Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ghaase 

Anmeldungsdatum: 21.01.2002 Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 15:41 Titel: |
 |
|
Gleich zu Anfang - auch ich bin Dummy-Anfänger und versuche gerade, meine erste SVCD (eigener Film über IEEE1394 importiert) mit Premiere 6.0 zu erstellen. Also: Film eingelesen, Video geschnitten, Sound dazu : Export Film über bbMPEG1.23 (Ursprungs-AVI im Projekt ist 9 GB groß) und ab geht die Post. Nach 5 Stunden ist alles fertig und auf dem Schirm prangt die Fehlermeldung "Cannot write *.mpg File" - kein Grund angegeben. Platz ist genug da - was mir bleibt ist ein file.m2v und ein file.mp2 und das war's. Multiplexing habe ich angeben. Nun stehe ich da mit meinem Talent - habe das Forum durchgeackert und finde niemanden mit ähnlichem Problem. Liegt es etwa (doch) an Windows XP ?? Wer kann mir einen Tipp geben? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 16:27 Titel: |
 |
|
Export Film über bbMPEG1.23 .....
was schlimmeres hättest Du net finden können. Vergiß den bbMPEG1.23 fürs encodieren. Es sei denn du legst absolut auf die Qualität Deines Filmes keinen Wert.
Spiele das AVI Projekt auf Platte und nimm den TMPG .. oder gehe über den direkten Weg:
Premiere > AVIsynt Frameserver > TMPG.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board//topic.cgi?forum=36&topic=8
Wie das geht findest Du in unserem Grundsatzforum - und passende Einstellungen für TMPG auch. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 21:34 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
ich habe in diesem Zusammenhang mal eine Frage. Wenn ich den Weg Premiere > AVIsynt Frameserver > TMPG gehe muss ja Premiere die ganze Zeit über geööfnet bleiben. Kann ich während dieser Zeit am Rechner weiterarbeiten oder duldet Premiere das nicht? Ich habe schon häufiger mit Premiere und dem CCE MPGE2 erstellt, und hier durfte ich nichts anderes am PC machen, da Premiere sich dann leicht verabschiedet hat. Deshalb speichere ich jetzt alles als Avi ab und arbeite dann mit TMPGEnc weiter, weil dieses ohne Probleme im Hintergrund geht (ich möchte halt gerne am PC weiterarbeiten und nicht stundenlang warten).
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 22:22 Titel: |
 |
|
Premiere MUß geöffnet bleiben ! Die Bilder werden ja von Premiere gesurft - über den Script.
Tja ... Premiere und andere Anwendung. Das ist so ne Sache. du kannst das Premiere minimieren. (Den AVIsynt minimieren) .. alles inckl. TMPG auf die Leiste legen. Ob man dann noch vernünftig was arbeiten kann ist ne andere Frage. |
|
 |
|