DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Womble auf deutsch
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Geo 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 172
Wohnort: z.Zt. Mailand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 9:10    Titel: Womble auf deutsch Antworten mit Zitat

Da meine Beitrag in einem anderen Thread einfach untergeht:

Zitat:

Übrigens gibt es ein Womble-Programm jetzt auf deutsch für ca. 30,- Euro.
Heißt Easy Movie und kommt von bhv.

LINK

Dort gibt es Infos, Screenshots und man kann das Handbuch herunterladen.

_________________
Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein super Hinweis - und auch ein sehr guter Preis.

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Als Downloadversion sogar für 26,99 Euro zu bekommen.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Versteh ich jetzt ned Was soll das sein ? Welche WombleVersion ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Geo 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 172
Wohnort: z.Zt. Mailand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hersteller Womble hat zwei Produkte:
MPEG-VCR
MPEG Video Wizard

Das zweite Produkt in nun unter dem Namen Easy Movie bei bhv erhältlich.
Die Software meldet sich als Release vom August 2004.
_________________
Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ach was ? Also mein Mpeg Video Wizard 2003 ist nun als Easy Movie bei bhv erhältlich ?

Na ja .. für den Preis ? Absolut saugut !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Geo 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 172
Wohnort: z.Zt. Mailand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch mal auf die Screenshots bei bhv!
_________________
Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Yeppp - dat ist mein Mpeg Video Wizard 2003 wie er leibt und lebt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Geo 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 172
Wohnort: z.Zt. Mailand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast Dich ja schon intensiv damit auseinandergesetzt ?!? und kannst/darfst jetzt jede Frage dazu beantworten ;-)

Ich würde gerne einen DVB-Stream einer PCTV-Sat-Aufnahme bearbeiten (Werbung raus), leider verschwindet direkt beim Import der Ton.
Warum will die Software nicht mitspielen?
Hast Du eine Idee?
_________________
Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
leider verschwindet direkt beim Import der Ton


Hmmm ... das kommt mir bekannt vor. Allerdings nicht bei DVB-Streams (hab ich ned, ich habe D-BOX Stream und da hat es noch nie ein Problem gegeben) aber mit von analog per PowerCinema aufgenommen Streams !

Weiß aber nicht genau ob das nun ursächlich am Video Wizard lag - weil die Streams hatten definitiv auch ne Macke.

Retten konnte ich die nur durch neuencodieren mit etwa der gleichen Datenrate (kein Smartrendern ! das führt zu nix).

Mach folgendes:

DVB-Streams mit ProjektX demuxen lassen und die Elementarstraems in Video Wizard importieren. Wenn sie dann nicht heil sein sollten - stimmt was ned mit den Streams.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Geo 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 172
Wohnort: z.Zt. Mailand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp - werde ich mal nachher ausprobieren.
_________________
Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinen defekten Streams hat das auch ned geholfen. Beim demuxen mit ProjektX hat ProjektX mitten im Audiodemuxen den Stream einfach unfertig weggeschrieben. Woraus ich den Schluß ziehe das der Stream echt im Arsch war. Komischer weise konnte ich den MPG im Softplayer korrekt abspielen lassen ... Und das habe ich bis heute noch ned kapiert wie das möglich ist.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Womble ist eigentlich extrem flexibel, was unterschiedliche Audio-Formate angeht - auch ac3 stereo nimmt er, was wenige machen.

Das hier hört sich aber wirklich nach einem beschädigten Stream an. Versuche mal, das mit womble herzurichten - da hat es eigene tools dabei. Keine Ahnung, obs geht - wenn nicht verwirf die Sache. Das geht halt manchmal schief.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
[Sunny] 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 441

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann auf zweierlei Weise Videos importieren. Zum einen lassen sie sich in die Projektablage ziehen und von dort jederzeit in die Zeitleiste schieben oder man fügt das Video per Drag&Drop sofort vom Explorer in die Zeitleiste. Bei letzter Variante kann es nötig sein, einmal den Clip in die Videozeile und anschließend nochmal in die Audiozeile zu schieben. Beim Umweg über die Projektablage kann es ebenfalls vonnöten sein, das Video sowohl in das Video-, als auch in das Audiofenster zu ziehen. Hilft das nicht, ist mutmaßlich etwas mit dem Stream nicht ok.

Ich bin von Wombles Programmen nicht mehr so restlos überzeugt, seitdem der MPEG Video Wizzard in einer neueren Version unbrauchbare Clips generiert hat, die sich zwar auf dem PC, nicht aber vom SA-Player abspielen ließen. Auch die GOP-Korrektur funktioniert bei TME im DVD-Kompatibilitätsmodus einen Tick zuverlässiger, so dass dieses Programm - obwohl ebenfalls nicht perfekt - derzeit mein Favorit unter den kommerziellen MPEG2-Cuttern mit Smart Rendering ist.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt am Wochenende wieder einige DVB-S Aufnahmen mit der PC-TV Sat von Pinnacle gemacht von den ZDF-Infokanälen. Mit DVD-Patcher auf DVD kompatibel gepatscht, mit Ulead Filmbrennerei 2, vorne und hinten geschnitten, Authoring, brennen, fertisch. DVDs laufen wie die Deifel auf dem Wohnzimmer-Player...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
[Sunny] 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 441

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit Womble auch schon eine Menge geschnitten, aber das Update auf eine neuere Version (weiß leider nicht mehr welche) brachte die beschriebenen Probleme und entzieht diesem Programm mein Vertrauen selbst dann, wenn ein weiteres Update diesen Fehler (erstmal) wieder behebt (was auch geschehen zu sein scheint). Auf alle Fälle sollte man bei dem Programm sehr wachsam sein.

Die Stärken sind zweifellos die Fade-In/Outs und der problemlose Umgang mit diskretem 6-Kanalton. Beides vermisse ich noch bei TME, aber das mag ja noch kommen .
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Die Stärken sind zweifellos die Fade-In/Outs

Warum ich eben das Teil nur dann bemühe wenn ich so was machen will. Ansonsten halt ProjektX - da kann man sich wenigstens drauf verlassen.

@ BPHennek

Daraus läßt sich aber nicht der Schluß ziehen das dies immer und unter allen Umstände so klappt. Wahr ist das der Womble zuweilen schon merkwürdige Dinge macht
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
dartvader01 



Anmeldungsdatum: 19.12.2004
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Dez 20, 2004 0:01    Titel: Tonversatz bei DVD's mit MPEG Video Wizard zusammenfügen Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich möchte zwei DVD's zusammenfügen, eine Kapitelstruktur erstellen und das Resultat auf einen Rohling brennen.
Nachdem die DVD's AC3-Ton enthalten und Magix VideodeLuxe und Pinnacle Studio8 nicht damit zurecht kommen, habe ich die VOBs in MPEG Video Wizard 2003 geladen und unter Exportieren eine MPEG2-Datei mit Layer 2/384kb/s Ton erzeugt. Wenn ich den Film nun mit PowerDVD anschaue, ist alles bestens.
Erzeuge ich aber mit Ulead MovieFactory2 die DVD-Struktur, erhalte ich einen Tonversatz.
Solche Probleme sind mir von Sat-Aufzeichnungen bekannt, aber bitte warum bei DVD's als Ausgangsmaterial, da können doch keine Fehler drinn sein.
Ist schade, da der VideoWizard an sich ein super Programm ist, das für einfache Fälle sogar die Magix- und Pinnacle-Produkte in den Schatten stellt.
Viele Grüsse in der Hoffnung auf Hilfe
dartvader
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group