Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 17:22 Titel: simple Aufnahmesoftware für Hauppauge WinTV-HVR-1100 |
 |
|
Hallo Leute,
ich habe in meinem PC ne Hauppauge winTV PVR1100 (DVB-T).
Dafür suche ich eine simple Aufnahmesoft so ala VirtualVCR.
Die Progs, die ich kenne - PowerCinema und WinTV2000 - sind mir zu monströs.
Was mich bei beiden allerdings am meisten stört, ist, dass man keinen Dateinamen für die Aufnahme vorgeben kann.
Die automatischen erstellten Namen sind aus Sender, Datum und Uhrzeit zusammengesetzt - Pro7_20051102.... - oder so ähnlich.
Das ist mir zu kryptisch.
Die gängigen EPS-Progs wie nxTVepg übergeben so schön den Titel der Sendung.
Kennt jemand von Euch ne Alternative? _________________ Viele Grüße von ThomasS
Zuletzt bearbeitet von ThomasS am Do Nov 10, 2005 17:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 17:35 Titel: |
 |
|
PVR1100 ist die neu?
Vielleicht wird die vom kostenlosen Sceneo Vrecord unterstützt.
Schau mal unter www.sceneo.tv. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 18:01 Titel: |
 |
|
... ahäm, sorry, , das Dingens heißt WinTV-HVR-1100. Hab's in der Überschrift korrigiert.
http://www.hauppauge.de/pages/products/data_hvr1100.html
Das Vrecord hab ich schon getestet, da kann man auch keinen Filenamen übergeben - ich habe jedenfalls nix gefunden.
Außerdem war das eine ältere Version (0.56?). Die Jungs und Mädels von Sceneo haben Vrecord mit dem Release von TVcentral V2 vom Server genommen .
Wolltens "demnächst" wieder 'reinstellen - das war am 26.10. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 18:54 Titel: |
 |
|
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist die Software nahezu identisch mit der Terratec Software für die Cinergy 1200 DVB-C und T. Da kann man aus dem Timer heraus den vorgegebenen Namen einfach überschreiben.
Aber wenn das Ding eh nicht mehr gibt.
Hier ist Software für die Karte aufgelistet. Z.B ProgDVB. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 19:40 Titel: |
 |
|
Bei Vrecord wird der Name nur übernommen wenn man auch EPG - hat..
So ist es bei der 350er und Vrecord _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 21:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bei Vrecord wird der Name nur übernommen wenn man auch EPG - hat..
| .... das ist ja schon 'was.
Welches EPG hast Du damit betrieben? _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 23:13 Titel: |
 |
|
Ich hatte bei denen das Jahresabo - die hatten TV Movie oder so und nun tvtv _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 10, 2005 23:35 Titel: |
 |
|
Mal K!TV probieren. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 11, 2005 11:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich hatte bei denen das Jahresabo - die hatten TV Movie oder so und nun tvtv
| ... also nur proprietätre Lösung - schade!
Zitat: | Mal K!TV probieren. | .... gestern Abend probiert. DVB-T-Karte wird nicht erkannt - liegt wohl am Treibermodell. Davon hab ich leider keine Ahnung. Auch schade! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Nov 11, 2005 19:00 Titel: |
 |
|
ProgDVB:
Zitat: | ProgDVB hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. |
war wohl auch nix! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Engelbert 
Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Nov 11, 2005 19:29 Titel: |
 |
|
Das altbekannte und hervorragende AVIO_IO findet Karte und Sender.
Aber leider keinen Ton! Den habe ich nirgendwo wiedergefunden. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 11:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das altbekannte und hervorragende AVIO_IO findet Karte und Sender | ... das hört sich ja schon 'mal nicht schlecht an!
