DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Double-Layer: Layerwechsel & Kompatibilität?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Reinhard S. 



Anmeldungsdatum: 27.04.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 10:24    Titel: Double-Layer: Layerwechsel & Kompatibilität? Antworten mit Zitat

Servus@all,

nachdem laut heutiger Zeitungswerbung bereits ein Noname-Notebook einen Doublelayer-Brenner an Board hat, wird es Zeit, sich um dieses Thema zu kümmern.

Zwei Fragen brennen mir schon lange auf der Zunge:
  • könnte ich mir beim Brennen von DL-Rohlingen aussuchen, wann der Layer-Wechsel kommt(?) - ich würd' nämlich unter allen Umständen den Ruckler gerne vermeiden wollen und bei selbstgedrehten Filmen den Ruckler gerne in eine Schwarzblende legen.
  • Wie sieht es mit der Kompatibilität der DL-Medien zu den Standallones aus(?) - kann ich davon ausgehen, dass wenn ein Player DVD+R/DVD-R liest, dass er das auch mit DL-Medien tut?

Thx,
Reinhard
Nicolaus 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 84
Wohnort: Weihnachtsland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard,
zu dem setzen des Layerwechsels habe ich nur die Erkenntnis, daß dies das Authoring-Programm selbst vornimmt. Ich glaube, aber schon im Forum gelesen zu haben, daß man den vor dem Brennen mit einem Programm editieren könnte.

Zu Deiner zweiten Frage:
Fast alle Kauf-DVD machen den Layerwechsel und deshalb kann den auch jeder "Stehallein".
Nun muss man dem Player nur vorspielen, dass die "Selbergebrannte" eine "Gekaufte" ist.
Das macht man, indem man am Brenner den sogenannten "Buchtyp" auf DVD-Rom setzt.
Der Brenner sollte das können und dazu kann es dan auch Nero6 Reloadet.
Oder man nimmt den sog. Bitsetter. Bei Brennmeister.com wird man fündig.
Wichtig ist eben beim Brennerkauf auf das Booksettingsvermögen zu achten.
Da gibt es keine Reihenfolge. Z.B kann dies der LG-GSA4120 und der neue LG-GSA 4163.
Der LG-GSA 4160 kann dies leider nicht.

Beste Grüße
Nicolaus
_________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts !
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group