Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
clemi 
Anmeldungsdatum: 21.09.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 12:04 Titel: VCD läuft nicht auf Stand-alone-DVD-Player |
 |
|
Hallo Leute,
ich wandle meine Filme mit TMPEGNC 2.5 v2.610.49.157 aus verschiedenen Formaten in VCD's um. Dabei benutze ich immer das selbe Templat. Ich überprüfe auch jedesmal die Einstellungen noch einmal bevor ich mit dem Umwandeln beginne. Dann brenne ich die VCD's mit Nero 6. Nun habe folgendes Problem:
Auf meinen Standalone DVD-Player (Thomson DPL 910VD) laufen manche Filme, andere laufen nicht.
Auf meinem Noname DVD-Player laufen alle Filme korrekt.
Wenn ich die Filme immer mit dem selben Templat umwandel, müssten Sie doch auch immer abspielbar sein, oder gibt es trotzdem nachher unterschiede zwischen den fertigen Dateien.
Gibts es ein Proggi, mit dem ich die fertigen MPG's auf ihre Lauffähigkeit überprüfen kann, bevor ich Sie als VCD brenne?
Gruß und Danke Stefan |
|
 |
Dehvaudeh 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 13:13 Titel: |
 |
|
Der WMP kann standardmäßig MPEG1 (.DAT in einer VCD) abspielen. Ist eine DVD-Wiedergabesoftware installiert, beherrscht der WMP auch MPEG2, wobei man dann gleich den DVD-Softplayer verwenden kann. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 16:55 Titel: |
 |
|
Damit ist aber noch längst nicht gesagt, ob die auch auf dem Standalone-Player laufen... _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 17:30 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Wenn ich die Filme immer mit dem selben Templat umwandel, müssten Sie doch auch immer abspielbar sein....
|
Nicht gesagt! Es kommt auf Dein Template an.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 21:24 Titel: |
 |
|
Genau, nur mit dem TMPG Standard VCD Template sollte es immer funktionieren.
Frage ist aber auch, mit welchem Brennprogramm/Version du weiterarbeitest. Z.B. hatte Nero 6.3.1.17 Probleme mit VCDs ...
Wenn nun der DVD-Player eine dem Standard der VCD entsprechende Scheibe erwartet kann es schnell zu Problemen kommen, wenn das Template oder das Brennprogramm vom Standard abweicht.
Ein DVD-Allesfresser dagegen spielt meistens klaglos alles ab! _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 21:27 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich würde die VCD mit VCDEASY brennen.
Was der brennt ist so kompatibel, kompatibler geht es (fast) nicht. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Abbes 
Anmeldungsdatum: 17.11.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 22, 2004 21:37 Titel: |
 |
|
schau mal ob du beim brennen joliet-fs deaktiviert hast und die dateinamen-laenge auf 8+3 zeichen begrenzt ist.
hat bei meinem philips damals geholfen. |
|
 |
|