Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 27, 2005 23:33 Titel: |
 |
|
Hmmm, interessant. Aber ob mir das was bringt? Ich verstehe nur Bahnhof, also brauche die neuen Features weder, noch habe ich sie je vermisst.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 28, 2005 14:19 Titel: |
 |
|
Was ich noch nie gehört habe, wonach ich mich noch nie gesehnt habe, das brauche ich vermutlich nicht.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 28, 2005 19:52 Titel: |
 |
|
... sagt man das nicht über viele Dinge, bevor man sie probiert hat!
Aber um mal (ausnahmsweise) sachlich zu bleiben, hier die added features und Bugfixes:
Code: |
added features in v1.19e:
-------------------------
- "minimize" changed to "minimize to tray"
- added a different channel reading mode. It can be switched in the SCSI-menu.
In some constellations there exist problems while reading out the channels from the box.
Switching to the other mode (slower) might solve this problem (tell me if not).
- better support for HDTV streaming (experimental only).
What you have do hold in mind:
Use a short SCSI-cable (max 1m), because then you get a higher transfer rate (not joking, try it out!).
HDTV streaming only works in an acceptable way on channels with a small data rate (< 14MBit/s).
Euro1080 works okay but the streams are not free of errors.
ProSieben HD uses a too high data rate, so it is not possible to stream without massive errors.
- disables your screen saver while the program is running to avoid errors by delayed polls
- creates a special pts file if the raw mode is enabled for both, audio and video.
With that three files I can simulate your streaming in my test environment to fix errors.
So, if you got errors while streaming a special channel, just mail me the two raw files and the
pts file (only if they doesn't exceed about 10 MB).
- detects a bug in the DVB2000 firmware while recording and compensates it:
Sometimes a strange bug occurs in recording mode: The Mediamaster corrupts the PTS data, needed
to get audio and video in synchronized. If this happens, the Recorder stops multiplexing until
the PTS data is stable enough. After that it compensates the bug and resumes multiplexing.
fixed bugs in v1.19e:
---------------------
- should not crash anymore on program start using a fast PC
- changed the poll timing to minimize data loss on high data rate channels
- fixed some bugs in the MPEG player.
It now doesn't crash that often on errornomous streams, e.g. HDTV streams
- changed the naming of files in panic mode (the date part)
- fixed a bug that overwrites the current recording in timer mode if the hard disk gets full
- fixed a problem that results in unusable recordings if the DVB2000 bug occurs mentioned above |
Aus dem Readme.txt
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 22, 2005 21:54 Titel: Schon jemand getestet? |
 |
|
Inzwischen gibt es ja sogar schon die v1.19f. Ich bin immer noch bei der alten v1.19d und habe jetzt oft Probleme. Der Muxer stoppt, weil irgendein PTS von was weiß ich nicht "differed", und "resumed" dann nach einiger Zeit wieder. Diese Aufnahmen ließen sich bisher aber meist trotzdem verarbeiten.
Nun haben aber auch meine beiden letzten Timeraufnahmen nicht mehr geklappt. Heute wieder nur eine Nuller-Datei mit null Inhalt und ein Fehlerprotokoll, welches den Arbeitsspeicher sprengt. PC hing zwischen Himmel und Erde und hat sich nach der - nicht erfolgten - Aufnahme auch nicht runtergefahren...
Vorher hatte ich derlei Probleme eigentlich nie. Keine Ahnung, woran es liegt. Ob die d-box 1 Altersschwäche zeigt? Die Live-Wiedergabe auf dem TV ist aber immer ok. Oder wird anders gesendet?
Jedenfalls erhoffe ich mir von einer neuen Version des DVBRecorders vielleicht Besserung.
Meine Fragen sind nun:
- Hat schon jemand die v1.19e oder v1.19f ausprobiert, und ist soweit alles ok?
- Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das seinerzeit installiert habe, und auch nicht, wie ich die alte Version deinstalliere. In der Systemsteuerung unter Software erscheint der DVB2000Recorder nicht. Wurde das ganze einfach nur irgendwo hin kopiert?
- Könnte ich dann auch die alte und eine neue Version testweise parallel (natürlich im Wechsel) betreiben?