Kann man das irgendwo ziehen? Ich hab' gegoogled und nix gefunden. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Engelbert 
Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Nov 14, 2005 22:04 Titel: |
 |
|
wenn man anstatt AVIO_IO AVI_IO googelt, kommt der richtige Link an 1. Stelle
Leider erkennt AVI_IO nur den analogen Tuner der Karte und nicht den DVB-T mach' ich da 'was falsch? _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Engelbert 
Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Nov 15, 2005 1:52 Titel: |
 |
|
AVI_IO betrifft ANALOGes, DVB-T bezeichnet DIGITAL-TV
Nachtrag:
Das Beste, was es auf dem digitalen TV-Markt gibt - mit großem Abstand zu allen Firmen + MCE-Anwendungen, ist der DVBViewer (www.dvbviewer.com).
Kostet 15 €, stellt aber alles andere in den Schatten.
Meine WinTV HVR 1100 funktioniert (mit BDA-Treibern) unter DVB-T perfekt,
der Analogteil (mit Hauppauge-SW) allerdings ziemlich schwach, aber immerhin. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Nov 15, 2005 10:04 Titel: |
 |
|
Hi Engelbert,
danke für Deine Hilfe
Meine Hauptanwendung, um die es mir hier geht, sind automatisierte Mitschnitte von DVB-T-Sendungen.
Im Prinzip läuft meine Kombi aus Videotimer und PowerCinema einwandfrei. Aber, siehe oben:
Zitat: | Was mich bei beiden allerdings am meisten stört, ist, dass man keinen Dateinamen für die Aufnahme vorgeben kann.
Die automatischen erstellten Namen sind aus Sender, Datum und Uhrzeit zusammengesetzt - Pro7_20051102.... - oder so ähnlich.
Das ist mir zu kryptisch.
|
Für die analoge Welt gibt es ja jede Menge kleine Progrämmchen, die das können.
Den DVBViewer werde ich mir heute Abend mal anschauen.
Noch 'ne andere Frage: Wie ist das mit den Treibern? Gibt es für die WinTV HVR 1100 verschiedene? Wie sieht man, welcher gerade installiert ist?
Habe meine Neugier nicht zügeln können, und schon 'mal bei DVBViewer 'reingeschaut:
sieht ja wirklich professionell aus  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Engelbert 
Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Nov 15, 2005 12:34 Titel: |
 |
|
Von der Hauppauge-SW reicht es, nur die Treiber zu installieren - nicht deren Anwendungs-SW. Da ist bereits ein BDA-Treiber inclusive.
Beim (erworbenen) DVBViewer (PRO) kann man die 'eierlegende Wollmilchsau' Version 3.2.5 einsetzen.
Für Deine (und meine Zwecke) genügt der 'DVBViever GE' - ohne gas ganze MCE-Gedöns.
In die vielen Möglichkeiten sollte man sich aber anhand ausgezeichneter Manuals sorgfältig einlesen. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Nov 15, 2005 12:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Für Deine (und meine Zwecke) genügt der 'DVBViever GE' - ohne gas ganze MCE-Gedöns.
| .... und die kost' nichteinmal 'was?! Eigentlich fast schade - wenn das Dingens wirklich so gut ist, wie es aussieht, würde ich die 15€ direkt gerne bezahlen! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Engelbert 
Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Nov 15, 2005 13:22 Titel: |
 |
|
An die GE-Version (GRIGA Edition) kommt man nur, wenn man die genannten 15 € entrichtet. Dann kann man beide Varianten (Mitgliederbereich) nutzen. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Nov 16, 2005 11:00 Titel: |
 |
|
Hab das Dingens jetzt am Laufen - boa eyh - ist ja wirklich der Hammer.
Ich habe selten eine so problemlose Inbetriebnahme eines so komplexen Stücks Software erlebt. Meinen Respekt an den Christian Hackbart.
Ist wirklich jeden der 15€ wert
Jetzt habe ich, was ich brauche: Ein schlankes Programm, ist schnell, kann alles für mich wichtige und weckt Lust nach mehr.
Jetzt kann ich endlich das Monster PowerCinema erden
Ließ sich sogar total simpel mit "Videotimer", einem meiner Lieblingsprogramme, koppeln.
@Engelbert: Nochmal Danke für den Hinweis, das war für mich der Tip des Tages! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|