DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Mainconcept MPEG Encoder / Standaloneauf
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nasa 



Anmeldungsdatum: 28.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auf Mainconcept findet sich schon die Werbung für den neuen standalone Encoder der ja im August erscheinen soll.

Leider sind die Infos etwas "spärlich". Hat jemand hier näheres dazu ? Demo gibts ja leider noch nicht.

Gruss
nasa

BTW: Canopus Procoder ist zu teuer und zu langsam. Sofern der Mainconcept so gut und schnell ist, wie das Plugin für Mainactor, dann ist der Preis mit 149 ¤ jedenfalls "interessant".
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der Encoder befindet sich auch im neuen Premiere 6.5 !
Außerdem hatte ich hier doch schon einen Thread aufgemacht:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....4;t=363

Inwieweit sich die Standalone-Version von der Premiere 6.5-Version unterscheidet, lässt sich noch nicht sagen.
Da aber in der Premiere 6.5 Version schon eine Vielzahl an Möglichkeiten eingebaut ist (siehe Advanced), sollten nicht mehr so viele Unterschiede bestehen bleiben.

Das Teil ist sehr schnell (etwa 20 fps auf Athlon 1800+ bei 720x576 und variablen DVD-Bitraten), neigt aber zu übertriebener Schärfe und damit zu Artefakten an den (zu scharfen) Rändern.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Laser 



Anmeldungsdatum: 26.05.2002
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
hier die letzten Nachrichten von Mainconcept von heute !!!!!
Hallo liebe Videoschnittgemeinde,
wie auf unserer Webseite angekündigt bringen wir ein neues Produkt auf den Markt. Es handelt sich hierbei um einen leistungsstarken MPEG-Encoder.

Dieses Werkzeug wandelt Avi Dateien direkt in verschiedene MPEG-I und II Formate um. Mit den vielfältigen Einstellmöglichkeiten können Sie die zu erzeugende MPEG Datei auf Ihre Bedürfnisse sehr genau abstimmen. Vorgefertigte Templates stellen die Standards bei VCD, SVCD und DVD zur Verfügung.

In den nächsten Tagen (vermutlich noch diese Woche) wird eine Demoversion auf unserer Webseite zum Download angeboten werden.

Die mit der Demoversion gerenderten Videos werden alle mit einem "Wasserzeichen" versehen, sonst hat die Demo keine weiteren Einschränkungen.

Einen Hinweis bezüglich des Abspielens von MPEG-II Dateien möchten wir noch geben. Falls Sie bereits vorher im Windows Media Player MPEG-II Dateien abspielen konnten, kann es u.U. sein, daß nach der Installation der Demoversion unser Decoder verwendet wird. Dies geschiet nur dann, wenn der bereits installierte Decoder eine sehr niedrige Priorität hatte. Dann wird jede MPEG-II Datei (also auch diejenigen, welche nicht mit unserem Encoder erzeugt worden sind) solange mit einem Wasserzeichen abgespielt, bis Sie die Demoversion wieder deinstalliert haben (inklusive der Direct Show Filter!). Dies tritt aber nur in seltenen Fällen auf.

Wir wünschen viel Spaß mit unserem neuen Produkt.

Ihr MainConcept Support Team


Gruß
Laser
RiDi 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 242
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich kann man erst sagen, wie schnell die Engine ist, wenn man die Standalone getestet hat. Denn innerhalb Premiere wird selbst sowas schnelles wie der CCE ganz schoen lahm im Vergleich zur Standalone. Ich encodiere vorwiegend geschnittene DV-Streams ausserhalb Premieres. Solange Premiere nicht mit der vollkommen ueberarbeiteten Version 7.0 auf den Markt kommt, werden integrierte Loesungen immer hinterherhinken. Da ist ja selbst die Ausgabe von Streams auf den Hardware-Encoder der Canopus-Systeme langsamer, der sonst Echtzeit schafft.
_________________
* DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N
nasa 



Anmeldungsdatum: 28.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

die testversion des standalone encoders ist übrigens heute erschienen - könnt ihr bei mainconcept runterladen.

getestet hab ich mal auf die schnelle - aber soviele artefakte auf einem haufen hat mir selbst die dvd.master in schlechtesten zeiten nicht geliefert.

Vielleicht muss man die einstellungen noch optimieren - aber dann wirds auch wieder lahmer :-(
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

Ich habe vier Probleme mit dem MCCoder

1. der Coder zeigt beim öffnen eines DV-AVI Typ1 oder Typ2 keine Videodaten gefunden, aber die ist nicht immer so und manchmal kann er die gleiche Datei lesen.

2. alle Videos im MPEG2-Format werden mit dem Mainconceptlogo abgespielt, auch wenn diese nicht mit den MC erstellt wurden.

3. nach dem Deinstallieren des Codecs kann ich überhaupt keine MPG- Dateien abspielen da kein Decoder gefunden wird.

4. SpruceUp1.1 nimmt keine MPG in sein Verzeichniss auf. Es werden die Dateien gescannt, aber danach bleibt alles leer.

bitte um Hilfe

GünterN
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group