Meine große Sorge ist: Im Moment und über die Feiertage stehen für mich höchstwichtige Aufnahmen an. SO ist es aber sehr unzuverlässig. Andererseits habe ich Angst, etwas zu verändern, so dass nachher womöglich gar nichts mehr (richtig) geht...!
Help please!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 22, 2005 23:12 Titel: |
 |
|
Oh, danke! Welch' ein Glück, Dich heute gerade hier (an) zu treffen.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Dez 22, 2005 23:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Inzwischen gibt es ja sogar schon die v1.19f. Ich bin immer noch bei der alten v1.19d ........... |
.... und der 1 Weltkrieg ist auch schon aus. "Wir" haben verloren
Die v1.19f funzt bei mir genau so wie die v1.19d. Konnte überhaupt keinen Unterschied festsellen. Nada. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Dez 22, 2005 23:52 Titel: |
 |
|
Hab's gerade ausprobiert: Ich - bisher - auch nicht. Dann sicher auch keine Verbesserung...  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Dez 23, 2005 0:43 Titel: |
 |
|
@ BirdOfPrey
Mir fällt gerade was ein, nämlich: Hat nicht mb1 seinerzeit mal was davon gesabbert das man beim ZDF mit irgendwelchem Trick (irgend was kopieren ?) den Audio in der D-BOX dazu überreden kann in AC3 zu streamen?
Weißt du wie das geht? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Dez 23, 2005 10:35 Titel: |
 |
|
Ich weiß es! Ich streame ZDF und Premiere (wo es gibt) immer mit AC3-Ton.
Muss nur mal überlegen, wie das nochmal war...
Man muss den Sender am besten ein zweites Mal abspeichern, wie ich es auch gemacht habe: Einmal mit MPEG-Ton und einmal mit AC3-Ton.
Dazu die Senderliste mit DVBEdit laden, den Sender kopieren und an der gewünschten Stelle wieder einfügen. Dann die Sender-Eigenschaften öffnen und den Audio-Pit vom AC3-Ton an die Stelle des Audio-Pits des MPEG-Tons kopieren. GENAU kann ich das aber nur beschreiben, wenn ich es zu Hause vor mir habe.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Dez 23, 2005 14:00 Titel: |
 |
|
Ja, so ging es.
Irgendwo in den Weiten des Boards müsste das auch noch etwas genauer beschrieben sein.
Aber Muffels Erklärung ist eigentlich schon ausreichend genau.
Man muss aber auch noch das Automatische aktualisieren der PIDs abschalten. Oder so ähnlich.
Man, bei mir ist es wirklich schon lange her.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Dez 23, 2005 14:07 Titel: |
 |
|
Aha .. danke, werde es mal versuchen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Dez 23, 2005 14:31 Titel: |
 |
|
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | Man muss aber auch noch das Automatische aktualisieren der PIDs abschalten. |
Das habe ich definitiv nicht gemacht und auch nicht gebraucht. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Dez 23, 2005 15:29 Titel: |
 |
|
Das hat mit der neuen Version von DVBRecorder jetzt aber nichts zu tun, oder? Mit der alten hatte ich dieses "Problem" bisher nicht.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Dez 23, 2005 17:33 Titel: |
 |
|
Ne, das musste ja mi'm DVBEdit in den Einstellungen zu dem Kanal, in dem Du auch die PIDs änderst, einstellen. Sprich den Haken weg, beim entsprechenden Kästchen.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Dez 25, 2005 21:37 Titel: |
 |
|
@BOP
Habe jetzt mal nachgeschaut: Da ist und war bei mir nie ein Haken drin. Also brauchte ich ihn auch nicht wegzumachen.
@Helmut
Hast Du das jetzt gebacken bekommen?
@All
Auch die ARD und 3sat senden jetzt mit AC3-Ton!!! Gelegentlich sogar 5.1.
PS: Ich musste aber erst einen neuen Sendersucherlauf machen, um die (neuen) AC3-PIDs von diesen Sendern zu bekommen. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Dez 25, 2005 22:38 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | PS: Ich musste aber erst einen neuen Sendersucherlauf machen, um die (neuen) AC3-PIDs von diesen Sendern zu bekommen. |
Wenn Du überall KEINEN Haken bei Auto hast, ist das kein Wunder. Denn genau dafür ist die Einstellung ja da!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|