Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zwerg Bumsti 

Anmeldungsdatum: 30.07.2005 Beiträge: 581
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 23, 2005 1:39 Titel: Oha ... 1024x768 "filmen" mit 15/30 fps ??? |
 |
|
Das tut mich wundern, das möcht ich (hoffentlich bald) sehen, diesen Filmomat:
Die neue Canon Powershot S80 "filmt" mit 1024x768 bei 15 fps. Verdammt, da hau ich meinen DV-Camcorder bald zum Mist :-)
Video function Yes
Video sound Yes
Maximum video resolution 1024x768
Minimum video resolution 160x120
Frames per second (fps) 30 <---- na, na, na, übertreiben, Tippfehler? Gilt wohl nicht für 1024x768
Voice recording Yes
So stehts woanders:
Die Verarbeitungsgeschwindigkeit des DIGIC II Prozessors verleiht der S80 die Fähigkeit, hochaufgelöste Video-Clips mit 1.024 x 768 dpi (dpi ? kopfgreif) bei 15 Bildern pro Sekunde in XGA-Qualität aufzuzeichnen. In diesem Modus können Videos bis zu einer Dateigröße von einem GB aufgenommen werden, die sich bestens für die anschließende Präsentation auf einem PC-Monitor oder Fernsehbildschirm eignet.
schwach:
LCD size 2.5-inch
LCD resolution (pixels) 115,000
Andere Kameras haben bei 2.5" > 200.000 Pixel _________________ cogito, ergo sum ... ich denke, also bin ich hier falsch |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 23, 2005 11:05 Titel: Re: Oha ... 1024x768 "filmen" mit 15/30 fps ??? |
 |
|
Zwerg Bumsti hat folgendes geschrieben: | ... mit 1.024 x 768 dpi (dpi ? kopfgreif) bei 15 Bildern pro Sekunde |
Der Beitrag wurde offenbar von der Druckerabreilung von Canon verfasst
Wenn des ein 1/3'' Chip ist, ist die Auflösung natürlich nicht mehr so toll  |
|
 |
RiDi 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 242 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 25, 2005 14:54 Titel: |
 |
|
Man darf sich jedoch fragen, wofuer so eine "Video"-Aufloesung eigentlich
gut sein soll. Sicher werden keine 30 B/s bei 1024x768 erzeugt. Hier geht
diese oft runter auf halbe VGA! Aber bei 15 B/s hast Du ein ziemliches
Gehoppel. Und man kann eigentlich nicht von Video sprechen.
Also ein Ersatz ist sowas zunaechst noch nicht. Abgesehen von den gerade
erwaehnten kleinen Chipgroessen und Objektiv-Oeffnungen. Bei Foto
mag das ja noch gerade hinhauen, weil man blitzen kann. Aber bei
Video brauchst Du von Grund auf entweder viel Licht oder eine Leuchte.
Also nur ein nettes Gimmick um halt im Marketing ein weiteres "Argument"
zu haben, fast so wie bei Videokameras die Erwaehung des ach so
tollen digitalen 800x-Zooms.
Gruss,
RiDi. |
|
 |
Zwerg Bumsti 

Anmeldungsdatum: 30.07.2005 Beiträge: 581
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 25, 2005 15:46 Titel: |
 |
|
Ich bin ohnedies nicht für dieses "Hilfsvideo", allerdings lechzen manche Menschen danach (oder die Industrie will uns das als lebenswichtig einreden).
Umgekehrt - in einer Welt des (zu 90% überflüssigen) Internet ist es ein ganz passabler Gimmick für Clips, auch wenn Augenkrankeit inkludiert ist.
In einigen Testclips konnte ich an der 169-€-Billigkamera Traveler X5 (all inclusive) von Aldi feststellen, dass diese Funktion gar nicht soooo schlecht ist (640x480/30fps/mitTon).
Nunja, wen es glücklich macht - okay. Dass die Canon-Cam ~ 599 € kostet ist einen andere Sache. Mir wäre das Dingens den Preis nicht wert. Nichmal wenn sie in HDTV mit 1920x1080 filmt :-) _________________ cogito, ergo sum ... ich denke, also bin ich hier falsch |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 25, 2005 17:33 Titel: |
 |
|
wieso eigentlich immer 30 oder 15 fps?
wieso gibts keine 25 fps? ist doch viel mehr "Filmlike" und auch "PALlike" *g* |
|
 |
RiDi 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 242 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 26, 2005 14:46 Titel: |
 |
|
Weil das alles amerikanische/japanische Chipsets und Firmwares sind,
und da ist eben 30 fps und die halbe davon das uebliche wohl noch
auf Grund der NTSC-Basis. |
|
 |
|