Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 14:43 Titel: Verwaltung von DVB-Aufnahmen - wie macht ihr es? |
 |
|
Ich wollte mal bei all denjenigen nachfragen, die eine Menge selbst streamen und auf DVD "verewigen".
Wie verwaltet ihr eure Bestände?
Auch, damit es nicht evtl. zu Doppelaufnahmen etc. kommt ...
Im Netz habe ich das Freewareprogramm "DVD Treasury entdeckt.
Arbeitet evtl. jemand damit und kann seine Erfahrungen berichten?
Primär ist es allerdings zur Archivierung gekaufter DVDs gedacht (inkl. Internet-Datenbankanbindung).
Mein Problem ist, daß ich endlich anfangen muß, eine vernünftige Archivierung vor allem meiner selbstaufgenommenen DVDs zu beginnen.
Meine gekauften DVDs finden sich übersichtlich in einer Exceltabelle, das ist mir aber langfristig nicht komfortabel genug. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 14:57 Titel: |
 |
|
Tja ... vor einiger Zeit habe ich hier mal genau das gleiche angefragt. Kommt nix bei raus. Hab kein Programm gefunden was meine Vorgaben erfüllen könnte.
Entweder viel zu kompliziert - oder zu einfach. Auf jeden Fall alles zu unflexibel. Stellt auf KaufDVDs ab - und meine Patchwork-DVDs und Private passen nicht in das Raster.
Bleibe bei Exceltabellen. Was anderes fällt mir ned ein. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 15:04 Titel: |
 |
|
Bei mir eine Excel-Tabelle (hab ja auch erst 100 Filme aufgenommen)
Vieles andere ist zwar komfortabler, aber der Eingabeaufwand steigt damit auch. Und wenn man was ändern will (zusätzliche Eingaben, andere Aufteilung usw) geht das mit Excel am schnellsten.
Die Kauf-DVD hab ich aufwändig in einer Datenbank, aber auch da kommt man mit der Pflege kaum hinterher.
Meine Empfehlung. Quick and dirty: Excel.
Hat auch den Vorteil. dass man das später (im Ruhestand vielleicht ) jederzeit in eine Datenbank exportieren kann. |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 15:05 Titel: |
 |
|
Bei mir liegt das aufgenommene Zeugs auf der HD (PC) oder der HD des Pio 5100. Wird bei Bedarf auf RW gebruzzelt, geguckt und dann gelöscht.
Die paar Filme, die ich aufbewahre auf DVD lohnen nicht zu "archivieren". Ein Blick und schon hab ich sie gefunden.
Kauf DVD´s besitze ich überhaupt nicht (von ein paar Reisefilmen abgesehen wie Grand Canyon etc). _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 15:12 Titel: |
 |
|
Ich mache das ebenfalls mit einer (sehr einfachen) Excel-Tabelle. Schien mir bislang eigentlich das einfachste zu sein. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 15:21 Titel: |
 |
|
Wobei bei mir zumindest noch das Problem mit den DV-Bändern bzw. div. Medien (Eigene Filmaufnahmen) dazu kommt.
Also - DV-Band XYZ, - schon gestreamt ? Wo ist was ? Clips/Schnittliste usw. So was kann man nur selbst basteln mit Excel.
Dazu noch die Printausgabe ! Ist auch nur flexibel mit Excel zu handeln. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 18:10 Titel: |
 |
|
@Helmut
Schau dir mal die beiden Tools an, ich benutze zwar keins davon, aber vielleicht ist ja was für dich dabei:
Videomatica
CatDV |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 19:02 Titel: |
 |
|
Ja hört ihr sofort auf, mir meinen Thread zu zerbomben
Für DV-Themen gibt es einen eigenen Forenbereich
Also, ich seh schon, alle arbeiten mit Excel. Ich bisher auch.
Aber ich will doch eine vernünftigere Lösung haben
Eine, bei der ich z.B. sauber ein Menübild integrieren kann, eine Inhaltsangabe und die wichtigsten technischen Streamwerte.
