DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
A/D-Wandler: gute und schlechte
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tlatosmd 



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 12:55    Titel: A/D-Wandler: gute und schlechte Antworten mit Zitat

Hallo, Leute!

Ich wollte mal fragen, ob ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt in Bezug auf den Unterschied zwischen guten und schlechten A/D-Videowandlern (so etwa in der Richtung wie schlechte Einchip- und gute Dreichipkameras), insbesondere betreffend solche schlechten, wo es bei der Wandlung zu Signalverlusten im Vergleich zum originalen Analogvideomaterial (wichtig: Hi8, das in analoger Form auf dem Fernseher in Schärfe und Farbqualität von miniDV kaum zu unterscheiden war!) kommt, wie etwa drastischer Abnahme der Bildhelligkeit (als Laie grob geschätzt, ohne Meßgeräte, etwa ein Viertel bis die Hälfte der originalen Bildhelligkeit), Ansteigen des Rauschanteils im Bild, grüner und gelber Farbstich, etc., und wie man der hieraus resultierenden minderwertigen Datei dann filter- und softwaremäßig zu Leibe rücken kann, um die aufgetretenen Probleme wieder auszugleichen.

Grob gesagt: DV-ähnliche Qualität rein in den Wandler, und raus kommt die Qualität von: "Bitte Lächeln!", und was kann ich machen, um die aufgenommene Datei zu retten, ohne hardwaremäßig was zu ändern.

Vielen Dank!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 07, 2004 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo tlatosmd,

fangen wir doch erst einmal mit Deiner subjektiven Beurteilung der zwei Videos (Hi8 und digitalisiert) an:
Womit hast Du digitalisiert und noch viel wichtiger, wie hast Du das AVI beurteilt?

Ein Vergleich TV zu Monitor (am Besten noch superscharfer TFT und kein "matschiger" 15"-Monitor bei 1024x766) zählt schonmal garnicht. Du mußt entweder beides am PC-Monitor betrachten (schwierig, da nur die allerwenigsten auch einen Videoeingang haben) oder beides am TV. Dabei aber das AVI mit einem guten Ausgabegerät abspielen, also z.B. eine DV-Cam oder als MPG mit hohen Bitraten und einem guten HW-Dekoder. Oder als DVD brennen und dann per DVD-Player anschauen.

Falls Du das nicht gemacht hast, dann können die Heligkeitsunterschiede schonmal daher kommen. Je nach Grafikkarte und Treibereinstellung kann schon das Bild des selbeb AVIs im MediaPlayer (HW-Overlay) ganz anders aussehen als in VirtualDub (reines SW-Rendering).

Genügend Rechenpower, Plattenplatz und -Leistung vorausgesetzt können sogar die Ergebnisse mit einer billigen TV-Karte (Philips-Chipsatz) besser sein als die von teuren (consumer) Digitizern. Letztere komprimieren von Hause aus das Signal (meist nach DV oder MPG2), was zu einer massiven Farbreduzierung führt (4:2:0 für PAL-DV). Die TV-Karte kann theoretisch 4:4:4 digitalisieren und dann umkomprimiert an den PC weitergeben.

Ob und wenn ja was Du ändern kannst hängt natürlich von der vorhandenen Hardware ab. Bei einigen (DV-Cam als A/D-Wandler) kann man nicht viel machen außer im Nachhinein mit VDub das Video zu filtern. Bei TV-Karten oder anderen Wandlern lässt sich so einiges verstellen.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group