DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Welche TV-Karte für Anfänger
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Danyael 



Anmeldungsdatum: 20.10.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 20, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

welche TV-Karte wäre für mich brauchbar, wenn ich vor allem Serien und ab und zu mal einen Spielfilm am PC aufnehmen will, dort dann auch schauen und wieder löschen will? Irgendwann vielleicht mal, wenn ein super film käme, den Film dann auch auf CD brennen.

Habe Kabel, keine Möglichkeit für Sat. Habe auch ein Premiere-ABO, könnte aber auch darauf verzichten, von dort Filme aufzunehmen.

Wichtig wäre mir vor allem, möglichst einfach 1-2 Stunden Fernsehen auf Festplatte aufzunehmen und anschließend abzuspielen, und das in einer guten Qualität (Bild und Ton).

Meine Grafikkarte hat bereits einen TV-Out-Ausgang (ATI Radeon 7500). Mein übriges System: WinXP Prof., AMD XP 1700+, 512 MB RAM, 2 Festplatten (1x 40GB, 1x60GB), Plextor 12fach CD-Brenner, Pioneer DVD-Laufwerk. DSL-Internet.

Wäre für jeden Tip dankbar!
Bye,

Danyael
marcundtim 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Für dich kommen eigentlich nur 2 Karten in betracht entweder die Win TV Nova CI oder aber auch die PC TV Sat.

Beide haben keinen integrierten mpeg2 decoder und sind auf software decoder wie z.B. windvd angewiesen.

Kurz und knapp die bessere Software bietet die PC TV Sat und die bessere Stabilität die Win TV Nova CI.

Voraussgesetzt die Karten werden auf einem seperatem Betriebssystem installiert wo keinerlei codec Konflikte entstehen können.
_________________
besucht auch mal www.videoxone.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Marc und Tim erzählen beide dicken Blödsinn. Leider können beide noch nicht lesen.

Beide Karten sind für Satellit, nicht für Kabel. Taugen also für dich nix.

Du musst entweder eine billige Karte < € 70 nehmen oder irgendwas, mit dem du von deinem Receiver USB-mässig in den Compi kommts. Das ist aber genauso teuer wie oder teurer als eine Kabelkarte - so ab ~  € 200, wurde hier schon besprochen.

Lohnt sich nicht bloss für Serien(sch...). Schade hast du keine VGA mit TV-in ... der Compis dollte schnell genug sein - das ist er ja - dann könntest du zur Not digitaliseren. Sonst eben eine TV-Karte um € 35, wohl die billigste Lösung .. die Qualität wird nicht soooooo super sein, aber ausreichend für gelbe Simpsonmonster und  "Gina Wild treibts bunt" etc.

Also am besten dasselbe machen wie die beiden, Marc und Tim: LESEN lernen  

Leute ohne Sat-Schüssel sind arme Schweine!
Ihnen wird jede Weiterbildung in Gynäkologie genommen!
Klagen! Wegen Bildungsdefizit!




Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 21 2002,10:30
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
marcundtim 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Arg das stimmt allerdings hatte ich echt überlesen.

Naja ist ja auch noch früh.

Ich kenne nur die WinTV GO mit Kabelanschluss und das war wirklich das allerletzte Produkt ;).

Dann besorg dir echt lieber eine Grafikkarte mit video in und Capture das ganze Analog.
Da kannst du mit entsprechenden Filter auch schon eine Menge rausholen.



Zuletzt bearbeitet von marcundtim am Okt. 21 2002,10:50
_________________
besucht auch mal www.videoxone.de
Danyael 



Anmeldungsdatum: 20.10.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

schon mal danke für die Hinweise.

Ich hab schon viel hier in dem Forum gelesen, aber da geht es überwiegend um Leute mit Sat-Anschluß oder die von anderen Quellen wie Camcordern digitalisieren wollen.

Für mich soll die Karte im Grunde nur ein Videorekorder-Ersatz sein, mehr nicht.

