DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Andromeda - Kein tödlicher Staub aus dem All
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 19:56    Titel: Andromeda - Kein tödlicher Staub aus dem All Antworten mit Zitat

http://www.reel-stream.com/andromeda

Zitat:
When installed on a standard DV camera such as the Panasonic DVX-100A, Andromeda allows recording of the Uncompressed video right after it is digitized from the CCD's and before any of the internal camera hardware can affect the data. This allows for a maximum uncompressed recording quality of 4:4:4 and 36-bit color on the DVX, a dramatic increase in dynamic range, and up to 720P HD frame resolutions, making it one of the world's smallest completely uncompressed digital cinematography aquisition systems.


Man sollte allerdings einen “Schlepptop“ mit USB-Schnittstelle bei den Aufnahmen dabei haben.



Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Fr März 07, 2008 15:08, insgesamt 2-mal bearbeitet
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 7:40    Titel: Re: Andromeda - Kein tödlicher Staub aus dem All Antworten mit Zitat

Archimedes hat folgendes geschrieben:
Man sollte allerdings einen “Schlepptop“ mit USB-Schnittstelle bei den Aufnahmen dabei haben.


Ich bezweifle, dass sich die Datenmenge über USB2 auf den PC bringen läst, wenn ich bedenke dass die USB-Festplatten gerademal 25 MB/s erreichen. Unkomprimiertes Pal lag doch schon bei 23 MB/s. Aber hier haben wir doch die 4-fache Datenmenge.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Genau das habe ich auch gerade gedacht.
Was kostet das Teil ?
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

2.999 USD mit Einbau usw...
_________________
Gruß SVCDFan
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich auf die Schnelle noch nicht geblickt habe, ob es dabei auch einen echten Auflösungsgewinn gibt (hängt natürlich vom Kameramodell ab)?

Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Fr März 07, 2008 15:08, insgesamt einmal bearbeitet
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Soviel ich verstanden habe, wird direkt am CCD abgegriffen. Da viele eine höhere Auflösung besitzen, wird wohl mehr "abgegriffen".
_________________
Gruß SVCDFan
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hauptvorteil ist wohl, dass die diversen Signalbearbeitungsstufen das Bild nicht mehr versauen können. Dazu gehört auch das bei DV üblich Subsampling auf YUV 4:1:1 (NTSC) bzw. YUV 4:2:0 (PAL). Das macht eine Menge aus, besonders bei der Farbbrillanz und der Farbgenauigkeit.
Mir ist aber nicht klar, wie die diese Datenmengen via USB übertragen wollen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Was kostet denn einen HDTV Männerkamera ?
Wesentlich mehr , als 3000 USD?

Zitat:
Mir ist aber nicht klar, wie die diese Datenmengen via USB übertragen wollen.
Wahrscheinlich als MPEG komprimiert ![SCNR]
_________________
Gruß BergH
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die USB-Frage wurde im dortigen Forum schon gestellt.

http://forum.reel-stream.com/viewtopic.php?t=147

Zitat:

If the 1540 x 990 resolution is achieved by shifting the green CCD half-a-pixel both horizontally and vertically, then the native resolution of each CCD is (approx):
1540/2 x 990/2 = 770 x 495 pixels
Which would make perfect sense for a camera which was originally designed to output 720 x 480 resolution!
So, 770 x 495 pixels x 36 bpp x 24 fps = 329 Mbps, which USB-2 could potentially handle.
The red and blue pixels would then be "combined" with the green pixels during post processing to create the 1540 x 990 output resolution.

Da hab ich jetzt ein Verständnisproblem. "...achieved by shifting the green CCD half-a-pixel both horizontally and vertically..."


Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Fr März 07, 2008 15:09, insgesamt einmal bearbeitet
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 08, 2005 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

suche mal nach bayer-pattern.

dann wird klar, warum man da mit half-pel offsets arbeiten muß.

EDIT: http://www.answers.com/topic/bayer-pattern
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Sep 09, 2005 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Genau danach hatte ich gesucht, aber wenn man nicht weiß, wie diesen Filter/Mechanismus nennt...
_________________
Gruß SVCDFan
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Sep 09, 2005 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, jetzt habe aber ich mal ein Verständnisproblem:
Wozu dann diese Auflösung von 1540x990? Die ist physikalisch doch überhaupt nicht vorhanden.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Sep 09, 2005 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika
Marketing was sonst?
_________________
Gruß BergH
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Falls es noch jemanden interessiert, auch hier gab's Diskussionen darüber:
http://www.pana3ccduser.com/showthread.php?t=4112
http://www.dvxuser.com/V3/showthread.php?t=32574&page=1
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group