Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 24, 2002 5:48 Titel: |
 |
|
Kann es sein, dass sich nächtens die Ripper treffen?!?
Beiträge wie:
"Hab gerade das Boot gerippt"
"Finde meinen Ton nicht mehr"
Dachte es gilt so in diesem Forum:
Rippen wird eindeutig "illegal" - EU Richtlinien -
Neues Urheberrecht soll digitale Rechtekontrolle verankern
Urheberschutz-Richtlinie der EU in Kraft
Das EU-Parlament schließt in dieser Woche seine Beratungen zum Urheberrecht im digitalen Zeitalter ab
Privatkopie wird der Zahn gezogen
Das Recht zum Vervielfältigen für privaten Gebrauch wird zwar einerseits auf "beliebige Träger" ausgeweitet, doch gemäß der EU-Urheberrichtlinie dürfen andererseits technische Maßnahmen, die "im normalen Betrieb dazu bestimmt sind", Werke oder andere Schutzgegenstände vor nicht von den Urhebern genehmigten Handlungen zu schützen, "ohne Zustimmung des Rechtsinhabers nicht umgangen werden". Die Schutzmaßnahmen, zu denen fast alle Kopierschutzarten und Systeme zum Digital Rights Management gerechnet werden können, müssen nur "wirksam" sein. Der Rechtsschutz bezieht sich allerdings nicht auf Computerprogramme, da der § 69 des bestehenden Urheberrechtsgesetzes die Erstellung einer Sicherheitskopie und die Dekompilierung von Software-Code gestattet.
so long
Tom :angry: _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Ahriman 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So März 24, 2002 14:29 Titel: |
 |
|
In deinen Quellen steht doch aber auch folgendes:
Zitat: | Der Gesetzesentwurf bleibt auch hinsichtlich der Strafe ambivalent. So soll einerseits mit "Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe" belegt werden, wer technische Rechtskontrollsysteme umgeht, entfernt oder Cracker-Software verbreitet. Wenn die Tat "ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch" erfolgt, soll sie allerdings von diesen Strafen freigestellt werden. |
Zitat: | Der mit der Kopierlizenz Ausgestattete darf die Vervielfältigung auch "durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht". Von einem "Selbsthilferecht zur Umgehung der technischen Maßnahmen" will das Justizministerium allerdings nichts wissen. |
Außerdem ist es ja noch ein Etnwurf und kein Gesetz, wozu also die Aufregung? |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 24, 2002 15:40 Titel: |
 |
|
... weil das Erklären irgendwelcher Ripper-Tools wie dvd2svcd oder dvdx usw. hier nicht auf Freude stossen.
Schwerpunkt dieses Boards ist der eigene Film auf DVD/(S)VCD und wenn User wie TomM sich hier durch Ripper-Postings gestört sehen, so nehmen wir das aufmerksam zur Kenntnis und handeln ggf.
Und einer (neuen) Rechtssprechung wird hier auch Rechnung getragen ... und nicht erst nach Verabschiedung!
Lese dazu schon unsere jetzigen Nutzungsbedingungen ... NuBis
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 24, 2002 15:44 Titel: |
 |
|
@ Ahriman @ TomM + ALL
Rippen von DVDs
.... und inwieweit ist das ein Forumsthema ?
Zitat: | Wir richten uns in erster Linie auf den "Hobbyfilmern" aus. D.h. der komplette Weg von der Aufnahme eines Filmes über den klassischen digitalen Videoschnitt bis zu SVCD - und künftig der DVD. Ein Grossteil gerade dieser Hobbyfilmer war wohl auf dem EDV-TIPP-Forum vertreten. Dort fanden sie so eine Art "ERSTE HILFE".
Die meisten uns bekannten Foren haben aber im Mittelpunkt das Mitschneiden von TV-Filmen oder gar das (evtl. nicht erlaubte) "Rippen" (kopieren) von kommerziellen DVDs.
Daraus ergibt sich an einigen Punkten völlig andere Interessen, aber an anderen auch Überschneidungen und Gemeinsamkeiten. Das "DVD-Rippen" lassen wir jedoch aussen vor - diese Variante kann und wird auf unserem Forum keinen Platz haben und entsprechende in diese Richtung gehende Anfragen, Einträge, Hinweise usw. werden ‚gnadenlos' gelöscht werden.
Das Aufnehmen von TV-Filmen für den privaten Gebrauch hingegen ist eine Variante welche für viele - auch neben der Hobbyfilmerei - offenbar recht interessant ist. Die User, die sich damit beschäftigen, werden in unserem Forum eine Heimat finden...- NEWS - |
http://www.dvd-svcd-forum.de/news/content/
Zitat: | Zielsetzung:
Das DVD-SVCD-Forum unterstützt die öffentliche Diskussion von Anwendern, die sich mit den Themen Camcorder, Videofilm, Videoschnitt, Videoverarbeitung, Video CD (VCD), Super Video CD (SVCD) und DVD und den angrenzenden Gebieten beschäftigen.
Ziel ist es, einen eigenen Videofilm auf eine CD oder DVD zu bringen.
Ausdrücklich nicht im Vordergrund steht das „Rippen“ von DVDs. Obwohl für den eigenen Gebrauch vermutlich nicht illegal, betrachten wir es als schlicht unwirtschaftlich. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Preis und der Qualität einer DVD – obwohl die Videofilmer von den „Rippern“ sicher einiges lernen können ... Nutzungsbestimmungen des DVD-SVCD-FORUMS -Alte Version |
geänderte und neue Version vom 24. März 2002
Disclaimer vom 24. März 2002
An anderer Stelle schrieben wir allerdings - Wir haben auch ein Herz für Ripper .. mit den juristisch bekannten Einschränkungen. Insofern befanden wir uns etwas in der Zwickmühle. Besonders transparent ist die Sache nicht gelöst.