Was ist denn von der PCTV Pro von Pinnacle zu halten?

Gruß,
Danyael
marcundtim 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die Qualität dieser karten ist mehr oder weniger schlecht da kannst du dir besser eine TV Karte mit video in kaufen und Analog capturen aus dem Material kannst du wenigstens noch mit Anständiger Filterung was rausholen.

Aber trotz Filterung und allem Schnick Schnack kommst du mit deinem Material nie an die Qualität einer digitalen Aufnahme im mpeg2 Format meisten so Datenraten um die 4200.
_________________
besucht auch mal www.videoxone.de
Danyael 



Anmeldungsdatum: 20.10.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

"ich nix raffen". Kann ich denn mit einem Video-In live Fernseh schauen? Heißt Analog capturen als Video auf Festplatte aufnehmen? Wie nehmen denn normale TV-Karten das Fernsehsignal auf, nicht digital?

Ich will doch "nur" z.B. Pro7 Dienstags Emergency Room aufnehmen, wenn ich nicht da bin, um es dann am nächsten Tag zu schauen und wieder zu löschen....

Gibts irgendwo vielleicht noch eine FAQ oder Einführung für Anfänger wie mich in Sachen TV am PC aufnehmen (und ich meine wirklich TV, nicht Camcorder oder SAT oder Videos)?

Ach, es ist nicht leicht.....

Gruß,
Danyael
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Du gehst von deinem TV-Empfängerausgang (meist Satellitenreceiver) zum TV-in.

Was du noch brauchst ist

a) ein Programm, welches dir das TV-Zeugs anzeigt
b) ein Programm, welches es speichert (Capture-Programm)
c) meist ist das dasselbe, darum entfällt Punkt
d)

Beide Male digital - wird also analog-digital gewandelt.

Das wars dann schon.

Wäre nämlich TV-in für Kaffeebohnen, würde dort stehen: Kaffebohnen-in.



Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 21 2002,22:08
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ihnen wird jede Weiterbildung in Gynäkologie genommen!
Klagen! Wegen Bildungsdefizit!

Na ja, das stimmt ja nicht so ganz.
Als Notbehelf könnte KaZaA oder der (peinliche???, kommt drauf an, wo man wohnt) Gang in die nächstgelegene Videothek dienen.
Und nach ein paar DVDs ist man da wohl schon aufgeklärt?!
...aber nicht für lange....    
...was mich immer wieder stutzig macht...
...so oft besuche ich eben beschriebene DVD-Stationen nun nicht, eher 1* alle 2 bis 3 Jahre...
... und was muss ich feststellen...

...die Anatomie der Frauen verändert sich fortlaufend...
Irgendwie sehen die Frauen anders aus als vor Jahren und  die Männer scheinen immer unbehaarter zu sein.

Hab mal gelesen, wer keine Haare mehr hat, soll den Entwicklungsschritt vom Affen zum Menschen abgeschlossen haben - aber die Männer sehen immer noch affig dabei aus... ob mit oder ohne Haaren...

Auch die (dargestellten) Praktiken scheinen sich ja rapide zu verändern. Ich frage mich ja, wie man das in ein paar Jahren noch toppen soll?

Von daher scheint es gerade zu Pflicht zu sein, sich ab und an weiterzubilden. Und wenn man keine Schüssel und nur Kabel hat, dann...
...oder man zieht halt seine Brille nicht aus ;)
...hat man keine Pixelstörungen, Verblockungen oder Blockfehler...
... und man kann es sogar fühlen, riechen und wenn man will sogar schmecken...

...man darf bloß nicht zu viel trinken vorher...

Oh je, bin ich hier eigentlich im offtopic-Forum???

Egal

Gruß peline



Zuletzt bearbeitet von peline am Okt. 21 2002,23:16
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Haaren stimmt! Auch bei den Mädels!

Schau mal die buschigen Zeiten anno Playboy 1970!

Wow! This was a
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group