Und wo ich am Ende auch mal einen vernünftigen Katalog zum durchblättern ausdrucken kann.
Ganz optimal ist das noch nicht, aber es wäre ein Anfang:
Der Inhaltstext im Bild läßt sich auch noch weiter nach unten scrollen im Programm.
Die Datenbank kann man übrigens auch ins Excelformat exportieren. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 20:07 Titel: |
 |
|
tach auch !
Zitat: | Bleibe bei Exceltabellen. Was anderes fällt mir ned ein. | Genau !
Und den Rest programmiert man sich halt in ACCEss.(Wenn man es denn kann :  _________________ Gruß BergH |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 20:10 Titel: |
 |
|
Ach, ihr versteht mich nicht  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 20:36 Titel: |
 |
|
Trost an
Also, für meine KaufDVD hab ich ne Datenbank mit Asksam angelegt. Das kennt zwar keiner ist aber ganz prima, weil man da an keine bestimmte Datenstruktur gebunden ist und trotzdem blitzschnell im Volltext suchen kann (sogar mit Fuzzy und Indexierung - Suche ist dabei ca. 20 mal schneller als in einer indexierten Access-Datenbank). Natülich kann man auch bestimmte felder definieren, muss man aber nicht.
Da kopier ich dann einfach die Texte aus Kabel1 Filmlexikon oder Jaspers Filmlexikon (oder die Beschreibungen aus der DVDBoard-Filmreview ) rein. Das geht recht flott. Bilder kann man auch einfügen und sogar Reports kann man erstellen. Und außerdem ist die Altversion immer wieder mal kostenlos als Heftbeilage zu bekommen. Vielleicht liegt ja da eine alte PC-Welt bei Dir rum.
Dann gibts da doch den MovieGuide, der auch immer wieder in den PC-Heften dabei ist. Kann man den nicht auch mit eigenen Filmen erweitern. Das hätte den Vorteil, dass die Daten, soweit der Film als Kauf DVD verfügbar ist, schon eingegeben sind.
Natürlich kann mans auch mit Access. So ein Formular ist ja schnell eingerichtet. Aber das warten, bis das Programm endlich gestartet ist. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 12, 2005 0:40 Titel: |
 |
|
Also ich habe dafür Oracle und den SQl Server gekauft ;-)
Ne, mein Hirn, das reicht _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 12, 2005 4:55 Titel: |
 |
|
mb1 hat folgendes geschrieben: | Ach, ihr versteht mich nicht  |
Ja, seid Ihr alle doof?! Ich versteh' Dich nur zu gut...!
Wieso nennt denn KEIN ***** das einzig wahre, allbekannte, viel genutzte und einmalige DVD-Verwaltungstool, den DVD Profiler?
Online: http://www.intervocative.com/DVDCollection.aspx/M1uffy
Offline:
Features
Overview
Notes
Discs
Cover klein
Rückseite klein
Rückseite groß
Filter Regisseur
Filter Darsteller
Filter By Title - oder - Filter By Overview/Notes
Boxen und Collections
Natürlich geht das alles auch auf Deutsch. Ich benutze es halt nur in Englisch.
Gibt es hier: http://www.intervocative.com/
Bei der Freeware-Version ist der Collection-Upload Größen-/Mengen-begrenzt. Hörte bei mir bei etwas über 400 DVDs auf, weil ich alle Profile individuell angepasst und "verschlossen" habe. Andere kommen weiter. Ausserdem kann man nur Cover-Previews downloaden.
Registriert man sich, ist man praktisch unlimitiert, und man kann große Cover runterladen.
Offline ist sowieso alles unbegrenzt. Auch bei der Freeware-Version.
Wer was Besseres will, soll's mal basteln.
