DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Ein Phänomen, Probleme beim Auslesen einer Rohlings
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BX-8017 



Anmeldungsdatum: 13.10.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 22, 2005 22:11    Titel: Ein Phänomen, Probleme beim Auslesen einer Rohlings Antworten mit Zitat

Hi,

Ich habe mir 2 TV-Filme auf DVD gebrannt.

Jetzt hat sich leider beim gucken herausgestellt, das der Rohling wohl an einer bestimmten Stelle einen Fehler hat, oder evtl ein Brennfehler. An einer Stelle des Films geht's mit dem DVD-Player nicht mehr weiter, man kann auch weder ein Kapitel vorspringen, noch Schnellvorlauf. Es geht ab dieser Stelle nix mehr.

Alle Versuche, die DVD nochmal umzukopieren/-brennen sind gescheitert. Ein normales Kopieren auf die Festplatte geht genausowenig, wie neu authoren mit tmpg DVD Author. Auch auslesen mit Isobuster hat nix gebracht. An der "defekten" Stelle gehts einfach nicht weiter !!

Das Phänomen. Am PC kann ich den Film ohne Störungen gucken, z.B mit PowerDVD. Verstehe ich nicht, dann müsste ich ihn ja auch kopieren können.
Geht aber nicht.

Kann das jmd erklären bzw hat noch eine Idee?

Grüße
BX-8017

PS. Auf dem Rohling ist kein gravierernder Kratzer erkennbar!!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 22, 2005 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du schon mal vorsichtig geputzt? Am besten mit einem Microfaser-Brillenputztuch?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 22, 2005 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wir können aber dual layer ausschließen, oder? Also ein DVD-5 Rohling?
_________________
Gruß SVCDFan
BX-8017 



Anmeldungsdatum: 13.10.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 22, 2005 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

zu Frage 1: nein zu Frage 2: ja

ich kann ja mal mit nem Brillentuch drüber gehen, glaube aber nicht, dass das was bring, aber wer weiss....

Wieso spielt denn der PC das Ding ab, aber kopieren geht trotzdem nicht?

Grüße
BX-8017
plusminus 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 23, 2005 7:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hatte gestern ein ähnliches Problem, mit einem speer-Rohling (neben sky - der letzte Dreck) völlig verkratzt, auf keinem meiner zahlreichen Laufwerke fehlerfrei auszulesen, außer mit meinem BenQ Brenner1640 der hat zwar langsam aber sicher die DVD "restauriert" auch hoffnungslose Audio-CD's konnte ich mit dem Lesewunder wiederherstellen. Also vielleicht mal im Bekanntenkreis umhören, wer den Brenner hat. Ich seh da eine gute Chance, da ja Deine Disc auf den Standalone noch läuft.

ciao
plusminus
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 23, 2005 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Beim kopieren (mit Nero) schon mal die Option "Lesefehler ignorieren" probiert?
BX-8017 



Anmeldungsdatum: 13.10.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 23, 2005 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ne, aber habe es mit alcohol 120 getestet. Nachdem er dann bei 37% 2h lang einen Lesefehler nach dem anderen brachte, habe ich dann abgebrochen. Wollte nicht, dass das Ding vielleicht über Nacht heiss läuft.......

Weiss ja jetzt auch nicht. Alcohol hat wenigsten weitergemacht und hat nicht abgebrochen. Aber ich kann doch nicht stundenlang die DVD auslesen. Wer weiss wie lange das dauert, ich weiss ja nicht genau welche Bereiche des Rohlingsbetroffen sind.


Hmmm....werde es mit Nero auch nochmal probieren, wo kann man das denn einstellen?

Grüße
BX-8017
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group