DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Fehlende Sender mit NOVA-T
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 11:24    Titel: Fehlende Sender mit NOVA-T Antworten mit Zitat

Tachchen,

seit kurzem habe ich, wie einige schon wissen , die NOVA-T von Hauppauge. Läuft alles soweit ganz gut, aber (erst) heute ist mir aufgefallen, dass mir vier Sender fehlen, und zwar die, die in Berlin auf Kanal 05 senden. Das sind:

BBC World
FAB
SÜDWEST
WDR

Alle anderen in Berlin empfangbaren Sender bekomme ich praktisch perfekt rein. Diverse - auch manuelle - Sendersuchläufe haben nichts gebracht. Auf Kanal 05: "Kein DVB-T-Signal".

Ich empfange über Gemeinschafts-Haus/Dachantenne.

Hat jemand einen Tipp, woran das liegen und vielleicht auch noch, was ich tun könnte?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch eine Frage an diejenigen, die auch die NOVA-T oder etwas equivalentes haben:

Ist de-muxen und neu-muxen Pflicht bei den so erzeugten Streams, oder authored Ihr diese zum Teil auch gleich direkt?

Ich habe bis jetzt nur eine kleines Stück testweise mit dem TDA authored. Das ging soweit problemlos.

Ich weiß, das gerade die Experten auf sorgfältige Nachbearbeitung schwören, aber wenn man nicht immer die Zeit hat und es auch so ginge...!?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Gott, diese Hauppauge Produkte.

Ich habe das externe Kastl DEC3000s, welches mir mit der mitgelieferten Firmensoftware 2.15b die ORF-Sender findet. Mit den neueren Updates 2.17 fehlen aber die ORF Sender, keiner weiß warum...

Die erhaltenen DBVs sollten grundsätzlich erst mit tools wie PVA-Strumento behandelt werden - sonst gibt Probleme. Demuxen unbedingt vor dem Schnitt mit mpeg2cut oder cuttermaran, sonst hast du vieleicht Audio-Video-Versatz. Das Demuxen erspart man sich nach meiner Erfahrung aber etwa beim Herausschneiden von Werbepausen, wenn man mit Womble schneidet - aber nicht die Vorbehandlung der Datei mit PVA-Strumento.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sendet der ORF zufällig auch auf Kanal 05 bzw. niederen Frequenzen?

Tja, und ich benutze auch die Version 2.17. Dann liegt es vielleicht daran...

Glücklicherweise sind es eher die unwichtigeren Sender, die mir fehlen, da ich SÜDWEST und den WDR schon auf der d-box habe, und von BBC World und FAB nehme ich eher nicht auf.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, ist ja nicht Hauppauge, imho sind doch die ganzen Produkte von Technotrend. Vielleicht könnte man doch mal deren Software testen, obwohl ich der Meinung, dass das the same Software ist
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Sotto

Das ist m.W. die gleiche Soft.


@Wolfgang

Bei mir kommen aber keine PVA-Streams, sondern fertig gemultiplexte MPEG-Streams raus...!?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe mir jetzt PVA-Strumento besorgt und ein gestreamtes File gescannt. Ich bin so frei und poste mal das Log:
Zitat:
Stream info for
E:\MPEG\ProSieben\2004,09,15 15,02,27.mpg

Found 1 video stream.
Found 1 AC3 audio stream.

VIDEO #1
Resolution 720 x 576 (full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 15000000 bps
First PTS: 00:00:01.193

AC3 AUDIO #1
Format: 2/0
Sampled at 48.0 kHz.
First PTS: 00:00:00.519

***
*** PVAStrumento 2.1.0.9
*** running at 09-15-2004 15:30
***
Pre-Scanning input. Takes some time.
Stream info for
E:\MPEG\ProSieben\2004,09,15 15,02,27.mpg

Found 1 video stream.
Found 1 AC3 audio stream.

VIDEO #1
Resolution 720 x 576 (full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 15000000 bps
First PTS: 00:00:01.193

AC3 AUDIO #1
Format: 2/0
Sampled at 48.0 kHz.
First PTS: 00:00:00.519


==SCANNING==
Input: E:\MPEG\ProSieben\2004,09,15 15,02,27.mpg
Closing starting GOP.
Aiming for sync at 00:00:01.273
Cutting audio.
AC3 stream 1 now starts at 00:00:01.287
Video stream 1 now starts at 00:00:01.273
[ Found a GOP with more than 15 pics.
This is not DVD compliant, but many players accept it.
See summary for total number at end. ]
****FileSpan for PES packet
Adjusting audio to frames in last GOP at EOF
Last fileset:
321124186 total bytes written
Video 1: 18973 frames, 00:12:38.920
AC3 1: 23628 frames, 00:12:36.096

Video statistics
================
GOP length (min/avg/max):
6 / 11 / 18 [frames]
30207 / 220800 / 421330 [Bytes]
GOP bitrate (min/avg/max):
1006 / 3765 / 6993 [kbps]

++ INFO:
++ 7 GOP(s) with more than 15 frames were found
++ This is not "DVD-compliant"
++ It _may_ cause problems in DVD-authoring or
++ with some DVD players

Sieht doch eigentlich gut aus. Muss ich da wirklich noch was machen? Das mit der GOP wird bei all meinen Aufnahmen, auch analogen Caps, seit Jahr und Tag bemeckert. Das stört aber weder den TDA (gut, meckern tut er schon, nimmt es aber trotzdem), noch meine Player.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:
Sendet der ORF zufällig auch auf Kanal 05 bzw. niederen Frequenzen?


