Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr. Fluffy 
Anmeldungsdatum: 30.12.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 30, 2004 20:52 Titel: SVCD nach Zusammenfügen Asynchron!?!? |
 |
|
Hallo zusammen ich habe ein dickes Problem und zwar wollte ich drei einzelne SVCD Teile zu einem zusammenfügen, dies habe ich auch getan und zwar mit TMPGEnc Plus 2.5. Das hat alles auch wunderbar funktioniert jedoch läuft der Film nach dem zweiten zusammengeschnittenen Stück asynchron zum Bild!
Bitte helft mir, weiss nicht mehr weiter  |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 30, 2004 23:28 Titel: |
 |
|
Hoffentlich hast Du noch die Originalen SVCD, denn so wirst Du das kaum korrigieren können.
Das passiert beim Zusammenfügen immer dann, wenn erst encodet und dann zu Einzelteilen zerschnittenwurde, damit das auf einzelne SVCDs passt. Dabei werden die Audio- und Videostreams unterschiedlich lang geschnitten. Das macht nichts, solange die Teile einzeln abgespielt werden, setzt man sie aber wieder zusammen, dann passiert das, was auch Dir passiert ist.
Eine Lösung wäre, die Teile zu demuxen und sie dann mit Hilfe von MPEG2Schnitt zusammen setzen zu lassen.
Eine andere liegt darin, das Ende bzw. den Anfang der Einzelteile leicht zu beschneiden und dann erst alles zusammen zu setzen. |
|
 |
Gleitz 

Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 92 Wohnort: Reinheim / ODW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 31, 2004 12:27 Titel: |
 |
|
Ich hatte früher meine SVCD´s mit einer Überschneidung von ca. 10 sek. bie einem SVCD Wechsel erstellt. Wenn es bei dir genauso ist, dann ist Cuttermaran inkl. TmpgEnc dein Freund.
Die einfachste Lösungsmöglichkeit ist, die einzelnen SVCDs jeweil als eigener Film authoren und von Ende Film 1 nach Anfang Film 2 zu springen. Funktioniert Problemlos. Nachteil ein kurzer Aussetzen beim springen von Film 1 nach Film 2.
Ansonsten auf Kika hören. ;) |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 31, 2004 15:00 Titel: |
 |
|
Vielfach funzt es auch die SVCDs mit ProjectX vor dem Authoren wieder zusammen zu führen. Das behebt diesen Fehler normalerweise auch.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 31, 2004 23:26 Titel: |
 |
|
Meistens, ja, aber nicht immer. Bei Sachen, die mit bbMpeg zerschnippelt wurden, fehlt anschließend oft ein Teil des Tons am Übergang. Auch das kann ProjectX korrigieren, dann gibt's aber Aussetzer. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 01, 2005 3:19 Titel: |
 |
|
Kika hat folgendes geschrieben: | Auch das kann ProjectX korrigieren, dann gibt's aber Aussetzer. |
Ja klar, aber die gibt es ja sowieso. Egal wie ichs mache. Wenn was fehlt, dann fehlt was. Obs jetzt Ton ist oder Ton und Bild.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Mr. Fluffy 
Anmeldungsdatum: 30.12.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 01, 2005 21:22 Titel: |
 |
|
Vielen dank für eure Antworten, werde es versuchen! |
|
 |
|