Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
semil  unregistriert
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 21
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 24, 2005 22:26 Titel: Nachfolger für pana MX300 gesucht |
 |
|
Hallo Videofreunde,
mein Panasonic MX300 ist ja nun schon etwas betagt. Bisher bin ich damit auch zufrieden. Wenn ich jedoch Testberichte lese z. B. NV-GS 400 oder andere sehr gute kompakte 3-chipper und da ist von knackiger Schärfe und super Bildqualität die Rede, dann tränt mir das Auge!
Gern möchte ich mal Eure Meinung hören, ob ein Wechsel unter dem Aspekt Bildqualität (Ich brauche keine Nachteule und keine Wunderbüchse für alle möglichen Effekte!) sinnvoll ist. Etwas Neues zu kaufen weil es bei gaaanz genauer Betrachtung des Bildes eine eventuell bessere Bildqualität geben könnte (oder auch nicht wirklich) würde ich als nicht sinnvoll betrachten. Mir fehlt einfach der praktische Vergleich zu aktuellen, kompakten und hochwertigen 3-chippern.
Ich freue mich auf Eure Meinung.
Semil |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 25, 2005 11:22 Titel: |
 |
|
MX300 mit einem GS250 oder GS400 abzuhängen, wird Dir imho nicht gelingen, wenn es nicht gerade um 16:9 geht, und selbst da....naja...auch nichts Aufregendes.
Du darfst bei diesen euphorischen Berichten nicht vergessen, dass kaum jemand der freudestrahlenden Besitzer wohl jemals zuvor MX300 in der Hand gehabt haben dürfte.
Lediglich im Videoschnittforum habe ich mal gesehen, dass da jemand sein "altes" ND1 schärfer fand als das funkelnagelneue GS250......  |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 25, 2005 12:44 Titel: |
 |
|
Also ich verstehe das gut, daß dir die Augen tränen - in der Reihenfolge 300er, 350er, 500er hat es Panasonic geschaft, die Geräte immer schlechter zu machen. Da war ich froh, damals bei der 350er zugeschlagen zu haben.
Entweder gehst du auf ein Gerät wie die Canon XM2; die halte ich mit der 300er für praktisch gleichwertig. Oder aber die überlegst den Einstieg in HDV - da bieten sich zur Zeit aber erst die FX1 oder aber die HC1 an. Für diese Richtung wäre es wohl gut, wenn dein Camcorder noch einige Zeit hält, den hier würde ich für HDV noch warten, was vor dem Weihnachtsgeschäft noch auf den Markt kommt. Und sorgfältig in Richtung auf 720p schielen...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Aug 27, 2005 20:28 Titel: |
 |
|
Die MX300 ist vom Bild her kaum von einer anderen Consumer- oder auch Prosumer-Cam zu schlagen. Du kannst mir das glauben, denn ich habe neben der MX300 auch noch die XM". Ich wollte sie eigentlich schon verkauft haben, aber die Pana ist derartig gut und robust gebaut, dass ich mich noch nicht von ihr trennen konnte (vielleicht mal gegen eine HDV oder so). Ich würde sie aber nie gegen einen ihrer Nachfolger eintauschen.
Und die Aufnahmen meiner beiden Cams sind wirklich fast gleichwertig und am TV kaum oder gar nicht voneinander zu unterscheiden. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 0:01 Titel: |
 |
|
Hans Juergen hat folgendes geschrieben: | Die MX300 ist vom Bild her kaum von einer anderen Consumer- oder auch Prosumer-Cam zu schlagen. Du kannst mir das glauben, denn ich habe neben der MX300 auch noch die XM". | Gilt die Aussage auch für Innenraumaufnahmen mit nicht allzuviel Licht?
Semil hatte zwar nicht danach gefragt. Wenn ich mir aber die Testberichte von "damals" in Erinnerung rufe, dann sollte die XM2 eigentlich unter diesen Bedingungen mind. genauso gut, wenn nicht sogar besser sein. Mal ganz abgesehen von der Sony VX2000/2100. Wobei ich natürlich alle drei nicht gerade als kompakt bezeichnen würde.
Wolfgang hat folgendes geschrieben: | Und sorgfältig in Richtung auf 720p schielen... | Ist da tasächlich etwas in Planung? Also echte 720p in Preisregionen von HTV-"Consumercams"?
Gruß DV User
Zuletzt bearbeitet von DV User am Mo Aug 29, 2005 21:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 12:19 Titel: |
 |
|
@ DV User,
ja, das gilt auch für Innenaufnahmen. Die XM2 ist da zwqar geringfügig besser, wenn das Licht wirklich knapp wird, aber die MX300 arbeitet auch da noch super. Sie hat ja auch noch einen verhältnismäßig großen Chip. |
|
 |
|