Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gayson 
Anmeldungsdatum: 02.10.2004 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 28, 2004 11:42 Titel: Kommandozeilenbefehle von TMPGEnc |
 |
|
Hallo!
Ich schreibe gerad ein kleines Tool, was die Umwandlung mehrer SVCD-Dateien in VCD für mich vereinfachen soll. Dabei muss ich natürlich jeweils TMPGEnc per Kommadozeile starten. Ich bin dazu folgendermaßen vorgegangen:
1. Project Wizard gestartet, eine SVCD-Datei geladen und dem Batch Encode zugefügt
2. dann das Batch Encode-Fenster geöffnet --> Save List --> Batch-Encode lsi-text format (z.B. project.tbe)
3. mein Tool so geschrieben, dass das genau diese project.tbe in den Zeilen für Pfad zu Audioinput, Pfad zu Videoinput und Pfad zu Joboutput ändert (die Änderungen sind okay,sieht genauso wie das Original aus, bloß das der Pfad anders ist)..
4. Per "PfadzuTMPGEnc.exe Pfadzuproject.tbe /encode /close" wollte ich nun Umwandlung starten, doch TMPGEnc schließt sich sofort wieder...
Entdeckt ihr irgendwo einen Fehler? |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 28, 2004 17:39 Titel: |
 |
|
Tach,
hast du dir die Originaldateien auch mit nem Hex-Editor angeschaut, ob da vielleicht noch irgendwelche mit nem normalen Texeditor nicht darstellbare Zeichen drin sind? Die müsstest du dann in deine automatisch erstellte Datei natürlich auch reinschreiben. _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 28, 2004 18:54 Titel: . |
 |
|
Soweit ich weiß, musst du als Parameter ein TMPGEnc-Project (.tpr) übergeben und nicht das TMPGEnc-Batchlist (.tbe) |
|
 |
Gayson 
Anmeldungsdatum: 02.10.2004 Beiträge: 8
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 30, 2004 23:43 Titel: |
 |
|
Ich brauche nochmal eure Hilfe. Danke für eure Antworten soweit. Leider klappts es immer noch nicht .
So bin ich vorgegangen:
1. mit die CurrentCfg.tpr von TMPGEnc geholt
2. das Tool von bergH gestartet, der erzeugte mir CurrentCfg.tpr als Text/ ASCII-Datei
3. Mein Programm schreibt die Input- und Output-directories um
4. übergebe per Konsole tpr-Datei an TMPGEnc, TMPGEnc schließt sich wie zuvor wieder...
Bemerkung:
Habe die Text-Datei von CurrentCfg.tpr, also die, die ich an TMPGEnc übergebe, mal in berHs Programm geladen (project.tpr=Textdatei, CurrentCfgSVCD2VCD.tpr=Original, also Hex):
Woran könnte das liegen? project.tpr lässt sich 1a in einem ganz normalen Texteditor ansehen, ist also keine Hex-Datei.... |
|
 |
|