Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 14:48 Titel: |
 |
|
sm-volker hat folgendes geschrieben: | Bevor Ungeduld ausbricht, richtig lesen.
|
Nichts für ungut, aber vielleicht solltest Du Deinen eigenen Rat mal beherzigen!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
sm-volker 
Anmeldungsdatum: 06.08.2003 Beiträge: 146
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 18:46 Titel: |
 |
|
Zuerst mal DANKE für die Hilfestellungen.
Gut, das genannte Programm kostet sogar über 700 €. Ich denke, dass sich in den nächsten Monaten auf diesem Gebiet noch einiges tut. Ich werde das auch anhand von Fachzeitschriften beobachten. Für meine Aufräumungsarbeiten im geschilderten Rahmen ist das im Moment zuviel.
So, nun wurden Roß und Reiter genannt. Ich werde mich im Laufe der nächsten Woche hinter das Thema klemmen. Falls noch Fragen auftauchen, werde ich diese hier stellen und ich hoffe auf weitere Hilfe, notfalls.Es geht ja auch um den Ehrgeiz, so etwas hinzukriegen. Bewußtseinserweiterung im besten Sinne!
DANKE |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 19:19 Titel: |
 |
|
Das ist gut so! Mut ned verlieren, einfach druuf!
Aber: solltest du so verwegen sein, die drahtlose Telegraphie oder das Aufzeichnen von Gesprächen auf Magnetbändern erfinden ... das GIBTS SCHON! Also dann lieber eine neue Art von Weihnachtskekse oder so ...
Auch Gummitütchen für den Schniedel sind ned neu ... _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 19:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich denke, dass sich in den nächsten Monaten auf diesem Gebiet noch einiges tut. Ich werde das auch anhand von Fachzeitschriften beobachten. |
was soll sich denn da tun?du ziehst dir einfach die trial von dvdlab und packst deine svcd-mpegs auf dvd.wenn du glück hast, läufts sogar auf dem einen oder anderen player.
wenn du ganz sicher gehen willst,steckst du die mpegs in einen encoder und lässt es nochmals mit dvd einstellungen durchlaufen.
müsstest du ja eigentlich wissen wies geht,oder sind svcd`s eselfilme?
dann würde der aufwand eh nicht lohnen....  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 21:22 Titel: |
 |
|
was soll sich denn da tun?
Nix. SVCD ist tot - töter kann es nimmer werden. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 21:57 Titel: |
 |
|
Es gibt aber genug Leichenschänder .... _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
sm-volker 
Anmeldungsdatum: 06.08.2003 Beiträge: 146
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 23:33 Titel: |
 |
|
Ja, ich hinke hier nach!
Habs kapiert! Vielen Dank!
Habe bei Google
dvdlab+trial eingegeben
Bin auf mediachance.com gestoßen
a)da finde ich DVDlab Pro = das dürfte die Profiausführung sein?!
Schaue morgen weiter
b)Gibt es da irgendwo ein Tutorial ?oder
c)eine deutsche Beschreibung?
Danke |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
|
 |
sm-volker 
Anmeldungsdatum: 06.08.2003 Beiträge: 146
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 18:23 Titel: |
 |
|
Danke, habs mir heute ausgedruckt und ich werde mir die Anweisung vor dem Download genau durchsehen, gegf. übersetzen.
AmWochenende lade ich mirs herunter und werde schaun, obs klappt.
Vorerst mal vielen Dank und ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelft, wenns klemmt. Das Programm scheint ja ein toller Fortschritt auf diesem Gebiet zu sein, wenn ich mir das Handwerkszeug der Zeit davor anschaue.
Volker |
|
 |
sm-volker 
Anmeldungsdatum: 06.08.2003 Beiträge: 146
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 9:24 Titel: |
 |
|
DVDlab installiert
Mein Englisch ist nicht so toll
folgendes vorgenommen:
Default Projekt-PAL eingestellt
Normal Menue - OK
Öffne Browser knapp oberhalb der weissen Fläche
Laufwerk gewählt wo 1. SVCD eingelegt ist
klicke 2 mal auf MPEG 2
erscheint ImportAssets
klicke doppelt auf das erschienene Avseq 01
MPEG System file
Always ask? OK
So, da hänge ich nun. Habe jetzt die erste SVCD als Avseq 01
wie kriege ich die weiteren 4 SVCDs ins Projekt, sodass es insgesamt 5 SVCDs sind?
Bitte einzelne für mich verständliche Schritte.
Danke |
|
 |
Eriman 

Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 46 Wohnort: Köln
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 10:39 Titel: |
 |
|
Als erstes würde ich dir raten mit VCDEasy aus deinen SVCD-Scheiben die mpeg Datein zu extrahieren (Werkzeuge->MPEG-Werkzeuge->Cdxa2mpeg)
Diese dann in einen Ordner rein und mit DVDLab öffnen.
WICHTIG: immer demuxen und den Ton auf 48khz transcodieren. _________________ Nur selten da. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13666 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 11:07 Titel: |
 |
|
tach auch !
Alternativ Isobuster Filter only MPEG /M2F2 frames.
Demuxen und Ton auf 48 kHz bringen kann
DVDLab auf Wunsch alleine und automatisch.
TDA macht das übrigens auch, wenn man es ihm denn sagt.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
sm-volker 
Anmeldungsdatum: 06.08.2003 Beiträge: 146
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 11:41 Titel: |
 |
|
DVDlab macht das ja alles!?
Ich mache da im unteren Teil beim Vorgehen einen Fehler. Bitte meine Vorgehensweise genau anschauen. Noch ein zusätzliches Werkzeug würde mich überfordern. Bei DVDlab erscheint ja(siehe mein Vorgehen) ein Punkt ist im oberen Kreis. Gehört der in den unteren (demuxen?) Also ich gehe jetzt mit Euerer Hilfe Schritt für Schritt weiter. Das kann nur der nachvollziehen, der mit dem Programm arbeitet.
Default Projekt PAL Punkt im Kreis bei "normal"?! Ok
Import Files nehme ich die unterer Möglichkeit
Klicke laufwerk wo die SVCD drin ist 2 mal an
erscheint Import Assets
Klicke doppelt auf MPEG 2
es erscheint unter Dateiname Avscq 01; Dateityp Video u Audio
Klicke doppelt auf Avscq 01
erscheint "MPEG System file"
Da ist Auswahl Punkt im oberen oder unteren Kreis möglich? wo?
Drücke ich da auf OK erscheint graue kl Tafel:
"Cant`write the outputfile"
Wohl oder übel auf Ok
erscheint: "Demux Anwendung wird geschlossen" |
|
 |
Eriman 

Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 46 Wohnort: Köln
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 13:13 Titel: |
 |
|
Die Fehlermeldung kommt wahrscheinlich weil DVDLab versucht die demuxten Files auf die CD zu schreiben. _________________ Nur selten da. |
|
 |
sm-volker 
Anmeldungsdatum: 06.08.2003 Beiträge: 146
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 14:53 Titel: |
 |
|
Wichtig wäre es mir, dass ein Kenner von DVDlab meine in der vorangegangenen Schritte genau anschaut!?
Die Fehlermeldung kommt bestimmt aus diesem Grund. Glaube ich auch. Ein Kenner v DVDlab sollte mir sagen können, ob ich das Demuxen doch mit einem sep Programm vornehmen muss.
Wenn nicht, wie mache ich das richtig mit dem DVDlab?
Das Demuxen |
|
 |
Eriman 

Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 46 Wohnort: Köln
|
|
 |
sm-volker 
Anmeldungsdatum: 06.08.2003 Beiträge: 146
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 22:05 Titel: |
 |
|
Anscheinend brauche ich zu DVDlab doch zusätzlich das Programm zum Demuxen? Ich dachte ich brauche das nicht?!
Es wurden jetzt einige genannt, bevor ich mir alle runterlade, ist da eines in deutsch dabei?
Da bin ich ja gespannt wie ich dann DVDlab mit dem Demusergebnis zusammenbringe?!
Wer schreibt, schaut dmeine Fragen auf Seite 2 an.
Danke |
|
 |
Eriman 

Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 46 Wohnort: Köln
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Dez 10, 2004 0:04 Titel: |
 |
|
NOCHMAL:
Für deine vorgehensweise brauchst du einen externen Demuxer, weil DVDlab ja nicht auf deine CD schreiben kann.
Ansonsten
1. DVDLab starten
2. Projekt auswählen (Für dich reicht Movie only)
3. Im jetzt geöffneten DVDLab auf Projekt-> Projekt Proberties -> Options -> non elementary MPEG auf "Demultiplex without asking" stellen.
4. Datei (die mit VCDEasy extrahiert auf der FESTPLATTE sein sollte) öffnen, nicht mit der rechten Maustaste auf import gehen!
5. Bei (S)VCD´s kommt dann die "Errors and Warnings" Meldung das dein Ton die falsche Frequenz hat 44,1khz anstatt 48khz.
Diese mit O.K. bestätigen.
6. Die Meldung "Run Audio Transcode now" mit Ja bestätigen, und dann auf Transcode.
7. Die Audie und die Video Datei ins Moviefenster ziehen
8. Projekt -> Compile DVD
9. Die jetzt erzeugten .ifo .bup .vob dateien ins das VIDEO_TS Verzeichnis bei Nero "DVD VIDEO" ziehen und brennen.
und wenn du damit jetzt nicht klar kommst, dann ist dir nicht zu helfen und ich nenne dich dann ab sofort TUVOK _________________ Nur selten da. |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Dez 10, 2004 0:08 Titel: |
 |
|
Moin,
er nennt sich nicht umsonst sadomaso-Volker  |
|
 |
Eriman 

Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 46 Wohnort: Köln
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Dez 10, 2004 9:54 Titel: |
 |
|
HEHE zwei Dumme ein Gedanke  _________________ Nur selten da. |
|
 |
|