Behandelt wurde das in der Regel so - bzw. sollte es behandelt weden:
Über eine Wandlung eines Streames (VOB / AVI) reden wir dann wenn dieser auf der Festplatte ist .. die Quelle und wie das bewerkstelligt wurde bleibt außen vor. Mit diesem "Dreh" mogeln wir uns an dem Tatbestand vorbei, daß evtl. nicht legale Toos dazu verwendet wurden das Quellmaterial von DVD auf Platte zu bringen ! .. Genau so wie das div. sogen. Fachzeitschriften massenweise machen.
In den letzten Monaten hat sich jedoch eine dramatische Verschiebung der Themenschwerpunkte ergeben - nochmals befördert durch die (wohl vorübergehende) Schließung des ULTIMATE BOARDES und der ausufernden Behandlung dieses Themas durch die Computerzeitschriften.
Das sehen wir mit Sorge ! Wir haben entsprechende Konsequenzen diskutiert - und diese werden in Kürze veröffentlicht werden
Im Kern wird das so aussehen wir es bereits im DVDBOARD gepostet habe und wie es Stefan dort auch angedeutet hat:
[url=http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=32969"target="_blank">http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=32969]DVD-Rippen wird illegal [/url]
(Mein Nickname dort ist HB1 )
Die Tendenz wird sein: BACK TO THE ROOTS !
Um es klar und deutlich zu sagen: Diese Haltung hat nichts mit einer "moralischen Verurteilung" von Leuten und Usern zu tun welche sich IHRE DVD zum privaten Gebrauch "rippen" - es ist einfach eine pragmatische Entscheidung die damit was zu tun hat in welcher Richtung wir dieses Forum in Zukuft weiter betreiben wollen und wo wir unserer Schwerpunkte setzen.
Zu dem Thema wie bekomme ich eine DVD in guter Qualität auf SVCD hat schon ganz an Anfang unser Moderator Andreas einiges geschrieben und ist auch im Grundsatzforum zu finden. Dies ist bis heute noch aktuell und brauchbar. Ganz zu schweigen von der Anleitung unseres Moderators mb1 dessen Anleitung im Netz zu finden ist und Maßstäbe gesetzt hat, als die Refernz überhaupt gilt.
Das Thema ist also erschöpfend behandelt - (so sieht es auch mb1 und wird in der Konsequenz auch nichts mehr zu diesem Thema publizieren) - und jeder der will kann sich die notwendigen Infos holen. Es besteht keinerlei Bedarf mehr an diesem Thema noch zu arbeiten ! ....
Wir sind uns darüber im Klaren das diese Entscheidung vielen nicht schmecken wird und unser Forum in der Folge für diese Leute - insofern sie einzig ein Interesse an dem Thema "DVD-Rippen" haben - uninteressant wird. Es wird eben ein "Verlust" von Usern dieses Boardes nach sich ziehen. Wir werden damit leben. Für die Ripper gibt es mittlerweile tausende Alternativen im Netz - Foren und Board deren Hauptthema und Kompetenz in dem Bereich liegt. Soweit ich die aktuelle Debatte im Ultimateboard sehe wird auch dieses Forum bei Wiedereröffnung für das Thema "Rippen" die beste Adresse im Netz bleiben.
In dem Sinne ...... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
FORUM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 134
|
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 3:22 Titel: |
 |
|
He Helmut,
ICH BIN GEGEN RIPPEN!!!
Bitte, bitte wirf mich nicht in einen Topf mit den Kiddies
So long
Tom _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 26, 2002 12:09 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
kaum ist man mal zwei Tage nicht da schon fangen diese wirklich sinnlosen Diskussionen wieder an. Für die Mitbenutzer und Gäste dieses Forums sollte es doch ein leichtes sein zu verstehen, das wir mit der Thematik "Rippen" nichts am Hut haben. Es muß doch zu verstehen sein, das dieses Thema auf anderen Foren viel eindeutiger diskutiert wird. Darum geht doch einfach da hin. Natürlich, und da machen wir auch kein Hel draus, sind viele Erkenntnisse aus genau diesem Umstand gewonnen worden, genau mit der Prämisse das Original in der gleichen Qualität zu kopieren. Da hier aber das Klientel Geld hat um sich die DVD-Filme im Original zu kaufen, waren diese Bemühungen eher sportlicher Natur, denn die Originale liegen dem Käufer ja vor. Mit uns zu diskutieren ob wir "Rippen" gut oder schlecht finden und wir es in unsere diskussionen aufnehmen müssen ist schon so ein Ding.
Natürlich gehen wir nicht davon aus das jeder der in dieser Richtung was fragt sich illegal verhält. Nur ist bei uns schluß wenn genau nach dem Umstand gefragt wird: "Ich habe eine DVD und möchte die kopieren, was muß ich tun?" DA hört der Spaß auf. Wenn ein Film auf der Festplatte liegt, kann man gerne fragen. Hier werden dann Fragen beantwortet. DAs sind die Spielregeln. Wer sich daran hält der bekommt auch Antworten. So und nicht anders siehts aus :angry:
Gruß
ANDREAS |
|
 |
|