PS: Und was heißt "Doppelaufnahmen *vermeiden*"?! So schusselig bin ich nun auch wieder noch nicht. - Ich mach' das EXTRA!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 12, 2005 5:26 Titel: |
 |
|
mb1 hat folgendes geschrieben: | Aber ich will doch eine vernünftigere Lösung haben
Eine, bei der ich z.B. sauber ein Menübild integrieren kann, eine Inhaltsangabe und die wichtigsten technischen Streamwerte.
Und wo ich am Ende auch mal einen vernünftigen Katalog zum durchblättern ausdrucken kann.
....
Die Datenbank kann man übrigens auch ins Excelformat exportieren. |
Ob und wie das beim Profiler mit dem Drucken geht, kann ich nicht sagen. Auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Werde mich schwer hüten - bei meinen über 700 Babys!
Export geht unter anderem als xml. Wobei: Was ist das eigentlich? Welches Programm sollte damit etwas anfangen können? Habe bei mir nichts gefunden, was das (vernünftig) öffnet.
Und nochmal allgemein: Die meisten wollen hier viel Komfort, aber möglichst nüscht tun. Was, Helmut? Des basst aber nicht. Eingeben tue ich das meiste schon selbst.
Man kann beim Profiler zwar fertige Profile von *Kauf-DVDs* herunterladen, diese genügen meinen Ansprüchen aber in den *meisten Fällen* NICHT. Andere meckern, dass etwaige neue Profile manchmal nicht gleich verfügbar sind. Anlegen tun sie sie aber auch nicht. Das sollen mal schön die Anderen machen!
Wo kein Input ist, ist auch kein Output.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 12, 2005 10:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wieso nennt denn KEIN ***** das einzig wahre, allbekannte, viel genutzte und einmalige DVD-Verwaltungstool, den DVD Profiler? |
das habe ich mich beim Lesen des Threads auch gefragt.
Zitat: | xml. Wobei: Was ist das eigentlich? |
öffne die xml-Datei einmal mit Excel  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 12, 2005 11:10 Titel: |
 |
|
Nur mal so, als kleine Gedächtnisstütze:
Der Topic des Threads lautet sinngemäß doch DVB-Verwaltung und nicht DVD-Verwaltung...  |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 12, 2005 11:25 Titel: |
 |
|
Ach de eine Buchstabe ändert auch nix  _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 12, 2005 11:52 Titel: |
 |
|
Kika hat folgendes geschrieben: | Nur mal so, als kleine Gedächtnisstütze:
Der Topic des Threads lautet sinngemäß doch DVB-Verwaltung und nicht DVD-Verwaltung...  | Und? Wo liegt der Unterschied? Was willst Du da anders machen? - Schlaumeier?!
Will mb1 etwa nicht seine auf DVD gebrannten Streams archivieren?!
Kannst Dich wegen des einen Buchstabens ja gerne weiter mit Excel "abplagen" und nicht einen Bruchteil der Informationen festhalten.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 12:37 Titel: |
 |
|
So hab' ich mir das gedacht: Mitten in der Nacht mache ich die ganzen Screenshots und lade sie hoch, und jetzt guckt er nicht mal mehr hier rein...  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 12:54 Titel: |
 |
|
Na, laß mich doch erst mal meine eigenen Tests abschließen
Zitat: | Natürlich geht das alles auch auf Deutsch. Ich benutze es halt nur in Englisch. |
Du benutzt es wohl in Englisch, weil der DVDProfiler nicht wirklich vernünftig Deutsch kann
Wie groß sind denn die "großen Cover" nach der Registrierung. So ist das ja ein Witz, da brauch ich gar kein Cover.
Außerdem fällt mir bei Deiner Sammlung (über 600 DVDs/oder sind es nur Filme ) auf, daß Du einfach gestreamte Filme gekauften DVDs gleichsetzt.
Genau da will ich sehr deutlich unterscheiden. Und schließlich sind ja oft 2 gestreamte Filme auf einer DVD; sind das dann bei Dir zwei Einträge
Ehrlich gesagt, beide Programme sagen mir nicht wirklich zu - es ist zum heulen  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|