illCP 
Anmeldungsdatum: 04.11.2004 Beiträge: 51
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 13, 2004 16:06 Titel: |
 |
|
"Qualitätsunterschiede" direkt vom Bild her, so wie es sie in der Analogtechnik gab, gibt's da natürlich nicht mehr, da die DV-Tapes als reines Datenmedium fungieren - quasi wie ein Streamertape.
Allerdings gibt es Qualitätsunterschiede bei den Bändern an sich. Billige DV-Tapes neigen meiner Erfahrung nach zu Bildfehlern (nennt man das "Drop Out" ? Ich weiß es gar nicht...) - sprich, die Bänder verlieren Daten, die entweder von der Cam nicht vernünftig geschrieben werden konnten bzw. nicht mehr richtig gelesen werden können. Offenbar nimmt diese Fehlerrate auch mit zunehmendem Alter der Tapes zu. Ich hatte schonmal sehr günstige Panasonic-Tapes, bei denen "vermehrten" sich die Fehler offenbar im Laufe der Zeit.
Ich benutze eigentlich nur noch Sony DV Excellence (ziemlich teuer) oder Sony DV Premium (günstiger), je nachdem wie wichtig mir die betreffende Aufnahme ist.
Mit den Excellence hatte ich auf ~20 Tapes nur auf einem mal einen einzigen klitzekleinen Fehler; bei den Premium noch keinen, davon hab' ich allerdings auch nur ein Paar (~5 Stück). _________________ Gruss, Christian
XP 2100+ auf MSI KT6 Delta-FISR, 512 MB DDR 266, 40 GB WD, 80 GB Samsung, Typhoon SAA1734-Capture Card, TechniSat SkyStar 2, SB Live 5.1, Sony DRU-500AX, Yamaha CRW-F1 |
|