommt, ist AE nicht. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 30, 2005 20:38 Titel: |
 |
|
Vermutlich solltet man bedenken, dass DV-Aufnahmen in der Regel interlaced sind, d.h. bestehend aus Halbbildern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rotoscoping die wahre Lösung ist, bzw. sein kann... Gut als "Effekt" tut das alle mal. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 30, 2005 22:07 Titel: |
 |
|
Unabhängig davon, was man machen möchte, muss AE ohnehin deinterlacen, soll es auf Videomaterial losgelassen werden. |
|
 |
rollon 
Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Innsbruck
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 04, 2005 13:53 Titel: |
 |
|
hallo!
vielen dank für eure bemühungen.
habe es wie folgt gelöst!
- im ad premiere pro einfach eine neue video-spur eingefügt und
das gesicht dass ich im photoshop ausgeschnitten habe - importiert.
und mit einem bewegungspfad über das orginale köpfchen darüber gelegt.
ist mit sicherheit nicht die sauberste lösung, aber für mich hats grad no greicht.
problematischer wirds aber wenn das gesicht eine videosequenz sein soll.
aber das glaube ich überlasse ich lieber den profis.
schöne wochen noch
lg rollon! |
|
 |
|