DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Ton asynchron nach Konvertierung in *.avi
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arvin 



Anmeldungsdatum: 29.12.2004
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 08, 2005 15:02    Titel: Ton asynchron nach Konvertierung in *.avi Antworten mit Zitat

Hallo,

bin neu hier in dem Forum. Ich benutze seit kurzem die Skystar2 Karte in
Verbindung mit Zimmerantenne für DVB-T. Mit der Qualität bin ich soweit
zufrieden (komme aus Raum Köln/Bonn).

Inzwischen habe ich einige Sendungen aufgezeichnet (mpeg2), schneide das Material anschliessend mit Vegas und rendere danach in ein *.avi-file (mein Standalone DVD Spieler kann avi's abspielen ;-).

Nach dem ersten und erfolgreichen Versuch stelle ich aber fest, daß
bei weiteren Sendungen Bild und Ton nach einer gewissen Zeit asynchron laufen (im gerenderten avi File, im ungeschnittenen mpeg2 ist es in Ordnung). Aufgefallen ist mir, daß während der Aufnahme 1 oder 2 mal sehr kurze Bildaussetzer waren, kann das was damit zu tun haben ? Ich rendere nur nach *.avi (DivX Fast Motion, Audio: mpeg layer3).

Hat jemand einen Tip ?
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 08, 2005 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso brennst du das nicht einfach als Video DVD ? Das kann dein Standalone Player auch abspielen, und die Originalqualität bleibt erhalten (jedenfalls, wenn die Auflösung schon DVD konform gesendet wurde).

Ansonsten könnte es vielleicht mit den überlangen GOPs zusammenhängen. Manche Standalone spielen DVB-Aufnahmen, die so wie sie sind, gebrannt wurden, asynchron ab. Könnte sein, dass der selbe Effekt beim Umwandeln ins AVI Format zum tragen kommt.

RJ
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 08, 2005 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Vor allem frage ich mich ernsthaft , wie es Dir gelungen ist mit ener Skystar DVB-T aufzunehmen.


Ansonsten Demultiplexen mit ProjectX und Video und Audio einzeln in den Encoder laden.
Welchen hast Du genommen ?

Imme diese ungenauen Angaben....
_________________
Gruß BergH
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 08, 2005 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

servus,wahrscheinlich eine airstar..


_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
arvin 



Anmeldungsdatum: 29.12.2004
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 08, 2005 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die Antworten.

In der Tat, die Karte heißt "AirStar 2 TV" von TechniSat, sorry...

Ansonsten allerdings wie oben beschrieben,
Aufnehmen mit dem PVR der Karte (mpeg2), das ungeschnittene
Material in Vegas laden, bearbeiten und rendern. Aber was müßte ich da noch genauer beschreiben ?: Format: *.avi, DivX Mpeg-4 DVD Video Codec "Fast Motion", Frame Size: Pal DV/Standard, 720x576, Audio eben MPEG Layer 3.

Habe gerade nochmal einen Versuch gemacht, wieder asynchron.

Demultiplexen scheint aber das Problem lösen zu können, siehe hier zb:

http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 08, 2005 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

arvin hat folgendes geschrieben:

Demultiplexen scheint aber das Problem lösen zu können, siehe hier zb:

Ja klar! Wie ja auch eigentlich oft genug hier m Forum zu lesen.
Genauer gesagt ist es nicht das Demuxen, sondern das Programm (ProjectX oder PVAStrumento) mit dem demuxt wird. Das beseitigt dabei nämlich genau diese Fehler.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 08, 2005 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Conan
Mir war das schon klar, aber es hätte ja sein können.
So eine Art SAT / DVB-T Umbau !

Ansonsten so wie BOP es sagt.

Warum glaubt mir eigentlich keiner ?
_________________
Gruß BergH
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 08, 2005 22:24    Titel: Antworten mit Zitat



bergh,ich glaube dir.....
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group