Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raelf 
Anmeldungsdatum: 30.12.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 30, 2004 16:20 Titel: Problem mit LG GSA-4163B |
 |
|
Habe mir den LG GSA-4163B gekauft.
Wenn ich nun einen Film auf DVD brennen will funktioniert dies ohne probleme. Habe mit Nero 6.6.0.3 und Clone DVD gebrannt.
Egal mit welchem der beiden Programme ich gebrannt habe die DVD war danach nirgendwo mehr lesbar (habe bei 2 DVD Playern und 2 PC-Lauferken ausprobiert).
Habe die DVD-Region auf Deutschland (Region 2) eingestellt. Der Benner hat die Firmware A100.
Was könnte der Fehler sein und hilft vielleicht ein Firmware-Update auf A101
Übrigents habe ich den Brenner in einem USB 2.0 gehäuse "richtig" eingebaut.
Wenn ich CD's brenne fünktioniert er einwandfrei. Daten DVD's hab ich noch nicht ausprobiert.
Hat jemand vielleicht eine Lösung. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 30, 2004 16:38 Titel: |
 |
|
Hast Du vieleicht so wunderschöne Billigrohlinge ala "Sky" verwendet?
Ist schon seltsam, daß selbst der Brenner die Scheiben nicht mehr lesen kann. Ist tippe da entweder auf schlechte Rohlinge oder einen defekten Brenner. Gebrannt (und nicht nur simuliert) sind die Scheiben ja hoffentlich.
Gruß DV User |
|
 |
Raelf 
Anmeldungsdatum: 30.12.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 30, 2004 16:47 Titel: |
 |
|
Sind Platinium 8x DVD-R Rolinge
Habe gar nicht Simuliert, macht das einen unterschied ob ich simuliere oder nicht? |
|
 |
Raelf 
Anmeldungsdatum: 30.12.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 30, 2004 16:52 Titel: |
 |
|
Habe auch mit einem anderen DVD-Brenner den Film auf die gleichen Rolinge gebrannt und von dort liefen sie einwandfrei. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Dez 30, 2004 18:46 Titel: |
 |
|
Raelf hat folgendes geschrieben: | Sind Platinium 8x DVD-R Rolinge
Habe gar nicht Simuliert, macht das einen unterschied ob ich simuliere oder nicht? | Na ja, wenn Du nur simuliert hättest, dann wäre natürlich auch nichts auf dem Rohling angekommen
Zitat: | Habe auch mit einem anderen DVD-Brenner den Film auf die gleichen Rolinge gebrannt und von dort liefen sie einwandfrei. | Dann bleiben wohl nur noch zwei Lösungen übrig:
(1) Dein Brenner mag die Rohlinge nicht
(2) Der Brenner ist defekt.
Wenn Du noch "Spaß" am Testen hast, dann könntest Du noch eine andere Rohlingsorte resten. Wobei ich hier (LG 4040B) noch keine Rohlinge hatte, die ich brennen aber danach überhaupt nicht lesen konnte. Entweder der Brenner hörte schon beim Power-Calibrate bzw. mitten im Brennen auf, oder der Rohlng war zumindest ansatzweise mit Nero CD/DVD Speed zu testen.
Und da der Brenner im selben USB-Gehäuse und mit dem selben Brennprogramm CDs brennt würde ich ihn als defekt umtauschen.
Gruß DV User |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 31, 2004 15:09 Titel: |
 |
|
Stop! Stop! Brenner noch NICHT umtauschen!
Das Problem kann an Deinem externen Gehäuse liegen.
Nachdem mein altgedienter Pioneer-DVR 105 (4-fach-Brenner) sich standhaft weigert, 8-fach Rohlinge zu brennen und auch auf die Schnelle kein betreffendes Firmwareupdate greifbar war, habe ich mir den neuen Plextor 716A geholt.
Der Versuch, ihn in meinem externen Firewiregehäuse zu betreiben, war zwar sehr unterhaltsam, erbrachte aber letzlich nur Fehler.
Daraufhin habe ich ihn in den Rechner eingebaut und seitdem funzt er wie der Teufel.
Recherchen im Internet ergaben, daß DVD-Brenner öfters massive Probleme in externen Gehäusen machen. Das tritt vor allem bei 12x oder 16x-Brennern auf.
Mal werden sie nicht erkannt, mal funktionieren sie nicht richtig.
Deine Beschreibung könnte auf ein derartiges Problem hinweisen.
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 31, 2004 21:23 Titel: |
 |
|
Tremmel hat folgendes geschrieben: |
Recherchen im Internet ergaben, daß DVD-Brenner öfters massive Probleme in externen Gehäusen machen. |
War damals bei meinem Sony (4fach) ja genauso. Das Merkwürdige war eben nur, dass das Problem auf einmal von einem Tag zum anderen auftrat.
Intern eingebaut brennt das Ding bis heute noch wunderbar.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Tiburon 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 07, 2005 18:56 Titel: |
 |
|
Ich möchte meinen alten Brenner (HP 4-fach) auch in einem externen Gehäuse betreiben (USB oder Firewire). Wo gibt es dazu preiswerte Gehäuse und vor allem, wie bekomme ich die Vorderseite am Brenner zu. Ich hab ne externe Festplatte, da ist ein Deckel davor, was gibts da für den Brenner?
Gruß T. |
|
 |
Tiburon 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 10, 2005 19:18 Titel: |
 |
|
Habe ein Gehäuse von Conrad. Paßt alles rein. |
|
 |
SkywalkerAL 
Anmeldungsdatum: 29.06.2004 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 19:04 Titel: Brenner LG-4163B |
 |
|
Hallo,
ich kann nicht sagen, ob das Firmware-Upfate hilft, aber ich habe den Brenner mit der Firmware A101 gekauft und habe diese Probleme nicht.
Weder mit Daten- noch mit Film-DVD's.
Also einfach probieren, eine Rückmeldung, ob es geklappt hat, wäre sehr nett.
Gruß Andreas
P.S..: Ich stelle gar keinen Region-Code ein, brenne mit CloneDVD2. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 11, 2005 20:25 Titel: |
 |
|
Das hat definitiv nix mit der Firm zu tun - ich habe auch die A100 drauf und alles funzt wunderbar. Was sind es für Rohlinge? Liest der Brenner die Daten? _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
|