DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Panasonic NV_GS 140
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nicolaus 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 84
Wohnort: Weihnachtsland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 29, 2005 13:33    Titel: Panasonic NV_GS 140 Antworten mit Zitat

Hi,
da meine Sony gerade den Löffel abgegeben hat, und ich einen neuen Camcorder brauche, wollte ich mal fragen, ob schon einer Erfahrungen mit der Panasonic NV_GS140 hat.
DV-IN und AVIn brauche ich nicht, und wollte auch nicht über 800€ gehen.
Oder wäre eine Ein-Chip Variante eines anderen Herstellers besser ?

Beste Grüße
Nicolaus
_________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts !
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nach einer "einser" Panasonic 3-chip hatte ich zwar auch geschielt, als ich wegen Diebstahl meiner Canon MV20 kurzfristig Ersatz suchte, habe aber dann doch die 250er genommen.

Vor allem wegen dem besseren Low-Light Verhalten und dem optischen Bildstabi.

Der elektronische Stabi meiner GS-70, die ich früher mal hatte, war nämlich so schlecht, dass es besser war, ihn abgeschaltet zu lassen.

Ob 1chip oder 3chip bei solch einem kleinen Gerät, das ist imho eher "Glaubensfrage"....
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

3-chip hat schon mal aufnahmetechnisch die besseren Farbergebnisse.

Leica-Objektiv steht für sich.

Einziges Manko: Die größte Blendenöffnung 1.8 bei Weitwinkel. Wenn die el. Verstärkung einigermaßen ist, reicht das aber auch aus.

Neu für mich ist die farbige Nightshot Funktion. Wie die ist,würde mich mal interessieren. Wahrscheinlich kann die Kamera bis -48 dB; könnte bei 3-Chip möglich sein.

Für 630.- (INternet) finde ich die Cam interessant.

Tip:

Vergleiche mal mit den neuesten JVC 3-chippern.
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Egal welche Cam, auf DV-in würde ich nicht verzichten, auch wenn jetzt keine Weiterbearbeitung am PC geschehen sollte.
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Egal welche Cam, auf DV-in würde ich nicht verzichten, auch wenn jetzt keine Weiterbearbeitung am PC geschehen sollte.


Ja. Absolutes MUSS! (insofern vorher die DV-in Freischaltmöglichkeit prüfen!)
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!


Zuletzt bearbeitet von maxl am Mo Aug 01, 2005 12:10, insgesamt einmal bearbeitet
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die 140 mit DV-in heisst 150 und kostet ´nen Hunni mehr...
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ja, immer dieser Zoll ...
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

dann eher die.

Nachher bereust Du noch die fehlende DV-in, und mit dem Freischalten ist das auch immer so eine Sache-klappt nicht immer.
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Freischalten klappt heutzutage fast nie. Ist meist eine Hardwaresperre drin.
Damit umgehen die Hersteller rechtliche Probleme.

Meine XM1 hat DVin, aber wie oft hätte ich mir auch analog in gewünscht. Geht aber leider nicht.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso Zoll ?
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

...und hinterher ärgerst Du Dich die Plautze, dass Du nicht 100 Eu mehr ausgegeben hast .....


.....und kopierst dann Dein DV-Material aus dem PC auf VHS-Band....
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

HolgerS hat folgendes geschrieben:
Wieso Zoll ?

Einfuhrzoll für Videogeräte.

Ohne DV bzw analog IN kein Videogerät.
Mit DV bzw analog IN = Videogerät.
Uli22 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 201
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

maxl hat folgendes geschrieben:
3-chip hat schon mal aufnahmetechnisch die besseren Farbergebnisse.


Offenbar sieht das Sony anders.

bei HVR-A 1 E und HC1 , eine HD-Cam, nur ein Chip. Die Welt gerät irgendwie aus den Fugen.

MfG
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Uli22 hat folgendes geschrieben:
Offenbar sieht das Sony anders.


Die 3 Chips müssen (sollten) exakt deckungsgleich sein. Sonnst schwinden die Vorteile eines 3-Chipers.
Bei HD-Kameras ist das wesentlich schwieriger als bei "Normalkameras" hinzubekommen.
Ich glaube eher dass hier der Hund begraben ist bzw der Hase im Pfeffer liegt.
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht es eigentlich in den BRD-Nachbarländern mit der dämlichen DV-in-Zollbestimmung aus?

Haben die Tschechen oder Belgier die gleichen Bestimmungen bez. Camcorder=Videorecorder?

Vielleicht würde sich ein kleiner Tagesausflug lohnen.
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir nicht absolut sicher, meine aber dass diese Zollbestimmung EU-weit gilt.
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Dann bliebe ja nur die Schweiz ......oder Weißrussland.......
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Uli,

der HD 3-Chipper von Sony heisst FX1.
Uli22 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 201
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.videoaktiv.de/news_detail.php?idA=114&idK=1

und das wird es demnächst auch noch geben.

MfG
Nicolaus 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 84
Wohnort: Weihnachtsland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Aug 03, 2005 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
bedanke mich recht herzlich für die Infos. Ich denke, es hat mir schon geholfen
Hatte seit 6 Jahren meine Sony TRV110 freigeschaltet, aber noch nie etwas zurückgespielt.
Hebe meine geschnittenen AVI`s immer auf einer externen sehr großen Festplatte ( 250 GByte ) auf. Wollte die "zarte Mechanik" des Camcorders nicht unnötig strapazieren.
Die Originalbänder sind noch alle da und archiviert.
So glaube ich, nicht unbedingt DV-In bei einer neuen Camera zu brauchen. Deshalb die Wahl der GS140. Mir geht es nur um einen hoffentlichen Qualitätssprung ??!
Für Analog-IN und DV-In habe ich ja zur Not noch meine altersschwache TRV110

Nicolaus
_________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts !
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group