Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 15:46 Titel: Druckkopf |
 |
|
Hi,
der Druckkopf meines Canon i850 ist putt.. uah, mind. 50 Euro...
Bevor ich den Drucker wegschmeisse. Kennt jemadn vielleicht eine billigere Quelle? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 21:17 Titel: |
 |
|
was heisst denn kaputt?
vllt. ist ja noch was zu retten? |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 21:23 Titel: |
 |
|
Ist doch nur Plastik und ein Chip zum Steuern - mehr nicht, rausgemacht, gereinigt - Nix - bzw gleiche Fehlermeldung _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 22:42 Titel: |
 |
|
mal einen tag lang in wasser stellen, falls verstopft... |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 23:19 Titel: |
 |
|
Was geht denn nicht mehr?
Oder ist nur der Resttintenschwamm voll?
Anleitung zum Austausch
Ersatzdruckkopf gibt's z.B. bei Atelco für 59 EUR. Lohnt ja wohl kaum. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 15, 2005 1:00 Titel: |
 |
|
Danke, muss es morgen mal ausprobieren.. Danke... _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 15, 2005 7:50 Titel: |
 |
|
Ich weiß leider nicht wie der Druckkopf vom Canon i850 aussieht.
Da lob ich mir aber meinen HP Tintenspritzer. Dort ist der Druckkopf auf der Patrone und wird mit dieser immer ausgewechselt. Damit ist das Druckbild immer perfekt. _________________ Grüße |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 15, 2005 15:19 Titel: |
 |
|
Romulan Warbird hat folgendes geschrieben: | Ich weiß leider nicht wie der Druckkopf vom Canon i850 aussieht.
Da lob ich mir aber meinen HP Tintenspritzer. Dort ist der Druckkopf auf der Patrone und wird mit dieser immer ausgewechselt. Damit ist das Druckbild immer perfekt. |
jo....das schon....allerdings sind die Patronen auch um ein viefaches teurer....der Drucker ganz nebenbei auch....
ach ja...nicht vergessen: desilliertes Wasser nehmen und so ca. 12 Stunden darin baden....(den Druckkopf natürlich). _________________
cu - löhni |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Sep 16, 2005 8:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was geht denn nicht mehr?
Oder ist nur der Resttintenschwamm voll?
Anleitung zum Austausch |
BTW: Gibt es die Problematik mit den Resttintenschwämmen auch bei den neuen CANON-Druckern(ip 4000,ip 5000)?
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Sep 16, 2005 10:20 Titel: |
 |
|
loehni hat folgendes geschrieben: | ach ja...nicht vergessen: desilliertes Wasser nehmen und so ca. 12 Stunden darin baden....(den Druckkopf natürlich). |
Ich hoffe, Sotto hat das in Klammern auch noch gelesen und sieht jetzt nicht aus, wie ein eingelegter Aal.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Sep 16, 2005 10:25 Titel: |
 |
|
Tremmel hat folgendes geschrieben: | BTW: Gibt es die Problematik mit den Resttintenschwämmen auch bei den neuen CANON-Druckern(ip 4000,ip 5000)?J. Tremmel  |
Die Problematik gibt es mit jedem Tintenstrahldrucker. Irgendwo muss die Tinte, die bei der Druckkopfreinigung verwendet wird ja hin. Und irgendwann sind die Schwämme oder sonstigen Speichereinrichtungen voll. Bei normalem Gebrauch sollte die Speichervorrichtung allerdings das Druckerleben ausreichen.
Ich begreife dennoch nicht, warum da nicht einfach eine Möglichkeit zum Selbstaustausch vorhanden ist.
Na wird wohl das gleiche sein, wie Kundendienst und Spezialwerkzeug beim Auto. Nachtägliche Abzocke. |
|
 |
|