Weiß ich nicht auswendig, da müssen wir in die Transponderliste schauen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe das jetzt mal mit dem TDA geschnitten und geauthored, und lief alles problemlos. Synchron ist es auch noch. Allerdings waren es ja auch nur um die 15 Minuten. Mal sehen, wie sich das dann bei einem Full-Feature-Film gestaltet. Bis jetzt gab es noch nichts, was es sich aufzunehmen gelohnt hätte.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:

Bei mir kommen aber keine PVA-Streams, sondern fertig gemultiplexte MPEG-Streams raus...!?


Nach der Aufnahme habe auch ich eine mpeg-Datei auf der Platte. Wenn du da nun etwa Werbepausen rausschneiden willst, empfehlen die Hersteller von mepg2schnitt, die Datei vor dem Rausschneiden zu demuxen. So wars gemeint.

Zusätzlich macht es aber grundsätzlich Sinn, die Datei vom PVA vorher überhaupt korrekturrechnen zu lassen - also nicht sofort zu authoren. Denn ohne dem kannst Audio und Video ganz schön auseinanderlaufen. Also nicht sofort den stream authoren - das war ja ursprünglich deine Frage, oder?
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Upps, ich war gerade bei einer Transponderliste gelandet, die 30 € pro Einwahl aus Deutschland verlangt!

So wichtig ist es dann doch nicht.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfgang hat folgendes geschrieben:
Zusätzlich macht es aber grundsätzlich Sinn, die Datei vom PVA vorher überhaupt korrekturrechnen zu lassen - also nicht sofort zu authoren. Denn ohne dem kannst Audio und Video ganz schön auseinanderlaufen. Also nicht sofort den stream authoren - das war ja ursprünglich deine Frage, oder?

Jupp, die war's! Ich werde mich mal etwas näher mit PVA-Strumento auseinandersetzen und einfach beide Varianten probieren, wenn ich denn mal etwas geeignetes aufgenommen habe.

Danke Dir für die Infos!
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:
Upps, ich war gerade bei einer Transponderliste gelandet, die 30 € pro Einwahl aus Deutschland verlangt!

So wichtig ist es dann doch nicht.


Heee - das gabs doch gratis bei Astra...
http://www.ses-astra.com/market/deutschland/tvradio/programme.htm
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 15, 2004 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, Wolfgang! - Werde ich allerdings nicht draus schlau. Wo stehen da die Kanäle?

Nun ja, kann man wohl eh nicht vergleichen, denn bei mir ist es ja nur DVB-T.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Sep 16, 2004 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Gott, diese Hauppauge Produkte.

Auf den Herrn Hauppauge setz ich noch ein Kopfgeld aus :

Wanted .. Dead Or Alive !

Hab heute den PC meiner Frau vom win98 auf WinXP aufgerüstet. Lief alles wunderprächtig - fast alles funzt auf Anhieb. Und das war ned wenisch !

Nur .. die verdammte Hauppauge WinTV PCI-FM (die sie nur zum Radiohören nutzt) .. die will natürlich ned. Seinerzeit als ich die mal eingerichtet hatte lief die erst nach einem halben Jahr und nach weiß-der-Henker-wieviele Treiberupdates. Bis dann mal einer (!) funzte !

Unter XP nun gibt es "neue" Treiber, - aber das ist ein Fiasko. Typisch Hauppauge eben. Na ja ... schau mer mal. Wenn es ned funzt schmeiß ich die bescheuert Karte in die Tonne ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Sep 16, 2004 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bezüglich der fehlenden Sender auf Kanal 05 - wie es sich so ergibt, könnte ich nun doch gerade einen davon (Südwest) gebrauchen - weiß wohl niemand eine Lösung!?

Und noch eine Frage an die Experten: Wie groß muss die Signalstärke denn wohl so sein, um sicherzugehen, dass man ein - im Rahmen des möglichen - "perfektes" Bild hat?

Bei mir sind so 83% bis 99%. Ist 83% noch gut genug? Bei "Qualität" stehen 100%, aber ob das man so stimmt...!
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Sep 16, 2004 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
weiß wohl niemand eine Lösung!?

Eine andere Software benutzen.
http://www.watchtvpro-experience.de/downloads/getfreefile.php?name=wtvp_nova_pci_demo.zip
Demoversion, Einschränkungen kenne ich nicht, aber zum Testen der Kanäle sollte es reichen.
Hm, Direktlink geht nicht. Draufklicken, links auf Download und dann ziemlich nach unten scrollen zu den Demoversionen ...

Zitat:
Wie groß muss die Signalstärke denn wohl so sein, um sicherzugehen, dass man ein - im Rahmen des möglichen - "perfektes" Bild hat?

Bei mir sind so 83% bis 99%. Ist 83% noch gut genug? Bei "Qualität" stehen 100%, aber ob das man so stimmt...!

83% oder 99% ist eigentlich egal. Wichtig ist, daß die Signalstärke nicht "springt", zumindest nicht heftig. Ab 70% konstanter Stärke sollte es normalerweise vernünftig laufen.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Sep 16, 2004 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Na, da habe ich ja gleich den Experten der Experten "an Land gezogen".

Und wusst ich doch, dass ich um dieses WatchTVPro nicht herumkomme.

Okey, dokey - wird heute abend ausprobiert. Sollte sich doch einfach parallel zur Hauppauge/Technotrend-Soft installieren lassen, oder?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Sep 16, 2004 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Und sorry nochmal, dass ich mich immer vor guten "Lösungen" (wie auch PVA-Strumento) "drücken" will. Ich dummes, "kann's besser"-Muffel, ich.



Die Einsicht kommt dann doch irgendwann.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Sep 16, 2004 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

PS: Zumindest bin ich mir meiner Fehler sehr wohl bewusst.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group